Meine Suche

TaufeKonfirmationTrauung
service
Unser Programmheft für die erste Jahreshälfte 2025 ist da!

Neben erfolgreichen bekannten Formaten wie “Frau - Geld - Verantwortung” und den "Vater-Kind-Camps", gibt es auch wieder ganz viele neue Sachen zu entdecken: Kirchen durch die Linse, Gespräche unterm Apfelbaum, Vollmond-Pilgern...

Veranstaltungsübersicht und Anmeldung

Alle, die nicht erst durchs Programmheft blättern wollen, oder schon genau wissen, was sie suchen, kommen hier in unser Buchungsportal.

Dort finden Sie eine Liste unserer aktuellen Veranstaltungen und können sich direkt online anmelden.

Wir bemühen uns darum Ihre Bedarfe und Anregungen aufzunehmen, daher bieten wir einige Veranstaltungen kurzfristig an. Diese Veranstaltungen finden Sie nicht im Programmheft, sondern nur in unserem Buchungsportal!

Kontakt

Wenden Sie sich bei Fragen an unser Sekretariat
Camilla Utsch und Janine Müller helfen gerne weiter:

0561 9378-1994
erwachsenenbildung@ekkw.de

KI im Alltag nutzen
Online-Workshops für Einsteiger*innen. In unserer Veranstaltungsreihe zeigen wir, wie KI auch im Privatleben nützlich sein kann: von der Lernunterstützung über kreative Geschenkideen bis hin zur Urlaubsplanung. Am 5.2., 18.3. oder 8.5. jeweils 16 bis 17:30 Uhr.
Dialogforum - Gespräche unter »Apfelbaum«
In Zeiten von Unsicherheit und Umbrüchen ist der Bedarf an Dialog und Verständigung größer denn je. Vor diesem Hintergrund laden wir zu vier offenen Gesprächen über je ein Thema ein. Nach kurzen einführenden Statements, werden wir die Themen in moderierten Gesprächsgruppen vertiefen. Am 13.3., 3.4., 15.5. oder 12.6.2025 an unterschiedlichen Orten.
Auf den Wohl! - Förderung psychosozialer Gesundheit für Männer
»Gesundheit fördern durch Schatzsuche statt Fehlerfahndung« lautet das Motto dieses Seminars. Durch Impulse und Austausch wollen wir den Blick auf uns lenken und auf das, was uns guttut. Modul1 Selbstwirksamkeit (13.3. und 27.3.2025) und Modul 2 Selbstfürsorge (12.6. und 26.6.2025), jeweils 18 bis 20 Uhr online.
Canva-Fortbildung
Lernen Sie, wie man mit dem Programm "Canva" Plakate, Flyer und Postings gestalten kann. Online, am 7. und 14. Mai, jeweils 10 bis 12.30 Uhr.
Biographiearbeit bewegt - Werkstatttag
Körperübungen sind besonders für ältere Menschen geeignet und bieten Raum für persönliche Reflexion und Austausch. Unser Angebot richtet sich an Leiterinnen von Seniorenkreisen, Mitarbeiterinnen in Sozialdiensten und Tagespflegen sowie von gemischten Gruppen und generationsübergreifenden Angeboten. Am 15.5.2025 von 10 bis 15 Uhr in Kassel.
Männer entdecken...
... Museen in Hessen. Unsere erste Fahrt führt uns ins Bibelhaus nach Frankfurt, wo ein Guide uns durch zwei Erlebnisräume führt. Am 21.5.2025, 11 bis 14 Uhr in Frankfurt.
Vater-Kind-Camp am Edersee
Das Vater-Kind-Camp ist ein Zeltlager für Väter oder Großväter und ihre Kinder oder Enkel von 3 bis 10 Jahren: Sich drei Tage in der Natur erfahren und ausprobieren. Freut euch auf ein buntes Camp mit viel Natur, Spiel, Musik, Lagerfeuer, Bauaktionen sowie zahlreichen Workshops. 23. bis 25.5.2025 in Vöhl.
Vater-Kind-Camp XL am Edersee
Das Vater-Kind-Camp XL ist ein Zeltlager für Väter oder Großväter und ihre Kinder oder Enkel von 4 bis 11 Jahren: Ein langes Wochenende, beginnend am Mittwoch, verbringen wir gemeinsam in der Natur. Freut euch auf viel Zeit mit euren Kindern und ein buntes Camp in der Natur mit Spiel, Wandern, Lagerfeuer, Bauaktionen sowie zahlreichen Workshops.
Das Gute behalten!
Mit dem Motto »Das Gute behaltet!« setzt der Frauentag 2025 ein Zeichen in herausfordernden Zeiten. Ein Tag zur Stärkung für den Alltag, die eigene Spiritualität und das Engagement für andere. Am 7.6.2025, 10 bis 17 Uhr in Hofgeismar.