Meine Suche

TaufeKonfirmationTrauung
Unser Foto zeigt Hände mit der Daumen-hoch-Geste und das Logo des Preises
Kassel / Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 17 Mär 2025

Ehrenamtliche tragen viel Verantwortung, sei es in Kirchenvorständen, Synoden, Ausschüssen, Jugendgremien oder Teamleitungen. Damit sie diese Aufgabe mit Freude wahrnehmen können, suchte die EKKW nach guten Beispielen, Konzepten und Ideen, die den Gremien- und Leitungsalltag erleichtern. Der Engagementpreis 2025 steht unter dem Motto «Lust auf Leitung». Ziel ist es, Menschen für Leitungsaufgaben zu motivieren und sie dabei zu inspirieren. Zu gewinnen gibt es Preisgelder in Höhe von insgesamt 6.000 Euro.

Der Preis wird am 29. März um 10 Uhr von Bischöfin Dr. Beate Hofmann und der Jury im Haus der Kirche in Kassel verliehen. In Kurzinterviews berichten die Preisträgerinnen und Preisträger über ihre Erfolge und Ideen, wie sie Menschen für die Vorstands- und Gremienarbeit begeistern und motivieren.

Inspirationsrunden am Nachmittag

Anschließend können sich Teilnehmende in kurze Workshops für den Nachmittag einwählen. Ob man gute Ideen kennenlernen, sich Handwerkszeug aneignen oder einfach nur Energie tanken will – in den einstündigen Inspirationsrunden ist für jeden Geschmack etwas dabei. In den Angeboten geht es darum, wie neue Menschen für den Kirchenvorstand gewonnen werden können, was gerade junge Menschen dazu motivieren kann, sich in dem Gremium zu engagieren oder wie gutes Auftreten in Gremien, Gruppen und Gesprächen gelingen kann. Außerdem kann im interaktiven Workshop «Sitzungen freudvoll gestalten» erfahren werden, wie Sitzungen produktiver, inspirierender und angenehmer gestaltet werden können und wie man seine Stimme beim Singen als Kraftquelle nutzen und zum Klingen bringen kann.

Der Inspirationstag endet um 15.30 Uhr mit einem halbstündigen Plenum mit den Top-Tipps des Tages, Musik und einem Segen.

Zu dem Tag sind nicht nur die Bewerberinnen und Bewerber für den Engagementpreis eingeladen, sondern auch alle interessierten Engagierten, Haupt- und Ehrenamtliche, die sich für die eigene Vorstands- und Gremienarbeit inspirieren lassen möchten, teilte Anneke Gittermann von der Fachstelle Engagementförderung mit. 

Engagementpreis und Fachstelle

Die Evangelische Kirche von Kurhessen Waldeck hatte erstmalig einen Engagementpreis im Mai 2023 vergeben. Damit wurden Projekte und Initiativen prämiert, die einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung der Engagement-Kultur in der Landeskirche aufzeigen. Begleitet wird die Ausschreibung und Vergabe von der Fachstelle für Engagementförderung in der EKKW, die Ehrenamtsarbeit in Einrichtungen und Gemeinden mit Know How unterstützt und fördert.