Meine Suche

neues

Aktuell Archiv 2020

(Foto und Montage: Pixabay & medio.tv/Küster)

«Barmherzigkeit ist die Krönung»

Gedanken zur Jahreslosung 2021 von Propst Helmut Wöllenstein aus Marburg: «Ein starker Impuls für das neue Jahr. Er schießt fast über die biblische Grenze hinaus: Ihr sollt sein wie Gott – und trifft doch zugleich ins Schwarze: Seid barmherzig! Das ist Markenkern unseres Glaubens...» Ganzen Text?

Aktuell
2020
Kamerunkonflikt: Landeskirche richtet dringenden Appell an Bundesregierung

Beunruhigt angesichts neuer blutiger Anschläge in Kamerun richtet die Landeskirche einen eindringlichen Appell an die Bundesregierung, zwischen den Konfliktparteien zu vermitteln. Bereits seit vier Jahren dauert der Konflikt zwischen der kamerunischen Zentralregierung und der anglophonen Bevölkerung im Westen des Landes an, der sich immer stärker zu einer humanitären Krise in dem zentralafrikanischen Land ausweitet.

Aktuell
2020
Video-Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag aus Kasseler Senioreneinrichtung

Der ekkw.de-Videogottesdienst zum Ewigkeitssonntag kommt am 22. November aus dem Seniorenhaus am Lindenberg. Der Gottesdienst, der in der Einrichtung im Kasseler Stadtteil Forstfeld aufgenommen wurde, steht unter dem Motto «Ich bin das Licht der Welt» (Joh 8, Vers 12). In dem Haus leben sowohl ältere als auch pflegebedürftige Menschen. Der Bibelvers deute als Botschaft und Zeichen der Hoffnung mitten hinein in die Thematik von Sterben, Tod und Trauer, so Pfarrerin Birgit Inerle, die in der Einrichtung tätig ist und für die Konferenz für Klinik und Altenheimseelsorge in der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck spricht.

Aktuell
2020
Spangenberger Sängerin setzt Video-Trostkonzert gegen die triste Novemberstimmung

Im November wird Vergänglichkeit besonders spürbar. Volkstrauertag und Totensonntag beenden das Kirchenjahr und führen den Verlust geliebter Menschen vor Augen. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie verstärken die triste Novemberstimmung zusätzlich. Am Ewigkeitssonntag (22.11.) will die Spangenberger Sängerin und Komponistin Njeri Weth deshalb ein Video-Trostkonzert gegen die aufkommende Trostlosigkeit setzen.

Aktuell
2020
Erste digitale Synode findet im Januar 2021 statt

Die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck verschiebt ihre für den 23. und 24. November geplante erste digitale Synode in den Januar des kommenden Jahres.Ursprünglich sollte das Kirchenparlament vom 23. bis 26. November tagen. Aufgrund der mit der Corona-Pandemie verbundenen Einschränkungen ist diese Zusammenkunft nicht möglich.

Aktuell
2020
Ökumenische Weihnachtsaktion: «Gott bei euch!»

Die beiden großen Kirchen treffen Vorbereitungen für das unter dem Eindruck der Corona-Pandemie stehende Weihnachtsfest: Unter dem Motto «Gott bei euch!» haben die katholische Deutsche Bischofskonferenz und die Evangelische Kirche in Deutschland Materialien zur ökumenischen Weihnachtsaktion im Internet zum Herunterladen bereitgestellt.

Aktuell
2020
Bischöfin Dr. Hofmann: «Corona ist ein Ruf zur Buße»

«Zukunft offen» - Unter dieses Motto hat die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck ihre diesjährige Kampagne zum Buß- und Bettag (18.11.) gestellt. Die Aussage spielt auf persönliche Fragen ebenso an wie auf die gesellschaftliche Unsicherheit angesichts der Corona-Pandemie. Zum Angebot gehört die Website busstag.de, ein eigenes Social-Media-Angebot, Materialien für Kirchengemeinden und Bischöfin Dr. Hofmann äußert sich in einer Kanzelabkündigung zum Thema. [Mit Video-Gottesdienst-Tipps]

Aktuell
2020
Diakonie Hessen mit ekkw.de-Videogottesdienst für Kinder- und Jugendrechte

Im Video-Gottesdienst zum Vorletzten Sonntag des Kirchenjahres (15.11.) geht es um die Rechte von Kindern und Jugendlichen. Die Diakonie-Hessen, die den Gottesdienst gestaltet, will damit ihr aktuelles Schwerpunktthema in den Mittelpunkt rücken. Der Gottesdienst kommt aus der Kapelle der Diakonie Hessen in Kassel. Darin predigt der Vorstandsvorsitzende der Diakonie Hessen, Carsten Tag.

Aktuell
2020
Evangelische Kirche ruft zu Gewaltverzicht im Konflikt um Dannenröder Forst auf

Leitende Geistliche der evangelischen Kirche haben am Donnerstag angesichts des wachsenden Konflikts um den Ausbau der A49 in Mittelhessen dazu aufgerufen, auf Gewalt zu verzichten und den Konflikt friedlich auszutragen. Es gehöre zur Demokratie, unterschiedlicher Meinung zu sein und dies auch zu zeigen.

Aktuell
2020
Frische Zugänge zu 17 kurhessischen Kirchen

17 neue Kirchenführer und Kirchenführerinnen haben ihren Dienst in Kurhessen-Waldeck begonnen. Nach einer gut einjährigen Ausbildung überreichten Oberlandeskirchenrätin Prof. Dr. Gudrun Neebe (Dezernat Bildung) und Pfarrer Uwe Steuber in einem Festgottesdienst in Gelnhausen die Zertifikate.

von 28