Karwoche und Ostern - Nachrichten und Berichte
Karfreitag: Jesus stirbt für uns am Kreuz
Karfreitag ist der Tag des Leidens, der Kreuzigung und Grablegung Jesu. Die Geschehnisse markieren den Höhepunkt der Passionszeit, in der Christinnen und Christen seines Leidens und Sterbens gedenken. Lesen Sie den Bibeltext und erfahren Sie mehr im ekkw.de-Podcast und Erklär-Video.
Dekanin Heinrich: RTL geht, wir bleiben
Mit der modernen Aufführung der Ostergeschichte will der Fernsehsender RTL in der Karwoche wieder ein Millionenpublikum vor die Bildschirme holen. Die evangelische Stadtdekanin Barbara Heinrich spricht im Interview über ihre Erwartungen an das Event.
«Ich finde es einfach cool, Teil von etwas Größerem zu sein»
«Ich finde es einfach cool, so große christliche Events zu haben und einfach mitzuwirken und Teil von etwas Größerem zu sein», sagt Jan. Er trägt mit anderen bei «Die Passion» ein riesiges beleuchtetes Kreuz durch die Kasseler Innenstadt. Im Video erzählt er mit Emma, Jan-Niklas und Ronja davon, was sie bewegt und warum sie mitmachen.
Kassel ist Bühne für Leidensweg Jesu
Der Privatsender RTL bringt in der Karwoche die wichtigste Geschichte der Christenheit als modernes Musikevent auf die Bildschirme. Diesmal wird «Die Passion» mit bekannten Pop- und Showstars am 27. März in Kassel realisiert und an dem Tag um 20.15 Uhr live übertragen. Am Aufführungsort begleiten die evangelische und die katholische Kirche das Event mit eigenen Aktionen.
Bischöfin Hofmann: Gewecktes Interesse lebendig halten
Bischöfin Dr. Beate Hofmann blickt mit Neugier auf das TV-Event «Die Passion - Die größte Geschichte aller Zeiten», das der Fernsehsender RTL am 27. März in Kassel inszeniert und live überträgt. «Ich bin gespannt, inwiefern sich Menschen durch das Event ansprechen lassen von dem, was da inszeniert wird und was es für ihr Leben bedeutet».
RTL zeigt am 27. März «Die Passion» live aus Kassel
Die RTL-TV-Show «Die Passion» kehrt an Ostern ins Fernsehen zurück. Am 27. März werde eine zweite Auflage der Musical-Version der Leidensgeschichte Jesu ausgestrahlt. Ein Bündnis aus christlichen Kirchen und Gemeinschaften in Kassel will das Ereignis mit unterschiedlichen Angeboten begleiten.
Bischöfin Hofmann: «Gott geht mit dir durch das Leid»
In ihrer Botschaft zu Karfreitag erinnert die Bischöfin der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, Dr. Beate Hofmann, an das Leiden und Sterben von Jesus Christus und lenkt den Blick auf Hoffnungs-Perspektiven. «Gott vergisst dich nicht, Gott steht an deiner Seite und geht mit dir durch das Leid», so Hofmann.
«Ostern gibt uns Kraft, um durch die Unsicherheit zu gehen»
Ostern steht in diesem Jahr unter dem Eindruck von Krieg, Katastrophen und Gewalt, stellt Bischöfin Dr. Beate Hofmann in ihrer Osterbotschaft fest. Aber auch persönliche Krisen sorgten bei vielen Menschen für Erschöpfung. Not und Elend hält sie die trost- und kraftspendende Botschaft von Ostern entgegen.
Kirchengemeinden führen Passionsgeschichte in Wolfhagen auf
An Palmsonntag und Karfreitag führen Menschen aus den Kirchengemeinden der sechs Orte Bründersen, Oelshausen, Nothfelden, Wenigenhasungen, Altenhasungen und Istha die Passionsgeschichte Jesu auf. Veranstaltungsort ist die Kulturhalle Wolfhagen und der Beginn jeweils um 14 Uhr.
