Meine Suche

TaufeKonfirmationTrauung
Unser Foto zeigt Pfarrerin Anja Fülling.

Unser Foto zeigt Pfarrerin Anja Fülling.

Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 18 Nov 2024

Sie folgt auf Carmen Jelinek, die im Mai dieses Jahres in den Ruhestand verabschiedet wurde. „Unsere Kirche liegt mir am Herzen und ich möchte etwas dazu beitragen, dass wir die anstehenden Veränderungsprozesse als Chance nutzen“, sagt Fülling über ihre Motivation für das neue Amt, das sie zum 15. Februar 2025 antreten wird.

Konzepte für die Zukunft der Kirche im Miteinander

Anja Fülling ist seit 2017 Gemeindepfarrerin im Wolfhager Land und aktuell zuständig für vier Orte im Kirchspiel Istha-Altenhasungen. Sie habe es genossen, als Dorfpfarrerin nah bei den Menschen zu sein. In ihrer zusätzlichen Aufgabe als stellvertretende Dekanin des Kirchenkreises Hofgeismar-Wolfhagen, die sie vor rund 1,5 Jahren übernommen hatte, habe sie indes auch entdeckt, dass es sie reize, sich auf dieser Ebene mit ihren Erfahrungen einzubringen. Ihre neue Rolle will sie teamorientiert ausfüllen und Menschen einbinden: „Ich möchte Konzepte für die Zukunft unserer Kirche gemeinsam mit anderen entwickeln“, sagt Fülling. Auch in ihrer bisherigen Arbeit als Gemeindepfarrerin sei es ihr Selbstverständnis gewesen, gute Strukturen zu schaffen, Ehrenamtlichen und Gemeindemitgliedern aber genügend Freiraum zum Mitgestalten zu geben.

Anja Fülling ist in Wolfhagen-Bründersen aufgewachsen und hat nach dem Abitur Evangelische Theologie an der Kirchlichen Hochschule Bethel sowie an den Universitäten Heidelberg und Marburg studiert. Sie war Vikarin in Hofgeismar, bevor sie nach ihrer Ordination im Jahr 2008 und dem anschließenden Probedienst ihre erste Pfarrstelle in Josbach im Kirchenkreis Kirchhain antrat. 2017 kehrte die Mutter eines erwachsenen Sohnes zurück in ihre nordhessische Heimat. Neben ihrem Pfarramt war sie Mitglied in verschiedenen Arbeitsgruppen, die die Fusion der Kirchenkreise Hofgeismar und Wolfhagen begleiteten. Zudem war sie in der Pfarrvertretung, als Vikarsmentorin und als Beauftragte für Notfallseelsorge aktiv. Seit 2023 ist Fülling Mitglied der Landessynode. 

An Mut und Kreativität mangelt es der qualifizierten Erlebnispädagogin nicht: Mit ihren Konfirmandinnen und Konfirmanden veranstaltet sie regelmäßig Waldfreizeiten und brachte mit ihrer Gemeinde ein großes Passionsspiel auf die Bühne. Anderen Mut machen will Anja Fülling auch in ihrer neuen Rolle – allen Veränderungen, die eine kleiner werdende Kirche mit sich bringt, zum Trotz. Der Blick zu den Anfängen des Christentums gebe ihr Zuversicht: „Die Anhänger Jesu sind äußerlich mit nichts gestartet – aber ihre Herzen waren gefüllt. So wie sie vertraue ich darauf, dass Gott uns auch und gerade in Krisen einen Weg zeigt.“

Hintergrund
Der Kirchenkreis Kaufungen ist einer von insgesamt 14 Kirchenkreisen der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck. Ihm gehören rund 57.000 Christinnen und Christen an, die in 27 Kirchengemeinden mit 43 Kirchen leben. Er erstreckt sich rund um Kassel von Fuldatal bis Söhrewald und von Schauenburg bis Helsa. Weitere Informationen unter www.kirchenkreis-kaufungen.de