Wie wollen wir hier in unserer Region künftig Kirche gestalten? Welche Gebäude brauchen wir dazu? Was ist uns für uns wichtig in der Region bei vielen Vakanzen?
Das sind wichtige Fragen der Zukunft, die in Regionalkonferenzen gemeinsam erarbeitet werden können. Im Rahmen des Beteiligungsprozesses zum Auftrag der Kirche wird es in den nächsten Monaten und Jahren darum gehen, die Arbeit auf regionaler Ebene zu dem gesamtkirchlichen Prozess in Bezug zu setzen. Eines der möglichen Instrumente dabei können Regionalkonferenzen darstellen. Sie bieten die Möglichkeit, ergänzend zu dem Entscheidungsweg der Kreissynode interessierte Menschen aus der Region an der Frage der künftigen Entwicklung von kirchlicher Arbeit zu beteiligen.
Die Landessynode hat dazu beschlossen, im weiteren Reformprozess auf allen Ebenen der Landeskirche Beteiligungsformate mit Haupt- und Ehrenamtlichen und anderen Interessierten als Forum des Austauschs zu eröffnen. Die Landeskirche bietet dazu eine Fortbildung zu Moderator*innen für Großgruppen an und unterstützt in der Vorbereitung von Großgruppenkonferenzen.
Sie wollen selbst tätig werden? Hier finden Sie Informationen zur Ausbildung.
Regionalkonferenzen
Beteiligungsformate mit Haupt- und Ehrenamtlichen organisisieren

Wie wollen wir hier in unserer Region künftig Kirche gestalten? Welche Gebäude brauchen wir dazu? Was ist uns für uns wichtig in der Region bei vielen Vakanzen?
Das sind wichtige Fragen der Zukunft, die in Regionalkonferenzen gemeinsam erarbeitet werden können. Im Rahmen des Beteiligungsprozesses zum Auftrag der Kirche wird es in den nächsten Monaten und Jahren darum gehen, die Arbeit auf regionaler Ebene zu dem gesamtkirchlichen Prozess in Bezug zu setzen. Eines der möglichen Instrumente dabei können Regionalkonferenzen darstellen. Sie bieten die Möglichkeit, ergänzend zu dem Entscheidungsweg der Kreissynode interessierte Menschen aus der Region an der Frage der künftigen Entwicklung von kirchlicher Arbeit zu beteiligen.
Die Landessynode hat dazu beschlossen, im weiteren Reformprozess auf allen Ebenen der Landeskirche Beteiligungsformate mit Haupt- und Ehrenamtlichen und anderen Interessierten als Forum des Austauschs zu eröffnen. Die Landeskirche bietet dazu eine Fortbildung zu Moderator*innen für Großgruppen an und unterstützt in der Vorbereitung von Großgruppenkonferenzen.
Sie wollen selbst tätig werden? Hier finden Sie Informationen zur Ausbildung.