Stellenbörse - Details zum Stellenangebot
Berufspraktikum zur staatlichen Anerkennung als Heilerziehungspfleger oder Erzieher (m/w/d) in einem Wohnverbund von Menschen mit Behinderung
Veröffentlicht am
20. März 2024 (Ref: 2023-1701683921)
Anstellungsträger
Hephata Hessisches Diakoniezentrum e.V.
Kurz und knapp
Arbeitsfeld
Ausbildung
Einsatzort
Flieden
Antrittstermin
nach Absprache
Bewerbungsende
30.08.2024
Vergütungsrahmen
Erwartungen
Ihre Aufgaben
- Sie begleiten erwachsene Menschen mit geistigen sowie teilweise mehrfachen Beeinträchtigungen und zielen in Ihrer Begleitung auf ein Höchstmaß an Selbstbestimmung und Teilhabe an der Gesellschaft und am Arbeitsleben ab
- Assistenz im Alltag nach den Vorstellungen und Bedürfnissen der Klient*innen
- Förderung der lebenspraktischen Fertig- und Fähigkeiten und Beratung und Unterstützung bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
- Assistenz in der Freizeitgestaltung, Begleitung zu Terminen und Urlaubsbegleitung
- Zusammenarbeit mit den Werkstätten und anderen Netzwerkpartnern
Qualifikationen
Ihr Profil
- Sie stehen vor der theoretischen Abschlussprüfung Ihrer vollschulischen Erzieher- oder Heilerziehungspflege-Ausbildung
- eine hohe Motivation und Freude an verantwortungsvoller Arbeit und im Umgang mit Menschen
- Sie haben eine wertschätzende, personenzentrierte Grundhaltung und achten und respektieren Jede*n in ihrer/seiner Individualität
- Sie sind bereit, das eigene Handeln zu reflektieren und Neues zu lernen
- Die Tätigkeit setzt die Bereitschaft zu Schicht- und Wochenenddiensten voraus
- idealerweise Führerschein Klasse B
- Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt
Beschreibung / Sonstiges
Ihre Vorteile
- die Mitarbeit bei einem renommierten Träger mit professionellem Qualitätsmanagement, Supervision und Fachberatung
- eine kollegiale, herzliche Arbeitsatmosphäre und individuelle Praxisanleitung
- die Chance, Ihr Wissen anzuwenden, zu reflektieren und sich als Pädagog*in weiterzuentwickeln
- eine monatliche Brutto-Grundvergütung von EUR 1625,- gemäß der Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR.KW) des Diakonischen Werks
- Zahlung einer monatlichen Inflationsausgleichsprämie von EUR 93,75 vom 01.01.2024 bis 31.08.2024 (in Teilzeit anteilig)
- Zuschläge für Alleinerziehende, Verheiratete von monatlich EUR 74,37
- Zuschläge für Schicht- und Wechselschicht, Nacht-, Sonntag, Feiertag, Samstag, Rufbereitschaft und Bereitschaft
- eine Jahressonderzahlung zu zwei Teilen im Nov. (lfd. Jahr) und im Juli des Folgejahres
- Urlaubsanspruch gemäß Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR.KW) des Diakonischen Werks
- Mitarbeitervorteilsprogramm (Corporate Benefits)
- sehr gute Chancen auf einen Einstieg in einer unserer Einrichtungen nach Ihrer Ausbildung
- Jeder auf dem Laufenden und bestens vernetzt mit bis zu 3.500 Kolleg*innen durch die Mitarbeitenden-App „Wir bei Hephata.“
Bewerbung richten an
Alexandra Hofmann
Hephata Hessisches Diakoniezentrum e.V.
Alexandra Hofmann