Meine Suche

TaufeKonfirmationTrauung
neues

Aktuell Archiv 2020

(Foto und Montage: Pixabay & medio.tv/Küster)

«Barmherzigkeit ist die Krönung»

Gedanken zur Jahreslosung 2021 von Propst Helmut Wöllenstein aus Marburg: «Ein starker Impuls für das neue Jahr. Er schießt fast über die biblische Grenze hinaus: Ihr sollt sein wie Gott – und trifft doch zugleich ins Schwarze: Seid barmherzig! Das ist Markenkern unseres Glaubens...» Ganzen Text?

Aktuell
2020
Auszeichnung für interreligiöse Partnerschaft in Kassel

Eine besondere Auszeichnung für ihre Partnerschaft haben die Kasseler Friedenskirchengemeinde und die Mevlana-Moschee in Kassel-Mattenberg erhalten, den «Vielfalt-Verstärker 2020». Sechs Projekte aus Kassel und der Region wurden von der Initiative «Offen für Vielfalt – Geschlossen gegen Ausgrenzung» gewürdigt, insgesamt gibt es ein Preisgeld in Höhe von 30.000 Euro.

Aktuell
2020
Sichtbar machen, was Frauen alles bewegen

«Wir müssen sichtbar machen, was die Frauen in der Krise alles bewältigt haben», sagte Ilona Friedrich, Bürgermeisterin und Sozialdezernentin der Stadt Kassel, bei der Landesfrauenkonferenz am 20. Oktober 2020. Die Veranstaltung im Haus der Kirche ermöglichte auch eine digitale Teilnahme per Videozuschaltung.

Aktuell
2020
Ökumenische Friedensdekade 2020: Frieden stiften und bewahren

Der EKD-Friedensbeauftragte Renke Brahms hat dazu aufgerufen, Frieden zu stiften und zu bewahren. Frieden sei wertvoll, aber auch brüchig und müsse mühsam errungen werden, sagte der Theologe zum Auftakt der bundesweiten Ökumenischen Friedensdekadebe in der Schlosskirche in Wittenberg.

Aktuell
2020
Ein Licht in der Dunkelheit als Hoffnungszeichen

Ein Licht in die Dunkelheit bringen - das möchte eine ökumenische Aktion in der kommenden Zeit bis zum Weihnachtsfest. Die Bischöfin der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, Dr. Beate Hofmann, und der Bischof des Bistums Fulda, Dr. Michael Gerber, laden dazu ein jeden Abend gegen 19.30 Uhr zuhause ein Licht in ein Fenster zu stellen und mit- und füreinander zu beten. Mit einem Gebet möchten die Leitenden Geistlichen dazu anregen.

Aktuell
2020
Adventskalender für Bildung in Afrika und Asien

Weihnachtskrippen aus Kurhessen-Waldeck und aus Kirchengemeinden in Afrika und Asien zeigt der diesjährige Adventskalender des Vereins «Ausbildungshilfe - Christian Education Fund» der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck. Die Titelseite ziert zudem eine Batik mit dem Titel «Christmas» des indischen Pfarrers, Professors und Künstlers Solomon Raj.

Aktuell
2020
Sankt Martin ohne Umzüge, aber mit kreativen Ideen

Immer rund um den 11. November wird der Martinstag mit Laternenumzügen und weiteren Aktionen gefeiert. Doch wegen der Corona-Pandemie muss in diesem Jahr auf die beliebten Veranstaltungen verzichtet werden. Damit die Kinder trotzdem St. Martin und seine Geschichte vom Teilen feiern können, haben sich Kirchengemeinden, Kindertagesstätten und weitere Einrichtungen Alternativen überlegt, den Martinstag coronakonform zu gestalten. Wir stellen ausgewählte Angebote und Ideen vor.

Aktuell
2020
Vikare veranstalten Online-Entspannungsangebot für Schüler

Zu einem besonderen Projekt für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 9 laden vier Vikarinnen und Vikare der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck am 25. November auf die Videoplattform Zoom ein. Unter dem Motto «Chill mal» können die Jugendlichen mit den Pfarrerinnen und Pfarrern in Ausbildung lernen, wie sie sich vom Stress des Alltags und der Schule lösen und runter kommen können.

Aktuell
2020
Landeskirche empfiehlt mehrgleisige Vorbereitungen für Weihnachten

Die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck empfiehlt ihren Gemeinden, für Advent und Weihnachten mehrgleisige Vorbereitungen zu treffen. Unterschiedliche Verläufe der Corona-Pandemie und die wechselnden gesetzlichen Rahmenbedingungen müssten eingeplant werden. Auch digitale Gottesdienstformate sollten weiterentwickelt werden. Für Platzreservierungen in Gottesdiensten steht ein Online-Tool zur Verfügung.

Aktuell
2020
Marburger Studierende gestalten ekkw.de-Videoandacht

Wo soll denn Platz für Himmel sein zwischen all dem Chaos, in dem wir manchmal leben? Unter dem Motto «Gottes Reich? Angebrochen!» wollen sich am kommenden Sonntag (8.11.) ab 9 Uhr Studierende der Hessischen Stipendiatenanstalt der Philipps-Universität Marburg auf die Suche machen und Gottes Reich mitten in ihrem Alltag finden. Gesucht werde zwischen ungespültem Geschirr, Meinungsverschiedenheiten und geklautem Duschgel, sagte Pfarrerin Katharina Scholl, Repetentin der Stipendiatenanstalt mit.

von 28