HERZLICH WILLKOMMEN!
Das Kirchenkreisamt ist die Verwaltungsstelle aller Kirchengemeinden und kirchlichen Einrichtungen im Kirchenkreis Schwalm-Eder. Unser räumlicher Zuständigkeitsbereich ist mit den Grenzen des Landkreises Schwalm-Eder nahezu identisch. Bis zu dem Bezug eines gemeinsamen Verwaltungsgebäudes in Homberg bleiben die Standorte in Melsungen, Homberg und Ziegenhain jeweils weiterhin für die Kirchengemeinden der Dekanate Melsungen, Fritzlar-Homberg und Ziegenhain zuständig.
Die Mitarbeitenden des Kirchenkreisamtes erbringen für die evangelischen Kirchengemeinden und sonstigen kirchlichen Körperschaften im Kirchenkreis Schwalm-Eder umfassende Verwaltungsdienstleistungen. Dabei stehen wir in engem Kontakt zu den Kirchenvorständen und den Pfarrerinnen und Pfarrern sowie zu allen, die haupt-, neben- oder ehrenamtlich in den Gemeinden tätig sind. Wir unterstützen die überwiegend mit ehrenamtlichen Gemeindegliedern besetzten Gremien der kirchlichen Körperschaften durch Informationen über rechtliche Rahmenbedingungen und begleiten Entscheidungsprozesse mit beratender Stimme.
Dafür stehen wir selbstverständlich auch außerhalb der regelmäßigen Dienstzeiten zur Verfügung.
DIENSTLEISTUNGEN
Fachbereich Bau und Liegenschaften
Bau- und Hausverwaltung
Bei Baumaßnahmen übernehmen wir neben der haushaltsmäßigen Abwicklung auch die Klärung der Finanzierung einschließlich der Beantragung von Zuschüssen und Darlehen, das Erstellen von Verwendungsnachweisen sowie die Einholung der kirchenrechtlichen Genehmigungen. Weiterhin verwalten wir die Miet- und Dienstwohnungen der angeschlossenen Kirchengemeinden.
Liegenschaften
Im Bereich Grundstückswesen erledigen wir alle Arbeiten im Zusammenhang mit bestehenden Pacht- und Erbbaurechtsverträgen sowie dem Abschluss neuer Verträge. Bei Ankauf, Verkauf und Tausch von Grundstücken stehen wir den Kirchenvorständen beratend bei und holen alle erforderlichen kirchenaufsichtlichen Genehmigungen ein.
Fachbereich Diakonie und Kindertagesstätten
Diakonisches Werk des Kirchenkreises
Wir übernehmen die Finanzbuchhaltung sowie die Personalverwaltung für das Diakonische Werk und unterstützen die Geschäftsführung bei der Erarbeitung von Finanzierungsplänen und dem Erstellen der Verwendungsnachweise gegenüber Vertragspartnern.
Diakoniestationen
Für die nach kaufmännischem Rechnungswesen geführten Diakoniestationen erledigen wir die Leistungsabrechnung und die Buchführung. Den Klienten und ihren Angehörigen stehen wir für Fragen zu den Abrechnungen gerne zur Verfügung.
Kindertagesstätten
Für die Kindertagesstätten in kirchlicher Trägerschaft bearbeiten wir das Beitragswesen, rechnen Verpflegungsgelder ab und übernehmen die Finanzbuchhaltung und Personalverwaltung. Wir bereiten die Wirtschaftspläne vor und erstellen für die Vertragspartner (Kommune) die Betriebskostenabrechnungen.
Fachbereich Finanzwesen
Finanzbuchhaltung
Unsere Mitarbeitenden für das Haushalts- und Rechnungswesen sind Ansprechpartner für Fragen rund um die Finanzen der Kirchengemeinden sowie der Gesamt- und Zweckverbände. Wir erstellen die Bilanzen und Haushaltspläne sowie verbuchen die Erträge und Aufwendungen nach dem maßgeblichen doppischen Haushaltsrecht. Auslagen können über uns abgerechnet, Gelder über unsere Bankverbindungen eingezahlt werden. Ob eine Aufstellung über die Kosten der letzten Konfirmandenfreizeit, Hinweise zur Abrechnung von Reisekosten oder Erläuterungen zur Zusammensetzung der Kirchensteuerzuweisungen benötigt werden - wir erteilen Auskünfte zu den verschiedensten rechtlichen und finanziellen Fragen.
Ortskirchensteuer
Nach entsprechendem Beschluss der Kirchenvorstände erheben wir die Ortskirchensteuer, beantworten Anfragen zu dieser Steuerart und bearbeiten Widersprüche und Erlassanträge.
