Pfarrstellen: Pfarrstellen in der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck

Willkommen im Servicebereich Personalverwaltung Theologisches Personal. Hier finden Sie aktuelle Stellenangebote und Informationen über sonstige vakante Pfarrstellen.

Bitte wählen Sie aus:

2019-02-25 22191

Stellenangebote und sonstige vakante Pfarrstellen
Pfarrstellen in der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck

Willkommen im Servicebereich Personalverwaltung Theologisches Personal. Hier finden Sie aktuelle Stellenangebote und Informationen über sonstige vakante Pfarrstellen.

Bitte wählen Sie aus:

arrow_forward Landeskirchenamt:

Dieser Service wird verantwortet vom Dezernat Theologisches Personal und Gemeindeentwicklung im Landeskirchenamt in Kassel:

Pfarrstellen: Ansprechpartner 2019-02-25 22194


Ansprechpartner

Name
  • Matthias Nöding
  • Referatsleiter Personalverw. Theologisches Personal
  • (0561) 9378 208, Sekretariat: (0561) 9378 1277
  • (0561) 9378-434
  • personalwesentheologen@ekkw.de
  • Wilhelmshöher Allee 330
    34131 Kassel
Pfarrstellen: Hinweise zu den Bewerbungen

Wegen der Anerkennung der Anstellungsfähigkeit (Bewerbungsrecht) bitten wir rechtzeitig Kontakt mit dem Referat "Personalverwaltung Theologisches Personal" aufzunehmen.

Ein Gemeinde- und Pfarrstellenprofil der ausgeschriebenen Pfarrstellen finden Sie als pdf-Datei bei der jeweiligen Stellenausschreibung.

Die Mietwerte der Pfarrhäuser/Pfarrdienstwohnungen für die ausgeschriebenen Pfarrstellen können beim Landeskirchenamt in Kassel unter Telefon (0561) 9378-334 erfragt werden. 

Bewerbungen sind unmittelbar an das Landeskirchenamt, Referat „Personalverwaltung Theologisches Personal“ zu richten (Durchschrift oder Information an das für den Bewerber bzw. Bewerberin zuständige Dekanat). Vorrangig bitten wir um Einreichung per E-Mail an personalwesentheologen@ekkw.de (das Dekanat bitte in CC setzen).

Allen Bewerbungen sind ein tabellarischer Lebenslauf und ein Kurzbericht zur bisherigen Tätigkeit und zu Schwerpunkten der Arbeit und der Fortbildung sowie Hinweise zur Motivation der Bewerbung beizufügen. Diese Unterlagen sind zur Weitergabe an die ausgeschriebenen Gemeinden bestimmt. Wir weisen darauf hin, dass eingereichte Bewerbungsunterlagen nicht zurückgeschickt werden können.

Bei bereits vom Bewerber bzw. der Bewerberin versehenen Pfarrstellen entfällt die Vorlage der Unterlagen.

 

2023-08-24 22195


Hinweise zu den Bewerbungen

Wegen der Anerkennung der Anstellungsfähigkeit (Bewerbungsrecht) bitten wir rechtzeitig Kontakt mit dem Referat "Personalverwaltung Theologisches Personal" aufzunehmen.

Ein Gemeinde- und Pfarrstellenprofil der ausgeschriebenen Pfarrstellen finden Sie als pdf-Datei bei der jeweiligen Stellenausschreibung.

Die Mietwerte der Pfarrhäuser/Pfarrdienstwohnungen für die ausgeschriebenen Pfarrstellen können beim Landeskirchenamt in Kassel unter Telefon (0561) 9378-334 erfragt werden. 

Bewerbungen sind unmittelbar an das Landeskirchenamt, Referat „Personalverwaltung Theologisches Personal“ zu richten (Durchschrift oder Information an das für den Bewerber bzw. Bewerberin zuständige Dekanat). Vorrangig bitten wir um Einreichung per E-Mail an personalwesentheologen@ekkw.de (das Dekanat bitte in CC setzen).

Allen Bewerbungen sind ein tabellarischer Lebenslauf und ein Kurzbericht zur bisherigen Tätigkeit und zu Schwerpunkten der Arbeit und der Fortbildung sowie Hinweise zur Motivation der Bewerbung beizufügen. Diese Unterlagen sind zur Weitergabe an die ausgeschriebenen Gemeinden bestimmt. Wir weisen darauf hin, dass eingereichte Bewerbungsunterlagen nicht zurückgeschickt werden können.

