Meine Suche

TaufeKonfirmationTrauung
service
Foto: Reinhart Darmstadt

Foto: Reinhart Darmstadt

Altern ist schön, macht aber viel Arbeit

Fragen tauchen auf, wie: War das schon alles? Möchte ich mich freiwillig engagieren? Politisch aktiv werden? Oder noch mal mit einem neuen Berufswunsch durchstarten? Mir einen lang ersehnen Wunsch erfüllen? Endlich meine Nachbarschaft und mein Quartier mehr in den Blick nehmen? Wie möchte ich wohnen? Was kann ich mir leisten? Wie bleibe ich beweglich? Mit unseren Bildungsveranstaltungen nehmen wir diese Themen auf und bringen sie in einen kreativen gemeinschaftlichen Prozess.  

Auf dieser Seite finden Sie unsere Bildungsangebote, Veranstaltungshinweise und Materialien zum Herunterladen.

Keine Veranstaltungen und Neuigkeiten verpassen? Hier zum Newsletter anmelden.

Keine Veranstaltungen und Neuigkeiten verpassen? Hier zum Newsletter anmelden.
Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, sich etwas Neues anzueignen. Bleiben Sie immer auf dem Laufenden über unsere aktuellen Veranstaltungen und Seminare. Erhalten Sie wertvolle Informationen und exklusive Einblicke direkt in Ihr Postfach. Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an und verpassen Sie keine Chance, Ihr Wissen zu erweitern und sich weiter zu bilden. 

Jetzt anmelden und informiert bleiben!

Dialogforum - Gespräche unter »Apfelbaum«
In Zeiten von Unsicherheit und Umbrüchen ist der Bedarf an Dialog und Verständigung größer denn je. Vor diesem Hintergrund laden wir zu vier offenen Gesprächen über je ein Thema ein. Nach kurzen einführenden Statements, werden wir die Themen in moderierten Gesprächsgruppen vertiefen. Am 13.3., 3.4., 15.5. oder 12.6.2025 an unterschiedlichen Orten.
Biographiearbeit bewegt - Werkstatttag
Körperübungen sind besonders für ältere Menschen geeignet und bieten Raum für persönliche Reflexion und Austausch. Unser Angebot richtet sich an Leiterinnen von Seniorenkreisen, Mitarbeiterinnen in Sozialdiensten und Tagespflegen sowie von gemischten Gruppen und generationsübergreifenden Angeboten. Am 15.5.2025 von 10 bis 15 Uhr in Kassel.
Dr. Heike Radeck

Pfarrerin, Systemische Therapeutin, Bibliologtrainerin

Pfarrerin Dr. Heike Radeck
Fachreferentin Frauenbildungsarbeit und Zweite Lebenshälfte
Haus der Kirche, Wilhelmshöher Allee 330, 34131 Kassel
0561 9378 1292
Andreas Wiesner

Diplom-Pädagoge

Fachreferent Zweite Lebenshälfte
Haus der Kirche, Wilhelmshöher Allee 330, , 34131 Kassel
0561 9378 284