Spenden, Kollekten und freiwilliger Gemeindebeitrag
Wir sorgen dafür, dass die Spenden und Kollekten sowie der freiwillige Gemeindebeitrag statistisch erfasst, verbucht und den Empfängern zugeleitet werden. Auf Wunsch der Kirchengemeinde erstellen wir für Spenden Zuwendungsbestätigungen nach den gesetzlichen Vorgaben.
Fachbereich Personalwesen
Personalwesen
Die Mitarbeitenden in der Personalabteilung stehen für alle Fragen zum Arbeitsrecht und den Ansprüchen aus den Arbeitsverhältnissen der Mitarbeitenden in den Körperschaften zur Verfügung. Zu den vielfältigen Aufgaben der Personalverwaltung gehören z.B. das Ausfertigen von Verträgen und die Veranlassung der Auszahlung der Arbeitsentgelte.
Zentrale Dienste
Meldewesen
Im Aufgabengebiet Meldewesen erfassen wir die kirchlichen Daten ( z. B. Ein- und Austritte und Weiterleitung an die Pfarrämter) und geben Auskünfte aus dem digitalen Kirchenbuch. Auf Wunsch erstellen wir Auswertungen aus der Meldewesendatenbank und beantworten Fragen zur Anwendung der Software.
Versicherungswesen
Wir informieren über den bestehenden Versicherungsschutz, unterstützen beim Abschluss neuer Verträge und sind Ansprechpartner im Schadensfall.
Die Mitarbeitenden
Standort Homberg
Altricher, Claudia, Personalwesen, 05681 / 93949 - 51
claudia.altrichter@ekkw.de
Blumenstein, Peter, Kirchenkreisamtsleiter, 05681 / 93949 – 35
peter.blumenstein@ekkw.de
Borchardt, Silke, Personalwesen, 05681 / 93949 - 54
silke.borchardt@ekkw.de
Eigenbrod, Martina, Personalwesen, 05681 / 93949 - 52
martina.eigenbrod@ekkw.de
Hahn, Nora, Finanzwesen, Freiwilliger Gemeindebeitrag, 05681 / 93949 - 34
nora.hahn@ekkw.de
Helbig, Martina, Bauwesen, 05681 / 93949 - 41
martina.helbig@ekkw.de
Hoppe, Larissa, Bauwesen, 05681 / 93949-44
Larissa.hoppe@ekkw.de
Horn, Melody, Nebenkostenabrechnungen, 05681 / 93949 - 45
melody.horn@ekkw.de
Kister, Dominik, Finanzwesen, 05681 / 93949-21
Dominik.Kister@ekkw.de
Klinger, Tanja, Diakoniestationen, 05681 / 93949 - 61
tanja.klingler@ekkw.de
Knauff-Arendt, Ulrike, Finanzwesen, 05681 / 93949 - 23
ulrike.knauff-arendt@ekkw.de
Lauer-Spruck, Bärbel, Finanzwesen, 05681 / 93949 - 27
baerbel.lauer-spruck@ekkw.de
Mey, Stephanie, Personalwesen, 05681 / 93949 - 53
stephanie.mey@ekkw.de
Nitsch, Barbara, Finanzwesen, 05681 / 93949 - 26
barbara.nitsch@ekkw.de
Opitz, Monika, Finanzwesen, Kita-Beiträge, 05681 / 93949 - 25
monika.opitz@ekkw.de
Ostheimer, Stefan, Finanzwesen, 05681 / 93949 - 32
stefan.ostheimer@ekkw.de,
Rettberg, Jana, Finanzwesen, Kollekten, 05681 / 93949 - 22
jana.rettberg@ekkw.de
Rinninsland, Cornelia, Finanzwesen, Ortskirchensteuer, Sekretariat 05681 / 93949 - 14
cornelia.rininsland@ekkw.de
Schmidt, Uwe, Diakoniestationen, 05681 / 93949 - 62
uwe.schmidt@ekkw.de
Thielmann, Marko, Finanzwesen, stellv. Standortleitung, 05681 / 93949 - 12
marko.thielmann@ekkw.de
Thurau, Bernd, Fachbereichsleitung Finanzwesen; 05681 / 93949-31
Bernd.Thurau@ekkw.de
Vogel, Stefanie, Pacht, Bauwesen, Versicherungen, 05681 / 93949 - 42
