Meine Suche

TaufeKonfirmationTrauung
Freuen sich auf den Aktionstag zum 10-jährigen Bestehen (v.l.): Pfarrer Frithjof Tümmler (Breitenau), Nina Wetekam (Fachreferentin für Offene Kirchen der EKKW), Pfarrer Henning Reinhardt (Malsfeld), Pfarrer Andreas Bielefeldt (Melsungen)

Freuen sich auf den Aktionstag zum 10-jährigen Bestehen (v.l.): Pfarrer Frithjof Tümmler (Breitenau), Nina Wetekam (Fachreferentin für Offene Kirchen der EKKW), Pfarrer Henning Reinhardt (Malsfeld), Pfarrer Andreas Bielefeldt (Melsungen)

Guxhagen/Rotenburg, Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 10 Jun 2025

Seit zehn Jahren sind die Kirchen in Rotenburg, Malsfeld, Melsungen, Büchenwerra und Guxhagen-Breitenau als «Radwegekirchen» ausgewiesen. Sie laden gezielt Menschen ein, die mit dem Fahrrad unterwegs sind. Dieses Jubiläum wird am Sonntag, 15. Juni 2025, mit einem ganztägigen Programm gefeiert.

In und rund um die fünf Kirchen wird es vielfältige Angebote geben – von kulinarischen Köstlichkeiten über Spiel- und Kreativaktionen bis hin zu spirituellen Impulsen. «Alle Interessierten können in ihrem eigenen Tempo auf dem rund 50 Kilometer langen Fulda-Radweg-Abschnitt unterwegs sein und die Stationen besuchen», erklärt Nina Wetekam, Fachreferentin für offene Kirchen in der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW). Wer möchte, kann auch die Regiotram RT5 zur Abkürzung oder Rückfahrt nutzen.

Karte des Abschnitts am Fulda-Radweg R1, an dem alle Kirchen liegen bzw. ausgeschildert sind.

Karte des Abschnitts am Fulda-Radweg R1, an dem alle Kirchen liegen bzw. ausgeschildert sind.

Vielfältiges Programm an fünf Standorten

Guxhagen-Breitenau, Klosterkirche: 10 Uhr Kaffeegruß & Reisesegen, Getränke & Snacks, Impuls: «Runter vom Sattel – rauf auf die Kirchenbank» (Musik & Wort) zu jeder vollen und halben Stunde in der Klosterkirche, Infos zur Renovierung der Klosterkirche, die Gedenkstätte Breitenau ist ab 11 Uhr geöffnet und bietet um 14.30 Uhr eine offene Führung an.

Büchenwerra, Kilianskapelle: ab 10 Uhr Ausstellung mit Bildern und Texten von Konfirmandinnen und Konfirmanden zum Thema «Unsere Schöpfung: superschön und voll bedroht», Getränke & Snacks, 17 Uhr Sommerprogramm des Kapellenvereins: Der Kirchditmolder Musizierkreis ist zu Gast!

Melsungen, Stadtkirche: 10.10 Uhr Familiengottesdienst, anschl. Gemeindefest rund um die Stadtkirche, Möglichkeit zum Mittagessen, jede halbe Stunde Musik der Chöre der Kirchengemeinde und Lesungen, (Bewegungs-)Angebote für Kinder, Kuchenbüffet; Kaffee von der mobilen «Woannersder-Kirche», Rikschafahren

Malsfeld: 10.30 Uhr Gottesdienst, ab 12 Uhr Mittagessen & Getränke, Aktionen für Klein und Groß: Hüpfburg, Basteln, Abseilen vom Kirchturm, Strohballenrollen, Sumoringen, Bogenschießen, Spieleparcours, ab 14 Uhr Kuchenbüffet, 18 Uhr Worship-Gottesdienst

Rotenburg, Jakobikirche: 10 Uhr Kaffeegruß & Reisesegen, ab 10.15 Uhr Aktionen rund um die Kirche: Malen mit Straßenkreide: Der Marktplatz wird bunt, Fahrradparcours für Kinder und Erwachsene, kreatives Bemalen von Warnwesten für Kinder, Fahrrad-Codierungsaktion (nur mit Ausweis und Eigentumsnachweis möglich), Verköstigung, stündlicher Impuls «Und führet mich zum frischen Wasser» an der Jakobikirche, 17 Uhr Musikalischer Gottesdienst «Holz und Blech und Luft»

*** Gewinnspiel *** NVV-Tickets über das HNA-Glückstelefon zu gewinnen

Zum Radwegetag am 15. Juni bietet die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck in Kooperation mit dem Nordhessischen Verkehrsverbund (NVV) 15 Multitickets zur Verlosung an. Mit diesen Tickets können bis zu 75 Menschen gemischten Alters (je Ticket bis zu fünf Personen – zwei Personen über und drei 3 unter 18 Jahren) befördert werden. Sie gelten von Rotenburg bis Guxhagen. Die 15 Tickets verlost das HNA-Glückstelefon. Wer gewinnen will, hat Samstag, Sonntag und Montag die Gelegenheit unter der Rufnummer 01379 / 69 96 62 anzurufen und nach Aufforderung das Kennwort „Radwege“ sowie den Namen, Rufnummer und die Adresse zu nennen. Ein Anruf kostet 50 Cent aus dem deutschen Festnetz, mobil ebenfalls. Anbieter ist die Telemediainteractive GmbH. Die 15 Gewinner werden am Mittwoch in der Zeitung bekanntgegeben. Die Adressen werden der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck mitgeteilt, sodass diese die Tickets per Post an die Gewinner versenden kann.

Hintergrund: Was ist eine Radwegekirche?

Radwegekirchen sind «verlässlich geöffnete Kirchen» entlang von Radwanderwegen, die zwischen Ostern und Reformationstag tagsüber zugänglich sind. Sie bieten neben geistlichen Angeboten oft auch Wasser, Traubenzucker oder Flickzeug – und natürlich einen ruhigen Ort zur Rast. In der EKKW gibt es derzeit 64 solcher Kirchen.

Offene Kirchen, Pilgerkirchen, Radwegekirchen

Viele weitere Informationen zu den Themen Offene Kirchen, Pilgerkirchen oder Radwegekirchen bietet das Referat Gemeindeentwicklung und Missionarische Dienste im ekkw.de-Servicebereich.