Für jede Frau ist die Mutter die erste prägende Bezugsperson im Leben. Entsprechend eng, aber auch kompliziert kann die Beziehung von Töchtern und Müttern sein. Umso mehr, als sich gesellschaftliche Vorstellungen, was eine »gute« Mutter oder Tochter ausmacht, hartnäckig halten. Anhand von Filmbeispielen diskutieren wir über die Rollen von Frauen in verschiedenen Beziehungskonstellationen. Dazu erhalten Sie Tipps und Material für Filmveranstaltungen in Gruppen.
service
Erwachsenenbildung - Veranstaltungen
Töchter und Mütter im Fokus - Film & Talk für Frauen
Online-Workshop

Details & Anmeldung
Zeit:
Dienstag, 11.3.2025, 18 bis 20 Uhr
Ort:
Online (Laptop mit Kamera und Mikrofon, ein Headset ist von Vorteil. Bitte laden Sie die Zoom-App herunter.)
Kosten:
Keine Kosten
Referentinnen:
Sabine Schröder, Kommunikationswissenschaftlerin, Medienpädagogin
Sabine Schött, Diakonin, Frauenbildung
Anmeldunghier bis 9.3.2025.
Sabine Schött
Diakonin und Diplom-Sozialpädagogin, Landeskirchenamt, Referat Erwachsenenbildung / Frauenbildung & Diversity.
