Meine Suche
989 Suchergebnisse zum Begriff "Ostern"
PDF-Datei (2 MB)
blick_0417.pdf
glaubst du?
Foto: akg-images
PFINGSTEN
Das unbekannte Fest: Was feiern
die Christen 50 Tage nach Ostern?
ICH GLAUBE AN ...
Bekenntnisse: An was man heute
noch glauben kann …
PDF-Datei (371 KB)
Umzugsliturgie
die uns zu Jahresbeginn den Haussegen bringen,
sind Wanderer. Sie stehen für die Weisen aus dem Osten, die nach
Matthäus 2 das Christuskind in der Krippe besuchen, später zu Kö…
PDF-Datei (93 KB)
Microsoft Word - Personalbericht_komplett.doc
Sicherheit“, hat Christian Gottlob Barth schon 1827
gedichtet. Es ist immer noch sehr aktuell!
Von Ostern und Konfirmationen herkommend klingt die Botschaft der Auferstehung
n…
PDF-Datei (28 KB)
Dokument1
ansprechen
können, geringer wird. Wir teilen auf Dauer das Schicksal der strukturschwachen
Gebiete im Osten Deutschlands.
medio:
Das kann ja auch eine Herausforderung se…
PDF-Datei (238 KB)
syn1301_personalbericht
Zukunft ausgelegt ist, auf Veränderung, auf
Hoffnung, auf Heil, das nur Gott schenken kann.
Von Ostern herkommend, auf Pfingsten zugehend, empfinde ich die ermutigende
Botschaft…
PDF-Datei (90 KB)
bischof_141124_bericht_volkskirche.pdf
die radikale Boko Haram wütet,
sowie Somalia oder – unter buddhistischen Vorzeichen – im Fernen Osten
Myanmar und Laos und, soweit man darüber etwas erfährt, Nordkorea.
Verläss…
PDF-Datei (114 KB)
Microsoft Word - Bischofsbericht_Synode_2014_Druckexemplar
die radikale Boko Haram wütet, sowie Somalia
oder – unter buddhistischen Vorzeichen – im Fernen Osten Myanmar und Laos und,
soweit man darüber etwas erfährt, Nordkorea.
…
PDF-Datei (175 KB)
Frau Präses, verehrte Konsynodale,
ände,
Kirchenkreise, den landeskirchlichen Haus-
halt einschließlich des EKD-Finanzausgleichs
Ost in Höhe von 146,98 Mio. €
gegenüber.
Für statistische Erhebungen und Kirchen-…
PDF-Datei (102 KB)
syn0213_bischofsbericht.pdf
Nation“ aus dem Jahr 1520:
7
„Man hat‘s erfunden, daß Papst, Bischöfe, Priester und Klostervolk der geistliche Stand ge-
nannt wird, Fürsten, Herren, Handwerks- und Ac…
PDF-Datei (2 MB)
blick_0421.pdf
wird hier auf
dem Dorf auch gerne die Pfarrerin auf der
Kanzel gesehen. Gerade an Weihnachten
und Ostern wäre die Gemeinde schwer ent-
täuscht, wenn jemand anderes käme. Da
fin…
PDF-Datei (2 MB)
blick_0611.pdf
für den sie sich deswegen gern engagieren.
Dazu kommen Familiengottesdienste – zum Beispiel
an Ostern mit anschließendem Eiersuchen – aber
auch ein Lauftreff; und darüber wir…
PDF-Datei (3 MB)
aktuell_180905_Leitbild_Schulpfarramt.pdf
gehört auch ein Lernwochenende, bei dem sich Abiturienten ins
Kloster Schwanberg zurückziehen. Um das geistliche Leben im
Kloster auch anzunehmen, ist die Zeit nach dem alten …
PDF-Datei (658 KB)
Microsoft Word - Bibliographie_allgemein.docx
Merkur Nr. 12, 56. Jg.
[23.03.2001], 28).
85. Tod und Leid haben nicht das letzte Wort - Zum Osterfest, in: Kasseler Sonntagsblatt
123. Jg., Nr. 15 (15.04.2001), 2. 86.
9…
PDF-Datei (3 MB)
aktuell_180315_jahresprogramm_kinder_jugendarbeit.pdf
Communauté de Taizé, Frankreich
Teilnahmebeitrag 175,00 €
AUGUST
Großstadtdschungel statt Kloster:
Straßenexerzitien in Berlin
„Die Welt ist Gottes so voll.“ (Alfred Delp) …
PDF-Datei (470 KB)
Kirchenmusik_im_Kontext_von_Konfessionslosigkeit_LH_06082018_final__2___1_.pdf
Petra-Angela Ahrens, Wer sind die Konfessionslosen? Antworten aus einer Repräsentativbefragung im Osten
Berlins. https://www.si-ekd.de/images/Wer_sind_die_Konfessionslosen_Web_ne…