Meine Suche

TaufeKonfirmationTrauung
Landeskirchenamt

Stabsstelle Kommunikation

Willkommen bei der Stabsstelle Kommunikation.

Aufgaben

Grundsätzlich trägt die Stabstellenleitung die Gesamtverantwortung für den Bereich der Öffentlichkeitsarbeit.

Im Besonderen obliegen ihr folgende Aufgaben:

  • Abstimmung über Grundsatzfragen mit der Bischöfin
  • Wahrnehmung von Leitungsaufgaben (Entwicklung und Umsetzung von Konzepten, Personalführung, Koordination, Budgetverantwortung)
  • Projekte und Öffentlichkeitskampagnen
  • Vertretung der Landeskirche in Organisationen und Gremien der EKD
  • Beratung der kirchenleitenden Gremien bei Groß- und Sonderprojekten im Hinblick auf eine mediengerechte und öffentlichkeitswirksame Gestaltung
  • Teilnahme an Sitzungen der Kirchenleitung: Montagskonferenz, Rat der Landeskirche

In der Stabsstelle sind der Stabsstellenleitung folgende Bereiche zugeordnet:

Sprecherin der Landeskirche

Grundsätzlich verantwortet die Sprecherin die Arbeit der Pressestelle in Kooperation mit anderen Arbeitsbereichen des Medienhauses.

Im Besonderen obliegen ihr folgende Aufgaben:

  • Entwicklung und Realisierung proaktiver und crrossmedialer Presse- und Medienarbeit unter Einbeziehung der Online-Medien (Presseanfragen, Pressmitteilungen, Pressekonferenzen)
  • Entwicklung, Koordinierung und Betreuung der Social-Media-Kanäle der Bischöfin
  • Kontaktpflege zu Journalist*innen und Medienvertreter*innen
  • Teilnahme an Sitzungen im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit der Landeskirche
  • Teilnahme an Sitzungen der Kirchenleitung: Montagskonferenz, Kollegium
  • Teilnahme an Tagungen bzw. Informationsveranstaltungen mit Medienwirksamkeit
  • Vermittlung kirchenleitenden Handelns in Krisensituationen
  • Vertretung der Landeskirche in Organisationen und Gremien der EKD in Absprache mit der Stabsstellenleitung
  • Medienarbeit der kirchenleitenden Organe (Bischöfin, LKA, Rat, Landessynode) 
  • Medienmonitoring

Zum Servicebereich der Pressestelle…

Projektmanagement
  • Präsentation / Darstellung der EKKW in Kirche und Gesellschaft (Platzierung EKKW in öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen)
  • Organisation und Koordinierung von Großprojekten (z. B. Hessentag, Landesgartenschau) sowie Sonderprojekte in Kooperation mit Dritten nach Vorgabe bzw. durch eigenes Aufgreifen von Projektnotwendigkeiten
  • Organisation von Empfängen, Einführungen, Verabschiedungen (z. B. Amtseinführung
  • bzw. Verabschiedung Bischöfe, Prälaten, Vizepräsidenten, Dezernenten, …)
  • Protokollarien
  • Berichtspflicht an den Leiter der Stabstelle und Abstimmung über Grundsatzfragen der Projektorganisation
Medienhaus der EKKW
  • Online-Kommunikation der Landeskirche (Internetangebote, Social-Media-Angebote und Videoangebote)
  • Printprodukte der Landeskirche (blick in die kirche-Magazin / Tageszeitungsbeilage)
  • Produktion von Radiosendungen für den privaten und öffentlich-rechtlichen Rundfunk (Verkündigungssendungen, Nachrichten und Reportagen)

Zum Servicebereich des Medienhauses…

Interne Kommunikation

Intranetportal «Iunia»

  • redaktionelle Gesamtverantwortung
  • Weiterentwicklung
  • Schulung von Bereichsredaktionen
  • Beratung von verschiedenen Organisationseinheiten, Einrichtungen, Gremien, etc.

Gestaltung von und Beratung bei Themen, die für eine interne Öffentlichkeit relevant sind (u. a. Veränderungsprozess, Kirchenvorstandsarbeit, Corporate Design, Betriebskultur)

Vernetzung von landeskirchlicher und regionaler interner Öffentlichkeitsarbeit

Geschäftsführung Konferenz der Beauftragten für Öffentlichkeitsarbeit in den Kirchenkreisen

Leitung

Pfarrer Christian Fischer

Stabsstelle Kommunikation

Foto von Pfarrer Christian Fischer
Leiter
Heinrich-Wimmer-Straße 4, 34131 Kassel
+4956193781311
Dr. Anja Berens

Stabsstelle Kommunikation / Pressestelle

Sprecherin der Landeskirche
Wilhelmshöher Allee 330, 34131 Kassel
+495619378272
+495619378450
Britta Gutsch

Stabsstelle Kommunikation / Pressestelle

Assistentin
Wilhelmshöher Allee 330, 34131 Kassel
+4956193781293
Maren Böhm

Medienhaus der EKKW

Assistentin
Heinrich-Wimmer-Straße 4, 34131 Kassel
+4956193781312
Pressestelle

Zum Servciebereich der Pressestelle. 

Medienhaus

Zum Servicebereich des Medienhauses.