Meine Suche

TaufeKonfirmationTrauung
Auf dem Adventskalender der Ausbildungshilfe ist ein buntes Rangoli, ein gestreuter Willkommensgruß aus gefärbten Reiskörnern, zu sehen.

Auf dem Adventskalender der Ausbildungshilfe ist ein buntes Rangoli, ein gestreuter Willkommensgruß aus gefärbten Reiskörnern, zu sehen.

Kassel / Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 07 Nov 2024

Mit dem Kalender des Hilfswerkes der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) kann man sich nicht nur auf Weihnachten einstimmen, sondern jungen Menschen aus armen Verhältnissen in Asien und Afrika Zugang zu Bildung ermöglichen. Denn ihnen kommt der Spendenerlös zugute.

Das diesjährige Kalendermotiv zeigt ein sogenanntes Rangoli, ein Kunstwerk aus gefärbten Reiskörnern, das man in Indien als Zeichen des Willkommens morgens vor einen Hauseingang streut. Auf der Rückseite des Kalenders finden sich eine Andacht von Pfarrer Eckhard Sckell, Beirat der Ausbildungshilfe, sowie ein Geleitwort von Pfarrer Armin Beck, dem Geschäftsführer des Christian Education Fund.

Information & Bestellung

Die Adventskalender können per E-Mail an ausbildungshilfe@ekkw.de oder telefonisch unter 0561/9378385 bestellt werden. Auch am Empfang im Haus der Kirche in Kassel, Wilhelmshöher Allee 330, sind Exemplare hinterlegt. Die Ausbildungshilfe gibt die Kalender kostenlos ab, freut sich aber über jede Spende. Weitere Informationen unter unter www.ausbildungshilfe.de

Die seit mehr als 60 Jahren bestehende Ausbildungshilfe unterstützt jährlich mehr als 1.000 junge Frauen und Männer in Afrika und Asien. «Die Spenden ermöglichen jungen Menschen aus armen Familien den Schulbesuch, eine Ausbildung oder ein Studium», erläutert Beck. Neben dem Spendenerlös aus den Adventskalendern sind Konfirmationskollekten die Haupt-Einnahmequelle der Ausbildungshilfe.