Kirche - Aktuell - Nachrichten und Berichte
Reisesegen 2025 von Bischöfin Dr. Beate Hofmann
Zum Beginn der Sommerferien spricht Bischöfin Dr. Beate Hofmann einen Reisesegen, der Mut macht und begleitet. Sie lädt dazu ein, innezuhalten, Abstand zu gewinnen und sich auf das zu besinnen, was stärkt – im Alltag wie auf Reisen. «Gottes Segen sei mit dir, wo immer dein Weg dich hinführt – und gesegnet wirst du Segen sein», sagt Hofmann in ihrer Videobotschaft.
Bischöfin Hofmann über den Wandel der Kirche
In einem Beitrag zum Reformprozess der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck hat Bischöfin Dr. Beate Hofmann eine klare Standortbestimmung vorgenommen. Unter der Überschrift «Anders Kirche werden» beschreibt sie die gegenwärtigen Herausforderungen – und skizziert Wege in die Zukunft.
Mittelalterliches Flair zum Jubiläum in Oberkaufungen
Mit einem festlichen Mittelaltergottesdienst hat die Evangelische Kirchengemeinde Oberkaufungen am 6. Juli 2025 das Jubiläum «1000 Jahre Stiftskirche» gefeiert. Der Gottesdienst war Teil eines großen Mittelalterfests, das am Wochenende rund um die Kirche zahlreiche Besucherinnen und Besucher anzog.
Zeltlager bei Grünberg zeigt: Pfadfinden liegt im Trend
Mehr als 120 Kinder und Jugendliche aus Mittel- und Osthessen trafen sich beim Zeltlager des VCP bei Grünberg – ein Zeichen dafür, dass Pfadfinden gefragt ist und begeistert. In Gemeinschaft erlebten sie Natur, Abenteuer und Verantwortung. Die EKKW unterstützt die Pfadfinderarbeit und würdigte den VCP 2025 mit dem Engagementpreis für seine innovativen Schulungsangebote.
EKKW unterstützt Mütter und Babys in Israel und Gaza
Die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck unterstützt mit 20.000 Euro die Organisation Outbrave Relief, die Müttern und Neugeborenen in Israel und Gaza hilft. Die Spende soll Wochenbettbetreuung und Versorgung sichern. Bischöfin Hofmann fordert ein Ende der Gewalt und ruft zu Menschlichkeit, Hilfe und aufmerksamer Empathie für das Leid der Menschen im gesamten Nahen Osten auf.
«Nur Mut» - Mit Popsongs auf Sinnsuche
Mut ist gefragt – ob beim Ausbrechen aus festgefahrenen Lebenssituationen, beim Engagement für gesellschaftliche Veränderungen oder einfach beim Versuch, ganz man selbst zu sein. Auch viele Popsongs handeln vom Mut. Acht davon stehen im Sommer 2025 im Mittelpunkt der Kirchenreihe «Sonntagsgedanken» im Hessischen Rundfunk.
Rea Garveys «Halo» ist der Hit zum «Hit from Heaven-Sonntag»
Der Song «Halo» von Rea Garvey ist der Hit vom Heaven-Sonntag 2025. Er setzte sich beim Voting gegen Titel von Leony und Nico Santos durch. Rund um den 7. September gestalten zahlreiche Gemeinden Gottesdienste, in denen es mit dem Song um Trost, Hoffnung und Zuversicht geht. Die Aktion ist eine Kooperation der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck und HIT RADIO FFH.
EKD-Ratsvorsitzende warnt vor einseitigem Fokus auf Verteidigung
Die EKD-Ratsvorsitzende Kirsten Fehrs warnt vor einer einseitigen Ausrichtung europäischer Investitionen auf Verteidigung und Wettbewerbsfähigkeit. Beim Sommerempfang der EKD in Brüssel mahnte sie, auch soziale, ökologische und menschenrechtliche Bereiche im EU-Haushalt zu stärken. Fehrs sprach sich zugleich für ein neues friedensethisches Denken unter veränderten geopolitischen Bedingungen aus.

«Der ganze Nahe Osten leidet unter einem Messias-Fieber»
Pfarrer Dr. Andreas Goetze vom Zentrum Oekumene warnt vor religiös aufgeladenem Nationalismus im Nahen Osten und spricht von einem gefährlichen «Messias-Fieber». Im Interview erklärt er, wie religiöse Ideologien den Konflikt verschärfen, warum Dialog so wichtig ist – und was Kirchen und Politik in Deutschland tun können, um Menschlichkeit zu bewahren. Ein eindringlicher Appell zur Verständigung.
Vorfreude, Stress und offene Ohren – was Schüler jetzt brauchen
Die letzte Schulwoche vor den Sommerferien ist für viele hessische Schülerinnen und Schüler eine Mischung aus Entspannung und Stress. Projekttage und Ausflüge sorgen für Abwechslung, doch Zeugnisangst oder Leistungsdruck können belasten. Schulseelsorge, «Nummer gegen Kummer», Telefonseelsorge und Schulamts-Hotlines bieten vertrauliche Hilfe in dieser sensiblen Zeit.