Ausgewählt werden kann auch bei der Musik: Alle Aktionen werden von Musikerinnen und Musikern begleitet, die auf die individuellen Musikwünsche der Täuflinge aller Altersstufen eingehen – von Leonard Cohens «Hallelujah» über Lady Gagas «Shallow» oder Kinderliederklassikern wie «Biene Maja» ist alles möglich.
In Hanau bestand bereits am 21. September die Möglichkeit, sich taufen zu lassen. Dort nahm das Taufteam interessierte Taufwillige in der Neuen Johanneskirche (Frankfurter Landstraße 17) in Empfang.
Tauforte und Termine
Fulda, 28.9.24
(Christuskirche, Lindenstraße 1)
Kassel, 28.9.24
(Friedenskirche, Friedrich-Ebert-Straße 112)
An allen Orten taufen Teams aus Pfarrerinnen und Pfarrern der Landeskirche von 16 bis 20 Uhr. Ehrenamtliche aus den jeweiligen Kirchengemeinden nehmen die Täuflinge in Empfang und begleiten sie; auf Wunsch helfen sie bei der Gestaltung einer Taufkerze, stellen Getränke zum Anstoßen bereit und sorgen für einen schönen Rahmen. «Mit der Taufe wird der Segen spürbar, der ein Leben lang gilt, sie ist quasi eine Liebeserklärung Gottes», erläutert Pfarrerin Margit Zahn. Mit ihr beginne die Mitgliedschaft in der evangelischen Kirche.
Mitzubringen ist lediglich der Personalausweis. Für Kinder und Jugendliche (bis 14 Jahre) sind zudem eine Geburtsurkunde und eine Erklärung der Eltern nötig, dass sie mit der Taufe einverstanden sind. Kinder sollten zudem in Begleitung eines Paten oder einer Patin kommen. Auch Freunde und Familie sind willkommen.
Ansprechpersonen zur Aktion
Zur Aktion in Fulda gibt Pfarrer Marvin Lange unter Tel. 0661/65400 oder per E-Mail marvin.lange@ekkw.de Auskunft. Ansprechpartnerin für Kassel ist Pfarrerin Katharina Scholl unter Tel. 0176/23130572 oder per E-Mail an katharina.scholl@ekkw.de und in Hanau ist Pfarrerin Margit Zahn ansprechbar, die die Aktion mit der Ortsgemeinde begleitete, Tel. 0163/3014040 oder E-Mail: margit.zahn@ekkw.de
«Für Dich - Segen spüren. Taufe erleben.»

In vielen Kirchenkreisen unserer Landeskirche werden regelmäßig besondere Taufaktionen und -feste für Kinder und Erwachsene organisiert. Das können Feste sein, bei denen man sich ganz spontan Taufen lassen kann oder bei denen ein ganz besonderer Rahmen für Täufling und Familien geschaffen wird. Die Seite taufe-erleben.de informiert über die Termine und hält wichtige Informationen zur Taufe bereit.