Meine Suche

TaufeKonfirmationTrauung
Insgesamt 30.000 Euro stiftete bereits zum siebten Mal Lotto Hessen für den Hessischen Sozialpreis. 7.000 Euro gehen nun davon nach Kassel.
Wiesbaden/Kassel, Redaktion ekkw.de/epd
Veröffentlicht 07 Okt 2024

Vom Säen bis zum Zubereiten: Kinder aus dem Stadtteil zaubern bei dem Projekt  des Nachbarschaftstreff Hafen 17 gemeinsam Leckeres und Gesundes auf den Tisch. Und alle können daran teilhaben. Ein Treffpunkt im Sinne der Gemeinschaft und Nachhaltigkeit. Dabei entstehe ein «Treffpunkt im Sinne der Gemeinschaft und Nachhaltigkeit», teilte die Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Hessen in Wiesbaden mit.

Nachbarschaftszentrum Hafen 17

Das Nachbarschaftszentrum in der Hafenstraße 17 ist ein Begegnungsort für alle Bewohnerinnen und Bewohner im Quartier der Kasseler Unterneustadt. In dem Haus befindet sich eine Werkstatt, eine Gruppenküche, ein Sportraum sowie kleine und große Gruppenräume. Das Stadtteilangebot gehört zum Diakonischen Werk Region Kassel, das ein Zweckverband der Kirchenkreise Kassel, Kaufungen und Hofgeismar-Wolfhagen ist. Das Diakonische Werk ist im Landkreis Kassel und in der Stadt Kassel tätig. 

Weitere Preise nach Offenbach, Butzbach und Lampertheim

Das Projekt «Heroes Offenbach - Gegen Unterdrückung im Namen der Ehre. Für Gleichberechtigung» ist mit dem ersten Platz ausgezeichnet worden. Dabei sei eindrucksvoll zu sehen, «wie wichtig es ist, mit Jugendlichen verschiedener Kulturkreise über Themen wie Gleichberechtigung, Gewaltprävention» oder auch Sexualität und Ehre zu sprechen, heißt es weiter. Diese Auszeichnung ist mit 8.000 Euro dotiert. (Video zum Projekt auf YouTube)

Den dritten Platz teilen sich die beiden Initiativen «Die Talentbörse als bürgerschaftliches Korallenriff» aus Butzbach (Video zum Projekt auf YouTube) und das «People's Theater» (Video zum Projekt auf YouTube). Beide Projekte erhalten je 6.000 Euro Preisgeld.

Einen mit je 1.500 Euro dotierten Anerkennungspreis erhielten außerdem der Kanu-Club Lampertheim für das Inklusions- und Integrationsprojekt «Bewegung grenzenlos» sowie die KinderEngel RheinMain für ihren Einsatz in der Kinderhospizarbeit.

«Die Menschen, die in diesem Jahr mit dem Hessischen Sozialpreis 2024 ausgezeichnet werden, leben Zusammenhalt», sagte Liga-Vorstandsvorsitzender Michael Schmidt laut Mitteilung. «Sie bereichern mit ihren Projekten das Miteinander. Dafür verdienen sie unseren Dank, unsere höchste Anerkennung.» Das Preisgeld von insgesamt 30.000 Euro stiftete bereits zum siebten Mal Lotto Hessen. 

hessischer-sozialpreis.de

Der Hessische Sozialpreis wird von der Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Hessen e.V. vergeben. Als Kooperationspartner und Sponsor unterstütz LOTTO Hessen diese Initiative bereits zum 7. Mal. Ausgezeichnet werden Vereine, Organisationen, Kommunen, Bildungseinrichtungen, Initiativen aber auch Einzelpersonen, die sich zu einem gesetzten sozialen Thema auf besonders innovative oder herausragende Weise engagieren. Beim Preis 2024 stand der gesellschaftliche Zusammenhalt im Mittelpunkt.