Stellenbörse - Details zum Stellenangebot
Sozialarbeiter, Sozialpädagoge, Heilpädagoge oder Erzieher (m/w/d) im Mutter/Vater-Kind-Haus Sontra
Veröffentlicht am
20. März 2024 (Ref: 2024-1708007326)
Anstellungsträger
Hephata Hessisches Diakoniezentrum e.V.
Kurz und knapp
Arbeitsfeld
Erziehungshilfe
Einsatzort
Breslauer Straße 1 , 36205 Sontra
Antrittstermin
schnellstmöglich
Bewerbungsende
13.06.2024
Vergütungsrahmen
Erwartungen
Darum geht es - Ihre Aufgaben
Als pädagogische*r Mitarbeiter*in im Mutter/Vater-Kind-Haus Sontra übernehmen Sie folgende Aufgaben:
- Vollstationäre Betreuung von alleinerziehenden jungen Müttern/Vätern, die für ein oder mehrere Kinder unter sechs Jahren Verantwortung tragen und aufgrund ihrer Persönlichkeitsentwicklung Unterstützung bedürfen
- Betreuung junger Mütter/Väter über Tag und Nacht einer Mutter/Vater-Kind-Gruppe in 2-Raumappartements
- Unterstützung bei der Alltagsbewältigung, wie z. B. Tagesstruktur entwickeln und umsetzen, Begleitung bei Arztterminen, Unterstützung bei Behördengängen
- Unterstützung im Umgang mit Finanzen, Sicherung des Lebensunterhaltes, Schuldenregulierung
- Begleitung, Unterstützung und Anleitung in allen Fragen zu Bindungsaufbau- und gestaltung zwischen Eltern und Kind, Gesundheit, Schule und Ausbildung, Verselbständigung
- Hilfe und Unterstützung bei der Versorgung der Kinder
- Entwicklung einer Zukunftsperspektive
- Bewältigung von Krisen
- Aktivierung der Selbsthilfefähigkeit der Familie und Stärkung der Problemlösungskräfte und eigenen Ressourcen in der Familie
- Methodisches Arbeiten auch durch Entwicklung individueller Instrumente mit der jeweiligen Familie
- Dokumentation der Arbeitsschritte innerhalb des Qualitätsmanagements
- Vorbereitung und Begleitung von Hilfeplangesprächen
- Teilnahme an Fallbesprechungen, Teamsitzungen und Supervision
- Rufbereitschaft
Qualifikationen
Das bringen Sie mit - Ihr Profil
- Sie haben eine Ausbildung als Sozialpädagog*in oder Sozialarbeiter*in, Heilpädagog*in, Erzieher*in mit Berufserfahrung
- Eigenständiges Arbeiten liegt Ihnen und Sie sind belastbar
- Empathievermögen, Flexibilität und Reflexionsvermögen gehören zu Ihren Stärken
- Sie besitzen einen Führerschein
Beschreibung / Sonstiges
Unser Angebot - Ihre Vorteile
- Ein unbefristeter Arbeitsvertrag und attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 9 der Arbeitsvertragsrichtlinien AVR.KW des Diakonischen Werks, was bei 30 Stunden einer Brutto-Grundvergütung je nach Erfahrungsstufe zwischen 2.945,83 Euro und 3.255,91 Euro pro Monat entspricht
- Kinderzuschlag in Höhe von 130 Euro brutto für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung (in Teilzeit anteilig)
- Eine Erziehungsdienstzulage in Höhe von 130 Euro brutto/Monat (in Teilzeit anteilig)
- Eine Betreuungsdienstzulage in Höhe von 170,- Euro brutto/Monat (in Teilzeit anteilig)
- Zahlung einer Inflationsausgleichsprämie: monatlich 187,50 Euro bis zum 31.08.2024 (in Teilzeit anteilig)
- Eine Jahressonderzahlung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien AVR.KW zahlbar hälftig im November und Juli
- Zuschläge für Schicht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit sowie Bereitschaftsdienst
- Fortlaufende Fachberatung sowie individuelle Weiterbildungen
- 30 Tage Urlaub Kalenderjahr
- 6,5 % rein arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung on Top
- JobRad-Leasing und Mitarbeitendenvorteilsprogramm Corporate Benefits
- Jederzeit auf dem Laufenden und bestens vernetzt mit bis zu 3.500 Kolleg*innen durch die Mitarbeitenden-App „Wir bei Hephata“
Bewerbung richten an
Yvonne Stehl
Hephata Hessisches Diakoniezentrum e.V.
Yvonne Stehl