Meine Suche

TaufeKonfirmationTrauung
neues

Aktuell Archiv 2021

Sternenpracht in der Rotenburger Jakobikirche: An der Empore sind viele der Sternenhimmelscheiben des Künstlers Norbert Nolte angebracht. (Foto: Nolte)

«Kunst und Klänge» mit einer Kirche voller Sterne in Rotenburg a. d. Fulda

Zu einer besonderen Ausstellung mit musikalischer Veranstaltungsreihe laden der Verein Gemeinsam für Rotenburg und die Evangelische Kirchengemeinde in die Jakobikirche ein. Zwischen Orgel und Empore sind viele Sternenhimmelscheiben des Künstlers Norbert Nolte angebracht. Beim Betrachten entsteht für jeden ein eigener Sternenhimmel.

Aktuell
2021
Hessischer Kongress zu bürgerschaftlichem Engagement

Die Hessische Staatskanzlei und die Evangelische Hochschule Darmstadt veranstalten am 9. und 10. September einen Kongress für Aktive und Interessierte an bürgerschaftlichem Engagement. An der Gestaltung des «II. Hessischen Engagementkongresses» ist auch die Landeskirche beteiligt.

Aktuell
2021
Kirchen solidarisierten sich mit Klimaprotesten am 24. September

Unter dem Motto #AlleFürsKlima! riefen Fridays for Future am 24. September zum Protest auf. Kirchliche Einrichtungen und der EKKW-Klimaschutzmanager schlossen sich an und baten Gemeinden und Einrichtungen, dies ebenso zu tun. Viele Menschen waren dem Aufruf gefolgt und gingen bei Protestzügen und Kundgebungen auf die Straße, darunter auch Bischöfin Dr. Beate Hofmann.

Aktuell
2021
Flucht
ZDF-Fernsehgottesdienst thematisiert Seenotrettung im Mittelmeer

Der ZDF-Fernsehgottesdienst am kommenden Sonntag (5.9.) nimmt die Seenotrettung im Mittelmeer in den Blick. Übertragen von der südlichsten Grenze Europas aus Palermo geht es u.a. um die Arbeit des Bündnisses «United4Rescue», das den Betrieb und die Einsätze zweier Schiffe unterstützt, die Menschen aus Seenot im Mittelmeer rettet.

Aktuell
2021
Marburger Elisabethkirche wird umfangreich restauriert

Der Innenraum der Marburger Elisabethkirche wird restauriert. Bei den umfangreichen Maßnahmen soll die ursprüngliche Farbigkeit des Kirchenraumes aus dem 13. Jahrhundert wiederhergestellt werden. Außerdem werden Teile der Ausstattung restauriert und die Kirche erhält ein neues Lichtkonzept.

Aktuell
2021
Bischöfin Hofmann: Kapellen und Kirchen an Autobahnen sind «Heilige Kammern»

Die Bischöfin der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, Dr. Beate Hofmann, hat erstmals die Autobahnkapelle Kassel besucht. Kapellen und Kirchen an Autobahnen wie auch offene Kirchen seien so etwas wie «Heilige Kammern». Dort könnten Menschen Einkehr halten und persönlichen Gedanken nachgehen, so Dr. Hofmann.

Aktuell
2021
Hessische Schülerinnen und Schüler starten ins neue Schuljahr

Für die Schülerinnen und Schüler in Hessen begann am Montag wieder der Schulunterricht und rund 57.000 Kinder starteten als Erstklässlerinnen und Erstklässler erstmalig in die Schulzeit. Die EKKW-Bildungsdezernentin Dr. Gudrun Neebe wirbt dafür, Lehrkräfte, Kinder und Eltern gut im Blick zu behalten und nicht alles Augenmerk auf Nachholen, Lücken füllen und Kompensation zu legen.

Aktuell
2021
Ökumenischer Tag der Schöpfung am 5. September in Gelnhausen-Meerholz

Auf die lebensspendende, aber auch die bedrohliche Wirkung des Wassers will die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Hessen und Rheinhessen am Schöpfungstag 2021 aufmerksam machen. Am 5. September wird zur zentralen Feier in den Schloßpark von Gelnhausen-Meerholz eingeladen.

Aktuell
2021
Flucht
Bedford-Strohm: Mehr Menschen aus Afghanistan in Sicherheit bringen

Der EKD-Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm hat sich bestürzt über die Anschläge mit zahlreichen Toten am Flughafen Kabul gezeigt. Die Explosionen seien «eine traurige Bestätigung für die lebensgefährliche Situation in Afghanistan», sagte Bedford-Strohm am Donnerstagabend (26.8.). Er sei in Gedanken und Gebeten bei den Opfern.

Aktuell
2021
Algorithmen, Künstliche Intelligenz und Roboter: Wie sieht unsere Zukunft aus?

Mit prominenten Referenten aus der Wissenschaft organisiert die Evangelische Akademie Hofgeismar eine zweiteilige Online-Tagung zum Thema «Der Mensch im Zeitalter der Digitalisierung»: Am 11. und 18. September werden führende Wissenschaftler und einflussreiche Denker darüber sprechen, wie unsere digitale Zukunft aussehen könnte.

von 29