Stellenbörse - Details zum Stellenangebot
Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d) im Sozialdienst für Werkstätten für Menschen mit Behinderung
Veröffentlicht am
20. März 2024
Anstellungsträger
Hephata Hessisches Diakoniezentrum e.V.
Kurz und knapp
Arbeitsfeld
Behindertenarbeit
Einsatzort
Breitenbach am Herzberg, Alsfeld, Leuderode
Antrittstermin
schnellstmöglich
Bewerbungsende
30.06.2024
Vergütungsrahmen
Erwartungen
Ihr Profil
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik
- Sie arbeiten selbständig und strukturiert
- Sie besitzen den Führerschein Klasse B
- eigener PKW muss genutzt werden
Qualifikationen
Ihre Aufgaben
Sie begleiten und unterstützen die Klient*innen an den folgenden drei Werkstattstandorten: Bio-Geflügelhof in Leuderode, Holzwerkstatt in Breitenbach am Herzberg und der WfbM Alsfeld. Als Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in im Sozialdienst übernehmen Sie unter anderem folgende Aufgaben:
- sozialdienstliche Betreuung von ca. 75 WfbM-Beschäftigten an drei Werkstattstandorten
- regelmäßige Reflexionsgespräche mit den Beschäftigten und den Arbeitsgruppenanleiter*innen
- Krisengespräche
- Hilfeplanerstellung (PiT- Personenzentrierte integrierte Teilhabeplanung)
- Korrespondenz mit Leistungsträgern
- Zusammenarbeit mit Einrichtungsleitungen und Arbeitsgruppenleitungen vor Ort
- Teilnahme an Teamsitzungen in den Werkstätten und im Sozialdienst-Team
Beschreibung / Sonstiges
Ihre Vorteile
- attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 9 der Arbeitsvertragsrichtlinien AVR.KW des Diakonischen Werks, was bei 25 Stunden einer Vergütung je nach Erfahrungsstufe zwischen 2.454,86 Euro und 2.713,26 Euro brutto pro Monat entspricht
- eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe
- Arbeitszeiten in der Regel Mo-Fr von 8-13 Uhr
- keine Wochenend-, Bereitschafts- und Nachtdienste
- individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote
- Kinderzuschlag in Höhe von 65 Euro brutto für jedes Kind (bei Kindergeldberechtigung; bei 25 Stunden)
- eine Jahressonderzahlung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien AVR.KW zahlbar hälftig im November und Juli
- Zahlung einer Inflationsausgleichsprämie: monatlich 187,50 Euro bis zum 31.08.2024 (in Teilzeit anteilig)
- eine Betreuungsdienstzulage in Höhe von 170,- Euro brutto/Monat (in Teilzeit anteilig)
- Entgelterhöhung um einen Sockelbetrag von 200 Euro (in Teilzeit anteilig) plus 5,5% ab September 2024
- 30 Tage Erholungsurlaub/Kalenderjahr plus zwei zusätzliche freie Tage für Heiligabend und Silvester
- 6,5 % rein arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
- fortlaufende Fachberatung und Supervision sowie individuelle Weiterbildungen
- JobRad-Leasing und Mitarbeitendenvorteilsprogramm Corporate Benefits
- jederzeit auf dem Laufenden und bestens vernetzt mit bis zu 3.500 Kolleg*innen durch die Mitarbeitenden-App „Wir bei Hephata“
Bewerbung richten an
Andreas Kämpfer
Hephata Hessisches Diakoniezentrum e.V.
Andreas Kämpfer
Sachsenhäuser Str. 24,
34613 Schwalmstadt
06691 18-1108