Turniererfolg mit Teamgeist und Spannung
Zwölf Teams versammelten sich am Himmelfahrtstag in Köln zum Finale des EKD-KonfiCups. Viele waren bereits am Vortag angereist, bezogen eine Jugendherberge und nahmen an einer Eröffnungsandacht teil – begleitet von einer Trick-Shot-Performance, einer Hip-Hop-Crew und einem musikalischen Get-together.
«Auch wenn die Nacht für viele Spielerinnen und Spieler kurz war, startete pünktlich um 9.15 Uhr der Turniertag mit einer Andacht zu Himmelfahrt, ehe das erste Spiel um 10 Uhr angepfiffen worden ist», berichtet Pfarrer Konrad Draude von der Kirchengemeinde Christenberg-Hollende.

Siegerurkunde und Pokal des KonfiCup 2025
In der Vorrunde spielte jedes Team dreimal je zehn Minuten. «Unser Team der EKKW hatte Anlaufschwierigkeiten im ersten Spiel und konnte dieses leider nicht für sich entscheiden. Zum Glück sorgten die beiden folgenden Spiele mit einer guten Torbilanz für bessere Stimmung», so Draude. Trotz einer weiteren Niederlage reichte es für den zweiten Platz in der Gruppe – und damit fürs Halbfinale. «Bei diesem Spiel haben wir uns mit dem Sieger aus der anderen Gruppe messen dürfen – durch den klaren Sieg durften wir im Anschluss die Jagd nach dem Pokal weiterführen.»
Im Finale traf die Mannschaft erneut auf ein Team, gegen das sie zuvor verloren hatte. Diesmal aber «zeigten die Konfis der EKKW, dass es auch anders gehen kann.» Mit einem verdienten 3:0 sicherten sie sich den Turniersieg für die «Waldkirche».
Das Turnier fand auf der Ostkampfbahn am RheinEnergieStadion neben dem Come-Together-Cup statt – einem Sportfest für Vielfalt und Inklusion. «Durch die damit einhergehenden Buden und Verkaufsstände war für das Wohl aller Konfis gut gesorgt», resümiert Draude.
Bereits am 1. März hatten die Konfis beim landeskirchlichen Ausscheidungsturnier der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) in der Vierbuchenhalle in Melsungen-Röhrenfurth den ersten Platz belegt. Damit qualifizierten sie sich für das große Finalturnier in Köln.

Das Finale des KonfiCup 2025 wurde auf der Ostkampfbahn am RheinEnergieStadion in Köln ausgetragen.
Fairness, Teamgeist und Gemeinschaftserlebnis
Der KonfiCup ist fest in die Konfirmandenarbeit eingebunden und richtet sich an Jugendliche, die sich im aktuellen Jahrgang auf dem Weg zur Konfirmation befinden. Ziel des Turniers ist es laut Spielregeln, den Teilnehmenden eine gemeinsame, positive Erfahrung zu ermöglichen.
Dabei steht der Fairplay-Gedanke im Mittelpunkt, inspiriert von der «Goldenen Regel» Jesu: «Alles nun, was ihr wollt, dass euch die Leute tun, das tut ihnen auch!» (Mt 7,12). Entsprechend verpflichten sich alle Spielerinnen und Spieler sowie ihre Begleitpersonen im Vorfeld zu einem respektvollen, rücksichtsvollen und gewaltfreien Umgang – sowohl körperlich als auch verbal.