Meine Suche

Übergabe der Studie am 27. Oktober 2025 in den Räumlichkeiten der Universität Kassel

Übergabe der Studie am 27. Oktober 2025 in den Räumlichkeiten der Universität Kassel (v.l.): Prof. Dr. Mechthild Bereswill, Prof. Dr. Theresia Höynck, Bischöfin Dr. Beate Hofmann, Prälat Burkhard zur Nieden, Stella Schwarz und Fanny Petermann

Kassel / Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 12 Nov 2025

Die Projektleiterinnen Prof. Dr. Mechthild Bereswill, Professorin für Soziologie sozialer Differenzierung und Soziokultur, sowie Prof. Dr. Theresia Höynck, Professorin für Recht der Kindheit und Jugend am Institut für Sozialwesen der Universität Kassel, geben gemeinsam mit den wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen Fanny Petermann und Stella Schwarz einen Überblick über die zentralen Ergebnisse des Forschungsprojekts. Die EKKW hatte es vor rund zwei Jahren in Auftrag gegeben.

In der Studie wird nach Ermöglichungsbedingungen sexualisierter Gewalt gefragt – insbesondere nach täterschützenden Strukturen und Mechanismen. Die Forscherinnen führten dafür 27 Interviews mit Zeitzeuginnen und -zeugen und werteten Zeitdokumente aus.

Bischöfin Dr. Beate Hofmann stellt vor, welche unmittelbaren Schlüsse die Landeskirche aus der Studie zieht. Für Gespräche stehen außerdem Prälat Burkhard zur Nieden und Sabine Kresse, Leiterin der Fachstelle zum Umgang mit sexualisierter Gewalt in der EKKW, zur Verfügung. Moderiert wird die Veranstaltung von Madlen Freudenberg.

Ausgangspunkt des Forschungsprojekts waren Übergriffe durch einen Pfarrer der EKKW, der 2022 von einem kirchlichen Gericht wegen sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen in den 1980er-Jahren verurteilt wurde. Das Urteil bedeutete den Verlust der bestehenden Versorgungsansprüche und ein Tätigkeitsverbot in der evangelischen Kirche. Disziplinarrechtlich ist der Fall abgeschlossen; der Landeskirche war jedoch an einer systemischen Aufarbeitung aus unabhängiger wissenschaftlicher Perspektive gelegen.

Studie, Reaktion und Bericht
Unser Foto zeigt das Titelblatt der Studie «Sexualisierte Gewalt durch einen hessischen evangelischen Gemeindepfarrer in den 1980er-Jahren»

Die Studie «Sexualisierte Gewalt durch einen hessischen evangelischen Gemeindepfarrer in den 1980er-Jahren», die Reaktion der Bischöfin sowie weitere Berichte sind hier auf www.ekkw.de zu finden.