Meine Suche

TaufeKonfirmationTrauung
service
Foto: Reinhart Darmstadt

Foto: Reinhart Darmstadt

Altern ist schön, macht aber viel Arbeit

Fragen tauchen auf, wie: War das schon alles? Möchte ich mich freiwillig engagieren? Politisch aktiv werden? Oder noch mal mit einem neuen Berufswunsch durchstarten? Mir einen lang ersehnen Wunsch erfüllen? Endlich meine Nachbarschaft und mein Quartier mehr in den Blick nehmen? Wie möchte ich wohnen? Was kann ich mir leisten? Wie bleibe ich beweglich? Mit unseren Bildungsveranstaltungen nehmen wir diese Themen auf und bringen sie in einen kreativen gemeinschaftlichen Prozess.  

Auf dieser Seite finden Sie unsere Bildungsangebote, Veranstaltungshinweise und Materialien zum Herunterladen.

Keine Veranstaltungen und Neuigkeiten verpassen? Hier zum Newsletter anmelden.

Keine Veranstaltungen und Neuigkeiten verpassen? Hier zum Newsletter anmelden.
Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, sich etwas Neues anzueignen. Bleiben Sie immer auf dem Laufenden über unsere aktuellen Veranstaltungen und Seminare. Erhalten Sie wertvolle Informationen und exklusive Einblicke direkt in Ihr Postfach. Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an und verpassen Sie keine Chance, Ihr Wissen zu erweitern und sich weiter zu bilden. 

Jetzt anmelden und informiert bleiben!

Die Rente ruft? Schritte für den Übergang
Mal laut, mal leise ruft die Zeit des Ruhestands. Der Übergang in die nachberufliche Phase ist Chance und Herausforderung zugleich. Wie möchte ich meine letzte Berufsphase und den Abschied vom Arbeitsleben gestalten? Um den neuen Lebensabschnitt dann genießen zu können, sind praxiserprobte Strategien hilfreich. Das Seminar lädt dazu ein, sich bewusst Zeit zu nehmen, Impulse aufzugreifen, beflügelnde Ideen zu entwickeln, zu prüfen und erste Schritte passgenau umzusetzen. Gefördert aus Mitteln des Landes Hessen im Rahmen des Weiterbildungspakts 2021-2025
Gemeinschaftliches Wohnen in Kassel
In Kassel und Umgebung gibt es eine Vielzahl von gemeinschaftlichen Wohnprojekten. Ihre Art, Gemeinschaft zu leben und zu teilen, ist genauso unterschiedlich wie ihre Architektur, die Finanzierungsmodelle und die Altersdurchmischung. Wer auf der Suche nach einem passenden Modell für die eigenen Wohnwünsche ist, fühlt sich da schnell überfordert. Die Expertin für gemeinschaftliches Wohnen und Mitarbeiterin der Göttinger Wohnraumagentur, Lisa Kietzke, wird in ihrem Vortrag einen Überblick über verschiedene Projekte geben und so eine leichtere Orientierung ermöglichen.
Bewegung mit Krimskrams - Werkstatttag
Um sich zu bewegen, braucht es keine „Spezialausstattung“. Auch alltägliche Gegenstände laden zum Experimentieren mit Bewegung ein. Wir nutzen Tennisbälle, Wäscheklammern, Büroklammern und anderen Krimskrams. Alltägliche Übungen für ältere Menschen werden in diesem Workshop vorgestellt und praktisch durchgeführt. Das Angebot richtet sich an Leiter*innen von Seniorenkreisen, Mitarbeiter*innen von Sozialdiensten und in der Tagespflege sowie Interessierte an der Arbeit mit älteren Menschen.
KI im Alltag nutzen - Online Workshop für Einsteiger*innen
Künstliche Intelligenz (KI) begegnet uns täglich – doch wie kann man sie selbst sinnvoll nutzen? In unserer Veranstaltungsreihe laden wir dazu ein, KI ganz praktisch auszuprobieren. Wir zeigen, wie sie beim Lernen unterstützt und wie sie helfen kann, eine Weihnachtsfeier kreativ und stressfrei zu planen. Ohne Fachjargon, dafür mit alltagstauglichen Ideen und anschaulichen Beispielen zum Mitmachen.
Dr. Heike Radeck

Pfarrerin, Systemische Therapeutin, Bibliologtrainerin

Pfarrerin Dr. Heike Radeck
Fachreferentin Frauenbildungsarbeit und Zweite Lebenshälfte
Haus der Kirche, Wilhelmshöher Allee 330, 34131 Kassel
0561 9378 1292
Andreas Wiesner

Diplom-Pädagoge

Fachreferent Zweite Lebenshälfte
Haus der Kirche, Wilhelmshöher Allee 330, , 34131 Kassel
0561 9378 284