Grenzen setzen bedeutet, diese auch mit Körper und Stimme wirkungsvoll zu vertreten. Frauen haben oft gelernt, freundlich aufzutreten und die eigenen Bedürfnisse zurückzustellen. Das kann ihnen sowohl beim Vertreten der eigenen Interessen, z. B. vor Gremien, als auch beim Verteidigen der eigenen Sicherheit zum Verhängnis werden.
Wir reflektieren die Fremd- und Selbstwahrnehmung und üben Techniken, die das Grenzen setzen in eskalierenden Situationen unterstützen.