Meine Suche

TaufeKonfirmationTrauung
neues

Kirche - Aktuell - Nachrichten und Berichte

Kirche als Erlebnisraum beim Hessentag 2025

Während des Hessentags 2025 wird die Christuskirche in Bad Vilbel zur «Quellenkirche». Vom 13. bis 22. Juni erwartet die Besucherinnen und Besucher eine multimediale Installation rund um Wasser und Glaube. EKHN, EKKW und Diakonie Hessen bieten täglich Impulse, Mitmach-Stationen und Kulturveranstaltungen. Höhepunkte sind ein ökumenischer Gottesdienst, der «Tag der Diakonie» und das Musical Exit!. Rund 500 Haupt- und Ehrenamtliche unterstützen das Projekt.

Aktuell
2025
Entdeckungsreise im Grünen: Bibelgarten am Edersee eröffnet

Wüste, Paradies und Himmelsleiter: Gott in der Natur entdecken – das ist Programm im Bibelgarten auf der Halbinsel Scheid am Edersee. Das am 15. Juni eröffnete Angebot ist in Kooperation der Stiftung Bibelgesellschaft Kurhessen-Waldeck und der «Kirche unterwegs» entstanden. Der Garten bereichert das Grundstück des bekannten Tourismusangebots der Kirche nahe der größten Liegewiese am Ufer des Sees.

Aktuell
2025
Tagung in Marburg zur Einheit und Vielfalt des Glaubens

Im Jahr 2025 jährte sich das Erste Ökumenische Konzil von Nizäa zum 1700. Mal. Das dort formulierte Glaubensbekenntnis gilt bis heute als grundlegendes Zeugnis des christlichen Glaubens. Aus Anlass dieses Jubiläums kamen am 14. Juni in Marburg rund 100 Teilnehmende zu einer Tagung unter dem Titel «Norm und Vielfalt» zusammen. Im Mittelpunkt standen aktuelle Fragen zur Einheit und Vielfalt des Glaubens aus ökumenischer Sicht.

Aktuell
2025
Zum Umgang mit Künstlicher Intelligenz in der EKKW

Die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) hat eine neue Leitlinie zum Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) vorgestellt. Ziel ist es, Orientierung zu bieten, wie KI-Anwendungen zugänglich gemacht und verantwortungsvoll genutzt werden können – und mit welcher Haltung die Landeskirche den damit verbundenen Chancen und Risiken begegnet.

Bischöfin Hofmann
Aktuell
2025
Pilotprojekt: Kirche und Diakonie erproben «Sorgenetze»

In Nordhessen erprobt das Projekt «Sorgenetze» von Diakonie Hessen und EKKW neue Nachbarschaftsmodelle für die Unterstützung älterer Menschen. In Bad Karlshafen und Witzenhausen entstehen Caring Communities (Sorgende Gemeinschaften), in denen Ehrenamt, Pflege und lokale Akteure kooperieren. Ziel ist ein tragfähiges Netzwerk, das Versorgung und Teilhabe im Alter sichert.

Aktuell
2025
Komm ins Team – mach mit im Kirchenvorstand

Am 26. Oktober 2025 ist Wahltag: In den Kirchengemeinden der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck werden die neuen Kirchenvorstände gewählt. Wer für die nächsten sechs Jahre Verantwortung übernehmen möchte, sollte jetzt aktiv werden – denn bis zum 15. Juni 2025 können Wahlvorschläge eingereicht werden. Gesucht werden engagierte Menschen, die das Leben in ihrer Gemeinde mitgestalten wollen.

Bischöfin Hofmann
Aktuell
2025
«Mit Pumps und Talar»: Ein Jahrhundert Frauen in der Theologie

Der Konvent evangelischer Theologinnen feiert im Juni 2025 in Marburg sein 100-jähriges Bestehen. Mit einem Festakt und der Predigt der lettischen Theologin Dace Balode wird nicht nur die eigene Geschichte gewürdigt, sondern auch Solidarität mit Frauen in der Kirche eingefordert – besonders mit jenen in Lettland, wo die Frauenordination abgeschafft wurde. Ein Jubiläumsbuch mit Beiträgen, u.a. von Bischöfin Beate Hofmann, begleitet das Ereignis.

Bischöfin Hofmann
Aktuell
2025
Nahost-Delegation zu Gast bei der EKKW

Eine Delegation der Near East School of Theology aus Beirut (N.E.S.T.) war zu Gast bei der EKKW. In Gesprächen mit Bischöfin Beate Hofmann und Vertreter:innen der Kirche berichteten die Gäste eindrücklich von der schwierigen Lage christlicher Gemeinden im Nahen Osten – geprägt von Konflikten, aber auch von starkem Glauben und Hoffnung.

Aktuell
2025
Entdeckertouren im Glanz des Bauernbarock

In den schönsten Bauernbarock-Kirchen der evangelischen Kirchenkreise Werra-Meißner, Hersfeld-Rotenburg und Fulda lassen sich im Juni eindrucksvolle Schätze entdecken: farbenfroh, üppig und detailreich ausgestaltete Gotteshäuser mit Engeln, Blumen und Wolkenhimmeln. An zwei Terminen – am 14. und 28. Juni – können Interessierte diese prächtigen Kirchen auf besondere Weise erleben.

Aktuell
2025
10 Jahre Radwegekirchen an der Fulda

Seit zehn Jahren gibt es am Fulda-Radweg R1 fünf «Radwegekirchen». Das Jubiläum wird am 15. Juni 2025 gefeiert – mit einem vielfältigen Programm in Guxhagen-Breitenau, Büchenwerra, Melsungen, Malsfeld und Rotenburg. Spirituelle Impulse, Musik, Kulinarik und Aktionen für Kinder laden zum Mitmachen und Verweilen ein. Die 50 Kilometer lange Strecke kann individuell befahren werden.

von 15