stefanie.vogel@ekkw.de
Wettlaufer-Vollmer, Elvira, Meldewesen, 05681 / 93949 - 92
elvira.wettlaufer-vollmer@ekkw.de
Pfrin. Radeck, Heike, Beauftragte Bibelgesellschaft, 05681 / 93949 – 93
sekretariat.bgkw@ekkw.de
Baumann, Monica, Sekretariat Bibelgesellschaft, 05681 / 93949-94
sekretariat.bgkw@ekkw.de
Mitarbeitervertretung, 05681 / 93949-77
Standort Melsungen
Berg, André, Finanzwesen, 05661 / 70 93 - 28
andré.berg@ekkw.de
Fernau, Tanja, Finanzwesen, 05661 / 70 93 - 24
tanja.fernau@ekkw.de
Gerlach, Norbert, Finanzwesen, Bauwesen, 05661 / 70 93 - 22
norbert.gerlach@ekkw.de
Herlitze, Kristina, Standortleitung, stellv. Amtsleitung, 05661 / 70 93 - 10
kristina.herlitze@ekkw.de
Hoppe, Larissa, Finanzwesen, 05661 / 70 93 – 16
larissa.hoppe@ekkw.de
Iwanyzkyj, Nicole, Finanzwesen, 05661 / 70 93 - 39
Nicole.Iwanyzkyj@ekkw.de
Koch, Karolina, Finanzwesen, Bauwesen, 05661 / 70 93 - 20
karolina.koch@ekkw.de
Leymann, Tanja, Finanzwesen, 05661 / 70 93 - 23
tanja.leymann@ekkw.de
Margraf, Ina, Finanzwesen, stellv. Standortleitung, 05661 / 70 93 - 21
ina.margraf@ekkw.de
Munk, Marion, Freiwilliger Gemeindebeitrag, Kita, 05661 / 70 93 - 19
marion.munk@ekkw.de
Schäfer, Simone, Finanzwesen, Bauwesen, 05661 / 70 93 - 13
simone.schaefer@ekkw.de
Schneeweiß, Veronika, Diakoniestation Fulda-Eder, 05661 / 70 93 - 29
veronika.schneeweiss@ekkw.de
Ubl, Vera, Barkasse, Druckerei, Meldewesen, 05661 / 70 93 - 37
vera.ubl@ekkw.de
Wendel, Julia, Reg-IT, Kita-Gebühren, 05661 / 70 93 - 45
Julia.wendel@ekkw.de
Vinzens, Christel, Personalwesen, 05661 / 70 93 - 12
christel.vinzens@ekkw.de
Standort Ziegenhain
Bräutigam, Sigrid, Finanzwesen, 06691 / 9499 - 20
sigrid.braeutigam@ekkw.de
Dietz, Stefan, Druckerei, Botendienste, 06691 / 9499 - 29
stefan.dietz@ekkw.de
Dunkel, Dagmar, Finanzwesen, 06691 / 9499 - 15
dagmar.dunkel@ekkw.de
Eydt, Markus, Bauwesen, 06691 / 9499 - 14
markus.eydt@ekkw.de
Hölscher, Patricia, Finanzwesen, 06691 / 9499 - 16
patricia.hoelscher@ekkw.de
Jäckel, Andrea, Personalwesen, 06691 / 9499 - 17
andrea.jaeckel@ekkw.de
Klar, Karl-Heinz, Standortleitung, Bauwesen 06691 / 9499 - 24
karl-heinz.klar@ekkw.de
März, Sarah, Kollekten und Bauwesen, 06691 / 9499 - 22
sarah.maerz@ekkw.de
Thiel, Katja, Sekretariat, MA Personalwesen, 06691 / 9499 - 12
katja.thiel@ekkw.de
Thielmann, Eva, Meldewesen, Ortskirchensteuer, 06691 / 9499 - 27
eva.thielmann@ekkw.de
Bernd Thurau, Finanzwesen (06691) 9499 - 21
Bernd.thurau@ekkw.de
Trebes, Nina, Finanzwesen, 06691 / 9499 - 18
nina.trebes@ekkw.de
Weidemeyer, Carmen, Kasse, Kindertagesstätten, 06691 / 9499 - 25
carmen.weidemeyer@ekkw.de
Kister, Dominik, Auszubildender, 06691 / 9499 - 12
dominik.kister@ekkw.de
Knaus, Jana, Auszubildende, 06691 / 9499 - 28
jana.knaus@ekkw.de
Gebäudemanagement
Szczepanek, Waldemar
MEG: 05661 / 70 93 - 14
HR: 05681 / 93949 - 48
ZIG: 06691 / 9499 - 40
waldemar.szczepanek@ekkw.de
Fachkraft für Arbeitssicherheit
Borschel, Marc
05681 / 93949 - 71
marc.borschel@ekkw.de