Aktuell Archiv 2023
Losung aus dem Korintherbrief ist Leitwort für 2024
Die evangelische Kirche stellt das Jahr 2024 unter das biblische Leitwort «Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe.» Der biblische Text, der die Menschen im neuen Jahr begleiten soll, stammt aus dem 1. Brief des Paulus an die Korinther (1 Kor 16,14). Im Artikel können Sie Gedanken zur Jahreslosung von Pröpstin Katrin Wienold-Hocke aus Kassel lesen. Außerdem erklären wir, wer hinter den Jahreslosungen steckt.
Ehrenamtliche Gästebegleiter für Kirchenprogramm zur Landesgartenschau gesucht
Zur Landesgartenschau 2023 in Fulda lädt die Evangelische Kirche unter dem Motto «Da blühe ich auf» vom 27. April bis 8. Oktober zu geistlichen und kulturellen Angeboten ein. Jetzt werden Menschen gesucht, die die Gäste willkommen heißen, Auskünfte geben und dem Angebot ein freundliches Gesicht geben.
Evangelische Kirche will humanitäre Hilfe für Ukraine unterstützen
Am 24. Februar jährt sich der russische Angriff auf die Ukraine. Die Evangelische Kirche in Deutschland ruft dazu auf, die humanitäre Hilfe für die Menschen in der Ukraine zu unterstützen und hat dazu die Aktion #hoffnungsäen gestartet. Dazu gehören Blumensamen, ein Spendenaufruf und ein Gebet.
Halbjahresprogramm des Referats Erwachsenenbildung erschienen
Das Referat Erwachsenenbildung der Evangelischen Kirche von Kuhessen-Waldeck bietet mit «Bildung + Beratung» ein vielfältiges Weiterbildungsprogramm für das erste Halbjahr 2023. Darin finden sich ganz unterschiedliche Angebote. Das Spektrum reicht von religiösen, politischen und kulturellen Veranstaltungen für Junge und Ältere bis hin zu Freizeiten und Kompetenzbildung.
Holocaust-Gedenktag erinnert an Opfer des Nationalsozialismus
Bischöfin Hofmann sagte zum Holocaus-Gedenktag am 27. Januar: «Vergessen ist der Anfang des Wiederholens. Darum: Erinnerung schützt vor Wiederholung des Holocaust.» Am Tag der Opfer des Nationalsozialismus wird vor allem der europäischen Juden gedacht, die systematisch von den Nazis im Zweiten Weltkrieg umgebracht wurden.
Gebetswoche für Einheit der Christen mit indianischer Weisheit
Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland hat zur diesjährigen Gebetswoche für die Einheit der Christen aufgerufen. Zwischen dem 18. und 25. Januar laden Kirchengemeinden weltweit zu Gottesdiensten ein. Liturgie und Materialien wurden von einem international und interkulturell gemischten Team aus dem US-Bundesstaat Minnesota vorbereitet.
Acht Kirchengemeinden tauschen die Kanzel: Kanzelkarussell in Baunatal
Ab dem 8. Januar findet bis Mitte März das Baunataler Kanzelkarussell statt. Alle Pfarrerinnen und Pfarrer der acht evangelischen Kirchen in Baunatal tauschen in diesem Zeitraum an jedem Sonntag die Kanzel. Thematisch drehen sich die Gottesdienste um bekannte und weniger bekannte biblische Bilder von Gott: Vater, Schöpfer, Mutter oder Anwalt und was solche Bilder von Gott heute noch für eine Relevanz haben.