Für diese Haltung setzen wir uns ein. Wir engagieren uns für Offenheit und Vielfalt. Gleichzeitig ist uns klar, dass geschützte Räume eine wichtige Ressource sind. Viele Frauen und Männer schätzen “safer spaces" für das eigene Geschlecht, um sich zu bilden und Gemeinschaft zu erleben. Wir nehmen die Herausforderung an, solche Räume anzubieten - ohne auszugrenzen oder über Konflikte hinweg zu gehen.
Auf dieser Seite finden Sie Veranstaltungshinweise, unsere Bildungsangebote und Materialien zum Herunterladen.
Referat Erwachsenenbildung
Frauen / Männer / Gender
Wir schätzen die Vielfalt an Lebensformen, Lebensbedingungen und geschlechtlichen Identitäten. Unsere geschlechtsspezifischen Bildungsangebote zielen darauf ab, Emanzipation, Geschlechtergerechtigkeit und eine geschlechtssensible Spiritualität zu fördern.
Wir laden dazu ein, den eigenen Horizont zu erweitern, Gemeinschaft zu erleben und neue Perspektiven auf Gott und die Welt zu entdecken. Unsere Beratungen unterstützen dabei, eigene Ideen im kirchlichen Umfeld zu entwickeln und umzusetzen.

Bildquelle: pixabay
Egal wie du bist und woher du kommst, du gehörst dazu
Keine Veranstaltungen und Neuigkeiten verpassen? Hier zum Newsletter Frauenbildung anmelden.

Entdecke die vielfältigen Möglichkeiten der Frauenbildung. Bleibe immer auf dem Laufenden über unsere neuesten Veranstaltungen und Seminare. Erhalte wertvolle Informationen und exklusive Einblicke direkt in Dein Postfach. Melde Dich jetzt zu unserem Newsletter an und verpasse keine Chance, Dein Wissen zu erweitern und neue Fähigkeiten zu erlernen.
Jetzt anmelden und informiert bleiben!
Unsere Angebote für Frauen
Bildung ist eine große Chance, um gegen Benachteiligungen und Ungerechtigkeiten anzugehen. Mit unseren Angeboten tragen wir dazu bei, geschlechtsrollenbedingte Nachteile von Frauen auszugleichen. Ein klarer Blick auf die eigenen Bedürfnisse und das gemeinschaftliche Handeln sind wichtige Bildungsziele für uns. Wie die neue Gender-Forschung zeigt, haben Frauen mehr von Bildungsangeboten, in denen sie unter sich sind. Gerne kommen wir dem mit unseren frauenspezifischen Angeboten nach.
Frau – Geld – Verantwortung – Finanzkompetenz für Frauen Online-Seminarreihe
Slow Fashion Coaching – Qualifizierung für Frauen
Sicher unterwegs - Online-Gesprächsforum für Frauen
Frauen zwischen Freiheit und Vorsicht - Film & Talk für Frauen
Grenzen setzen - Selbstbehauptung für Frauen
Ideenbörse für Frauen

Lassen Sie sich inspirieren! Hier finden Sie eine Fülle von Ideen für die Arbeit mit Gruppen und die Gestaltung von Events:
- Filme zu „Frauen und Demokratie“: Filmliste der Medienzentrale
- Anregungen und Entwürfe für die Frauenarbeit: Arbeitshilfe: Ich.Wuerde
- Werkstatt Frauenarbeit: Arbeitshilfe: Candlelight Dinner für Frauen
- Schuhe als Bild für neue Formen in der Frauenarbeit: Schuhladen der Frauenarbeit
- Wir organisiere ich eine Tauschbörse?: Tauschbörsen_Konzepte
- Kurz gefasst: Checkliste TauschRausch
Spirituelle Impulse

Hier finden Sie unseren vierteljährlichen biblischen Impuls zu einem aktuellen Thema:
- Impuls August 2025
- Impuls Frauentag 2025
- Impuls Januar 2025
- Impuls Oktober 2024
- Impuls Juli 2024
- Impuls zur Jahreslosung 2024
- Impuls Oktober 2023
Linktipps
Hier finden Sie weitere spannende Links zu verschiedenen Akteurinnen der Frauenbildung:
Unsere Angebote für Männer und Väter
Die Männerarbeit in der Ev. Kirche hat eine lange Tradition, die bis in die Mitte des 19. Jahrhundert reicht. Sie blickt dabei immer auf die Herausforderungen der jeweiligen Zeit. Standen anfangs Sorgen um Arbeitslosigkeit durch die einsetzende Industrialisierung im Fokus, wurde später die Innere Mission gegründet und Kriegserfahrungen aufgearbeitet.
In der heutigen Zeit wollen wir mit unseren Angeboten Männer empowern. Wir machen Spiritualität und Gemeinschaft erfahrbar. Wir blicken auf die körperliche, seelische und soziale Gesundheit von Männern. Wir sprechen Männer in ihren Rollen an - als Gemeindemitglied, als Vater, als Mitmensch. Wir bieten Raum und Möglichkeit zu tun, zu sprechen, zu bewegen, zu spüren, innezuhalten, zuzuhören und auszuprobieren.
Väter im Blick
Bikerfreizeit - Für Männer und Frauen
Aktionstage
Aktionstage machen auf wichtige Themen in der Öffentlichkeit aufmerksam. Wir informieren euch über Aktionstage, die für unsere Bildungsarbeit wichtig sind und die wir unterstützen.

Weltgebetstag
"Kommt, bringt eure Last." - Der Weltgebetstag 2026 kommt aus Nigeria.
Im Fokus des Gottesdienstes zum Weltgebetstag 2026 Nigeria steht die Einladung aus Matthäus 11,28-30. „In einer Zeit, in der Menschen auf der ganzen Welt schwere Lasten zu tragen haben, bieten unsere nigerianischen Schwestern tiefgründige Erkenntnisse darüber, wie man in Gott Ruhe und Erholung findet“, schreibt Katie Reimer, Geschäftsführerin des Internationalen Komitees. Mehr Informationen und auch den neuen Flyer gibt es hier auf der Weltgebetstag-Seite der Frauen.
Kontakt & Ansprechpartnerinnen
Sabine Schött
Diakonin, Diplom-Sozialpädagogin

Dr. Heike Radeck
Pfarrerin, Systemische Therapeutin, Bibliologtrainerin

Martin Mehl
M.A. Religionspädagoge, B.A. Sozialarbeiter

Pascal Adam
