Meine Suche

TaufeKonfirmationTrauung
Logo der Gottesdienststiftung
Kassel/Essen/Hanau, Redaktion epd
Veröffentlicht 31 Mär 2025

Pfarrerin Anne-Berit Fastenrath in Essen sei es während eines Segnungsgottesdienstes für Paare geglückt, Verbindungen zwischen realen und biblischen Lovestorys herzustellen. Eine der Jurorinnen sprach von «echten Gänsehaut-Momenten». Der Gottesdienst wurde von einer Band mit modernen Popsongs begleitet.

Die Valentinsfeier in Hanau-Großauheim wurde von Pfarrerin Katharina Scholl mit Kolleginnen und Kollegen vorbereitet und gefeiert. Ihnen sei das Kunststück gelungen, in vier Stunden «sechzig sehr individuelle kleine Gottesdienste zu feiern, ohne Zeitdruck oder Hektik», lobte ein Juror. Ein Höhepunkt war die Jukebox, aus der jedes Paar einen Song wählen durfte, der von einem Sänger vorgetragen wurde.

Seit 2009 werden Einrichtungen und Initiativen für innovative Gottesdienste ausgezeichnet, in diesem Jahr Gottesdienste und Feiern rund um den Valentinstag. Für das Jahr 2026 lautet das Thema des Gottesdienstpreises «Gottesdienste im Kontext von Militärseelsorge». Gesucht werden Gottesdienste, in deren Mitte die Themen Krieg und Frieden stehen.

gottesdienststiftung.de

Die Gottesdienst-Stiftung fördert innovative und qualitativ hochwertige Gottesdienste. Ihr Ziel ist es, eine lebendige, zeitgemäße Gottesdienstkultur zu stärken und neue Formen des Gottesdienstes zu unterstützen. Pfarrerinnen und Pfarrer erhalten gezielte Ermutigung und praktische Hilfestellung bei der Umsetzung kreativer Gottesdienstformate.