Aktuell Archiv 2023
Losung aus dem Korintherbrief ist Leitwort für 2024
Die evangelische Kirche stellt das Jahr 2024 unter das biblische Leitwort «Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe.» Der biblische Text, der die Menschen im neuen Jahr begleiten soll, stammt aus dem 1. Brief des Paulus an die Korinther (1 Kor 16,14). Im Artikel können Sie Gedanken zur Jahreslosung von Pröpstin Katrin Wienold-Hocke aus Kassel lesen. Außerdem erklären wir, wer hinter den Jahreslosungen steckt.
Wechsel an der Spitze des Religionspädagogischen Instituts
Wechsel an der Spitze des Religionspädagogischen Instituts der beiden evangelischen Landeskirchen in Hessen: Dr. Anke Kaloudis wird zum 1. September das Amt der Direktorin übernehmen. Sie folgt auf Uwe Martini, der nach mehr als sieben Jahren in der Leitung des RPI in den Ruhestand tritt.
Ökumenischer Schöpfungstag auf der Landesgartenschau in Fulda
Unter dem Motto «Damit ihr das Leben in Fülle habt» (Johannes 10, 10) feierte die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Hessen-Rheinhessen am Sonntag (3.9.) den Tag der Schöpfung am «Himmelszelt» in Fulda. Die Feier auf dem Gelände der Landesgartenschau ist Teil der Schöpfungszeit vom 1. September bis zum 4. Oktober.
Empowerment war Thema bei Frauenkonsultation in Namibia
Wie kann die gerechte und selbstbestimmte Teilhabe von Frauen am kirchlichen und gesellschaftlichen Leben gelingen? Diese und weitere Fragen standen im Mittelpunkt einer internationalen Frauenkonsultation in Namibia, zu der Delegierte aus der Landeskirche und ihren Partnerkirchen zusammentrafen.
Summer School der VEM zum Thema «Friedensbildung und Schutz der Menschenrechte»
Wie kann Friedensbildung, Konfliktlösung und der Schutz der Menschenrechte gelingen? Darum ging es in der Summer School der Vereinten Evangelischen Mission (VEM), die auf Einladung der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) am 19. August in der evangelischen Tagungsstätte in Hofgeismar stattgefunden hat.
Landesgartenschau: Gottesdienst mit Baum-Aktion
Die Liedzeile «Weil wir auf den Schultern von Giganten stehen» des Musikers Max Mutzke stand Pate für das Motto eines Gottesdienstes mit Baum-Aktion auf der Landesgartenschau. 300 junge Eichen-Setzlinge wurden den Besucherinnen und Besuchern mit auf den Weg gegeben und fanden vielerorts ein zu Hause.
Sabine Kresse übernimmt Fachstelle zum Schutz vor sexualisierter Gewalt
Transparent und immer im Sinn der Betroffenen – so will Pfarrerin Sabine Kresse ihre neue Aufgabe angehen. Die 55-Jährige übernimmt die Leitung kommissarisch mit einem Stellenanteil, bis die neu ausgeschriebene Stelle besetzt ist.
Neues Programm der Erwachsenenbildung
Das Programm für das zweite Halbjahr umfasst 33 Kurse, Tagungen, Werkstätten und Einzelveranstaltungen in den Bereichen Religiösität, Kultur, Politik und Gesellschaft und reicht von Auswegen für Frauen aus toxischen Beziehungen über Klostertage für Männer bis hin zu Impulsen aus der Kirchenpädagogik.
Rekordergebnis bei Spenden für die Diakonie Katastrophenhilfe im Jahr 2022
Die Diakonie Katastrophenhilfe hat im vergangenen Jahr 1.713.836 Euro Spenden aus dem Bereich der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck erhalten. Das ist ein gutes Ergebnis mit einer Steigerung von 205.256 Euro (13,6 Prozent) im Vergleich zum Vorjahr. Dies geht aus der heute veröffentlichten Jahresbilanz 2022 hervor.
Gottesdienst zum bestandenen theologischen Examen
Nach einem langen und intensiven Studium das Examen in der Tasche zu haben, ist ein bedeutender Schritt. In einem Gottesdienst wurde den neu examinierten Theologinnen und Theologen der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) der Segen für den Übergang vom Studierendendasein in das Kommende zugesprochen.