Materialien: Was beWegt sich in Ihrer Gemeinde?

Auf dieser Seite finden Sie die Beschlüsse der Synode als auch Materialien für ihre Weiterabeit in der Kirchengemeinde, Texte und Bilder für den Gemeindebrief und Ihre Internetseite. Wir Informieren Sie über Fortbildungen und darüber wie es weiter geht.

2022-05-11 34673

Jetzt sind Sie dran!
Was beWegt sich in Ihrer Gemeinde?

Kirche bewegt - Clip Story 2022

Auf dieser Seite finden Sie die Beschlüsse der Synode als auch Materialien für ihre Weiterabeit in der Kirchengemeinde, Texte und Bilder für den Gemeindebrief und Ihre Internetseite. Wir Informieren Sie über Fortbildungen und darüber wie es weiter geht.

Schaubilder, Plakatmotive, Gemeindebrief-Vorlagen und das Logo zum Reformprozess in unserer Landeskirche zum Download. Nutzen Sie die Materialien zur Weiterarbeit in Ihren Gemeinden, Kooperationsräumen und Regionen.

mehr lesen

Grundaufgabentool mit Videotutorial
Spielerisch die Grundaufgaben der Kirche erkunden

Wie können Synergien gebildet und Ressourcen geschont werden? Mit dem Grundaufgabentool können sie es spielerisch herausfinden: Lernen Sie ihre eigene Kirchengemeinde besser kennen! Entdecken Sie, wie in Ihrem Kooperationsraum die Grundaufgaben wahrgenommen werden! Reflektieren Sie ihre eigene Arbeit! (Jetzt neu mit Videotutorial und haptischer Toolbox)

mehr lesen

Eine Praxishilfe
Aushandlungstool

Sich für oder gegen eine Maßnahme zu entscheiden, fällt oft schwer. Aber angesichts knapper werdender Ressourcen – seien es finanzielle Mittel oder Manpower – kommt man als kirchenleitendes Gremium nicht um Entscheidungen drum herum. Hilfe verspricht das «Aushandlungstool»: eine leicht handhabbare Exceldatei, die mittels einer Matrix Gewichtungen in Entscheidungsprozessen ermöglicht.

mehr lesen

Sie möchte die Anliegen des Prozesses «Vom Auftrag der Kirche» kreativ aufnehmen, weiterentwickeln und befruchten, dass es leicht fällt in Gespräche zukommen und interessierte Menschen zu motivieren, teilzuhaben am Weg unserer Gemeinde und Kirche. Diese Methode ist analog + digital durchführbar.

mehr lesen

Wie sich Kirche bewegt und bewegen lässt können Konfirmanden und Konfirmandinnen in der Konfi-Arbeit zu kirchlichen Reformprozessen erfahren und selbst weiterentwickeln. Dazu hat das vom Religionspädagogischen Institut der EKKW und EKHN eine Unterrichtseinheit entwickelt.

mehr lesen

Sie stehen mit Ihrem Kirchenvorstand oder einem anderen kirchenleitenden Gremium schon in den Startlöchern, wissen aber nicht, wo und wie Sie anfangen sollen? Dann lassen Sie sich einfach inspirieren durch gelungene Beispiele von Kolleginnen und Kollegen, die schon zum Reformprozess gearbeitet haben.

mehr lesen

Hier sammeln wir Fotos und Videos von Ihrem Ballwurf!
Wenn sichtbar wird, dass viele sich im Beteiligungsprozess auf den Weg machen, kann das für alle inspirierend sein. Daher freuen wir uns über Bilder – auch von Ihnen!

mehr lesen

Die Landessynode hat dazu beschlossen, im weiteren Reformprozess auf allen Ebenen der Landeskirche Beteiligungsformate mit Haupt- und Ehrenamtlichen und anderen Interessierten als Forum des Austauschs zu eröffnen. Die Landeskirche bietet dazu eine Fortbildung zu Moderator*innen für Großgruppen an und unterstützt in der Vorbereitung von Großgruppenkonferenzen.

mehr lesen

Über den Auftrag der Kirche hat sich die Landessynode bei ihrer digitalen Sondertagung am 5. März 2022 verständigt. Es wurden Beschlüsse zum Auftrag der Kirche, zu den strategischen Kriterien und den weiteren Schritten im Reformprozess gefasst. Auf dieser Seite finden Sie die Beschlüsse und Berichte aus der Synode.

mehr lesen


keyboard_arrow_left Übersicht

Hier gelangen Sie wieder zurück zur vorherigen Übersicht: