Meine Suche
1148 Suchergebnisse zum Begriff "Offene Kirchen"
Aktuelles
Aktuell
2022
Die Evangelische Kirche lädt 2023 auf die Landesgartenschau in Fulda ein
«Da blühe ich auf» Die Evangelische Kirche lädt 2023 auf die Landesgartenschau in Fulda ein «Da blühe ich auf» ist das Motto der Präsenz der Evangelischen Kirche auf der Landesgart…
Aktuelles
Aktuell
2018
Evangelische Kirchen und Bistum Limburg erstmals mit gemeinsamem Programm bei der Landesgartenschau 2018
sigem Plexiglas. Die LichtKirche wird in der Nähe des Kurhauses im Kurpark gegenüber des «Gummibahnhofs» und der katholischen Kirche St. Elisabeth stehen. Rund um die LichtKirche e…
Aktuelles
Aktuell
2022
Offen für Vielfalt
Haus der Kirche in Kassel: «Engel der Kulturen» lädt zum Dialog ein
Haus der Kirche in Kassel: «Engel der Kulturen» lädt zum Dialog ein Er ist ein Zeichen des Friedens, des Zusammenhalts und des Dialogs: Noch bis zum 12. September 2022 wird vor dem…
Aktuelles
Aktuell
2022
11. Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen in Karlsruhe
Teilnehmenden der ÖRK-Vollversammlung «offene Augen und offene Herzen für die Besonderheiten unserer Arche» und spielt damit auf die Zerbrechlichkeit des Bootes Kirche an, mit dem …
PDF-Datei (2 MB)
AMT FÜR KIRCHLICHE DIENSTE - BEREICH GEMEINDEENTWICKLUNG - BESUCHSDIENST
sagen können: Was ist für mich Kirche? Was ist mir wichtig an der Kirche? Warum ar-
beite ich in der Kirche mit?
auf ‚Kirche‘ ansprechbar sein.
über die Kirche informi…
PDF-Datei (88 KB)
Microsoft Word - Personalbericht2007.doc
chenkreis der Twiste und 0,33 % im Kirchenkreis Kirchhain3. Ein stärkerer Rückgang der Gemeindeglie-
derzahlen in den städtischen Kirchenkreisen als in ländlichen Kirchenkreisen is…
PDF-Datei (178 KB)
Herbsttagung der Landessynode der Evangelischen Kirchen von Kur
unterlegen.
18
a) Landeskirchentag in Gelnhausen
Die größte kirchliche Veranstaltung im Bereich der Evangelischen Kirche von Kurhessen-
Waldeck war in diesem Jahr der Landesk…
PDF-Datei (64 KB)
Erklärung der Landessynode zur Voraussetzung der Mitarbeit in der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck angesichts der aktuellen Entwicklungen in Gesellschaft und Politik vom 27.11.2024 Erklärung als PDF-Dokument
Mitarbeit in der Evangelischen
Kirche von Kurhessen-Waldeck für diejenigen nicht möglich ist, die öffentlich durch Wort
oder Tat den christlichen Werten und dem Auftrag der Kirch…
Aktuelles
Aktuell
2025
Bischöfin Hofmann
Bischöfin Hofmann: Kirche für Viele nichts Selbstverständliches mehr
manchen Stellen ist das System der 20 Landeskirchen aus der Zeit gefallen. Das kann man keinem mehr erklären. Offen ist für mich: Entsteht eine Großkirche und die Landeskirchen hör…
PDF-Datei (194 KB)
"Die Vielfalt der Gaben in der Notfallseeelsorge" - Predigt von Bischöfin Dr. Beate Hofmann im Entsendungsgottesdienst für Ehrenamtliche in der Notfallseelsorge am 29. September 2024 in der Evangelischen Kirche Ostheim.
Sicht auch die leeren Hände. Sie sind für mich eine
Botschaft. Sie zeigen: ich bin offen für dich und ich bin offen für Gott. Ich kann dich in den
Arm nehmen, wenn du das jetzt…
Aktuelles
Bischöfin Hofmann
Kirche im Spannungsfeld sozialer und kultureller Ungleichheit - Vortrag und Diskussion mit Bischöfin Beate Hofmann
vor Kirchenmitgliedern und Kirchengemeinden nicht halt. Dies spiegelt sich u.a. in der jüngsten Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung der Evangelischen Kirche in Deutschland zur Bedeu…
Aktuelles
Aktuell
2025
Valentinstag: Segen und Stärkung für alle, die lieben
Abend feierlich ausklingen lassen. Kirchberg (Niedenstein) Liebe - Segen - Valentin - Am 14. Februar öffnet die evangelische Kirche in Kirchberg (Niedenstein) im Kirchenkreis Schwa…
PDF-Datei (95 KB)
Beschluss zu TOP 8. Haushaltskonsolidierungsprozesses - Strategische Überlegungen des Kollegiums des Landeskirchenamts zu den von ihm verantworteten Handlungsfeldern (Eckpunkt 1a) - Frühjahrstagung 2025 der Landessynode der EKKW
Kollegium des Landeskirchenamtes und den Kirchenkreisen. (2.13)
i) Überprüfung und Anpassung der Leitungs- und Unterstützungsstrukturen der EKKW angesichts
erheblich geringerer…
PDF-Datei (830 KB)
2019_KAH_154.pdf
Was ist Ihr Herzensanliegen für die
Kirche?
Dass die Kirche sozusagen „mitten im
Dorf ist“, für alle offen und auch mitten im
Lebensalltag der Menschen.
Offen für eine pers…
Aktuelles
Aktuell
2022
Dr. Katharina Apel als EKKW-Vizepräsidentin eingeführt
zugleich das Dezernat für Finanzen und Organisation der Landeskirche leiten. Mit offenen Ohren und Augen wolle sie die Vielfalt der Landeskirche und ihr Wirken für die Gesellschaft…