Bei bereits vom Bewerber bzw. der Bewerberin versehenen Pfarrstellen entfällt die Vorlage der Unterlagen.

 

Pfarrstellen: Aktuell ausgeschriebene Stellenausschreibungen (Bewerbungsschluss 2. Januar 2024)

Landeskirchliche Pfarrstelle für Gehörlosenseelsorge in Bad Hersfeld, 
Marburg, Eschwege und Homberg                        

(Pfarrstelle mit halbem Dienstauftrag)
Die Stelle wird besetzt auf Beschluss der Bischöfin für die Dauer von sieben Jahren. 
Nähere Auskünfte erteilt die Leiterin des Referats Sonderseelsorge im Landeskirchenamt, Pfarrerin Birgit Inerle, Telefon: (05 61) 93 78-285,  birgit.inerle@ekkw.de oder sonderseelsorge@ekkw.de.
 

2023-11-21 38869

Aus dem Kirchlichen Amtsblatt Nr. 11/2023
Aktuell ausgeschriebene Stellenausschreibungen (Bewerbungsschluss 2. Januar 2024)

Landeskirchliche Pfarrstelle für Gehörlosenseelsorge in Bad Hersfeld, 
Marburg, Eschwege und Homberg                        

(Pfarrstelle mit halbem Dienstauftrag)
Die Stelle wird besetzt auf Beschluss der Bischöfin für die Dauer von sieben Jahren. 
Nähere Auskünfte erteilt die Leiterin des Referats Sonderseelsorge im Landeskirchenamt, Pfarrerin Birgit Inerle, Telefon: (05 61) 93 78-285,  birgit.inerle@ekkw.de oder sonderseelsorge@ekkw.de.
 

file_download Download:

Hier können Sie folgende Dateien herunterladen:

Pfarrstellen: Befristet zu versorgende Pfarrstellen. Nähere Auskünfte erhalten Sie im zuständigen Dekanat.

ZUR ZEIT SIND UNS KEINE ZU VERSORGENDEN PFARRSTELLEN GEMELDET!

2020-09-25 30982

Sonstige vakante Pfarrstellen
Befristet zu versorgende Pfarrstellen. Nähere Auskünfte erhalten Sie im zuständigen Dekanat.

ZUR ZEIT SIND UNS KEINE ZU VERSORGENDEN PFARRSTELLEN GEMELDET!

Pfarrstellen: Sonstige vakante Pfarrstellen
1. Pfarrstelle Bad Soden-Salmünster, Kirchenkreis Kinzigtal
Eine Initiativbewerbung ist erforderlich.
Die Besetzung erfolgt nach Gemeindewahl.
 
1. Pfarrstelle Linsengericht, Kirchenkreis Kinzigtal 
(Pfarrstelle mit halbem Dienstauftrag)
Eine Initiativbewerbung ist erforderlich.
Die Besetzung erfolgt nach Gemeindewahl.
 
Oberrieden, Kirchenkreis Werra-Meißner
Mit der Pfarrstelle verbunden ist der regionale Auftrag 
„Begleitung der Jugendarbeit im Kirchenkreis Werra-Meißner“
im Umfang eines Viertel-Dienstauftrags.
Eine Initiativbewerbung ist erforderlich.
Die Besetzung erfolgt nach Gemeindewahl und Präsentation.

 

 
2023-11-29 22196


Sonstige vakante Pfarrstellen

1. Pfarrstelle Bad Soden-Salmünster, Kirchenkreis Kinzigtal
Eine Initiativbewerbung ist erforderlich.
Die Besetzung erfolgt nach Gemeindewahl.
 
1. Pfarrstelle Linsengericht, Kirchenkreis Kinzigtal 
(Pfarrstelle mit halbem Dienstauftrag)
Eine Initiativbewerbung ist erforderlich.
Die Besetzung erfolgt nach Gemeindewahl.
 
Oberrieden, Kirchenkreis Werra-Meißner
Mit der Pfarrstelle verbunden ist der regionale Auftrag 
„Begleitung der Jugendarbeit im Kirchenkreis Werra-Meißner“
im Umfang eines Viertel-Dienstauftrags.
Eine Initiativbewerbung ist erforderlich.
Die Besetzung erfolgt nach Gemeindewahl und Präsentation.

 

 

file_download Download:

Hier können Sie folgende Dateien herunterladen: