Kirchen reformieren, transformieren und strukturieren sich derzeit im großen Maße neu. Aber wie verändern diese Prozesse das Verständnis der Kirche? Diese Frage verfolgten Expertinnen und Experten aus akademischer Theologie und Kirchenpraxis in digitalen Workshops im Rahmen eines Forschungsprojekts an der FEST Heidelberg. Am 13. September 2024 gab Bischöfin Dr. Beate Hofmann einen Impuls beim Workshop «Kirchenbilder» zum Thema «Kirche als Segensort».
Bischöfin Beate Hofmann
Audios und Videos
Ob Radio-Interview, Video-Botschaft, Livestream-Gottesdienst oder Dokumentation: In meiner Medien-Rubrik gibt es ausgewählte Beiträge aus TV, Radio und Internet.
Überblick
2024
2023
2022
Ukrainekrieg: «Wir sind in einem Dilemma»
22. März 2022
Welche Haltung hat die Kirche zum Krieg in der Ukraine und zum Thema Waffenlieferungen? Was können Christinnen und Christen jetzt für Geflüchtete und für den Frieden tun? Und was passiert gerade ganz konkret an Hilfsaktionen? Darüber hat Doris Renck vom Radiosender hr-Info mit Bischöfin Dr. Beate Hofmann gesprochen. Mit freundlicher Genehmigung von hr-iNFO.
2021
2020
Corona-Pandemie: Wird Weihnachten in diesem Jahr zu einem Politikum?
25. November 2020
Bund und Länder haben über die Corona-Regelungen zu Weihnachten beraten. hr-iNFO-Moderatorin Dagmar Fulle fragt Bischöfin Dr. Beate Hofmann im Interview, ob ein Fest unter Corona-Bedingungen und behördlichen Auflagen womöglich zum Politikum wird. Mit freundlicher Genehmigung von hr-iNFO.
EKKW-Podcast: Corona und die Theologie
20. Juli 2020
Im EKKW-Podcast sprechen Medienhausleiter Pfarrer Christian Fischer und Bischöfin Dr. Beate Hofmann über die von ihr vorgelegten Thesen zur Corona-Pandemie.