Meine Suche

TaufeKonfirmationTrauung
Das Plakatmotiv zum Hit from Heaven-Sonntag mit Rea Garveys «Halo»

Das Plakatmotiv zum Hit from Heaven-Sonntag mit Rea Garveys «Halo»

Kassel / Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 01 Jul 2025

An dem beliebten Gottesdienstformat beteiligen sich wieder etliche Chöre, Sängerinnen und Sänger, Bands und viele andere Engagierte. Die meisten Veranstaltungen finden rund um den 7. September statt. Bereits seit 2015 steht beim «Hit from Heaven» ein immer beliebterer Song aus dem Programm des Radiosenders HIT RADIO FFH im Fokus. Egal ob evangelisch oder katholisch: Jedes Jahr beteiligen sich viele Gemeinden an der Aktion. 

«In dem Song ‚Halo‘ geht es neben Liebe und Hoffnung auch um jemanden, der einem wie ein Schutzengel in dunklen Zeiten zur Seite steht», erklärt Tobias Stübing, Redakteur im Medienhaus der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck. So kann «Halo» ein emotionaler Begleiter für alle sein, die sich nach Trost und Zuversicht sehnen.

Im Lied «Halo» von Rea Garvey geht es um eine fast übernatürliche Verbindung zwischen zwei Menschen. Im Song geht es um eine Person, die für den Sänger wie ein Schutzengel ist – jemand, der Hoffnung gibt und aus dunklen Zeiten führt.

Hit-from-Heaven-Sonntag

In den vergangenen Jahren haben sich jeweils bis zu 100 Kirchengemeinden beteiligt. Die Aktion ist eine Gemeinschaftsproduktion des Medienhauses der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck und des Privatsenders HIT RADIO FFH. Jeden Sonntag zwischen sechs und neun Uhr greift die FFH-Sendung «Kreuz und Quer» religiöse und soziale Themen auf. Dabei wird auch immer wieder über die Vorbereitungen zum «Hit-from-Heaven-Sonntag» berichtet.