Aktuell Archiv 2021
«Kunst und Klänge» mit einer Kirche voller Sterne in Rotenburg a. d. Fulda
Zu einer besonderen Ausstellung mit musikalischer Veranstaltungsreihe laden der Verein Gemeinsam für Rotenburg und die Evangelische Kirchengemeinde in die Jakobikirche ein. Zwischen Orgel und Empore sind viele Sternenhimmelscheiben des Künstlers Norbert Nolte angebracht. Beim Betrachten entsteht für jeden ein eigener Sternenhimmel.
Hilfsorganisation Brot für die Welt ruft zu Spenden auf
«Mit einer Spende zum Jahreswechsel helfen Sie Menschen in den ärmeren Ländern, die besonders von der Pandemie betroffen sind.» Das sagt die Präsidentin von Brot für die Welt, Dagmar Pruin. Die Corona-Pandemie hat in den Ländern des Südens zu deutlich mehr Hunger und Armut geführt.
Losung aus dem Johannes-Evangelium ist Leitwort für 2022
Die evangelische Kirche stellt das Jahr 2022 unter das biblische Leitwort «Jesus Christus spricht: Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen.» Der Text stammt aus dem Evangelium des Johannes. Wir stellen die ganze Bibelstelle vor und erklären, wie es zu der Jahreslosung kommt.
Bischöfin Hofmann: «Gott kommt dahin, wo wir im Zwist nicht zueinanderkommen»
Während politischer wie familiärer Frieden stets verhandelt werden müsse, sei der Weihnachtsfriede anderer Natur - ein Geschenk. «Gott liebt uns, ohne dass wir erst dies oder jenes tun müssen», so Bischöfin Hofmann in ihrer Predigt in der Christvesper in Kassel. Er suche den Frieden und die Versöhnung mit uns ohne Aushandlung und nehme weg, was trenne und belaste.
Bischöfin Hofmann: «In den Streit dieser Tage setzt Gott einen anderen Ton»
Mit Jesu Geburt im Stall von Bethlehem klinge ein neuer Ton an, der von Liebe, Friede und von Hoffnung künde, so Bischöfin Hofmann. Sie wünsche sich, dass diese Botschaft «Herz und Ohr» öffnet und ein anderes Miteinander angesichts aufgeheizter Debatten und zunehmender Proteste möglich macht.
Kirchenräume verwandeln sich in Impf- und Testzentren
Kirchengemeinden und Einrichtungen in der Landeskirche machen mobil gegen Corona. Bereits zu Beginn der Adventszeit und jetzt kurz vor den Weihnachtsfeiertagen verwandeln sich Kirchenräume zu temporären Impf- und Testzentren. Wir stellen Beispiele aus Bad Hersfeld, Kassel, Spangenberg und Schwalmstadt vor.
63. Spendenaktion: Brot für die Welt ruft zur Weihnachtsspende auf
Eine Welt. Ein Klima. Eine Zukunft. So lautet das Motto der 63. Spendenaktion von Brot für die Welt. Das evangelische Hilfswerk ruft besonders zum Weihnachtsfest zu Spenden auf und ermutigt dazu, die Kollekte auch auf digitalem Weg zu geben. Helfen Sie mit Ihrer Spende!
Interview mit Bestseller-Autor im aktuellen Magazin «blick in die kirche»
Die Weihnachtgeschichte lehrt uns, bescheiden zu bleiben und Achtung vor hilfsbedürftigen Fremden zu haben. Das sagt Bestsellerautor Rafik Schami im Interview des Magazins «blick in die kirche». Die Zeitschrift der Landeskirche liegt am Samstag (16.12.) zahlreichen Tageszeitungen bei und ist ab sofort online abrufbar.
Der ekkw.de-Videogottesdienst zum Weihnachtsfest aus Marburg
Zum Weihnachtsfest 2021 wird es auch digital feierlich: Mit der Christvesper aus Marburg, die im Videogottesdienst auf ekkw.de mitgefeiert werden kann. Die Kirchengemeinde der Marburger Elisabethkirche lädt mit Propst Dr. Volker Mantey dazu ein. Im Mittelpunkt steht der weihnachtliche Bibeltext «Fürchtet euch nicht!»
hr4 Radiogottesdienst am 1. Weihnachtstag mit Bischöfin Hofmann
Unter dem Motto «Weihnachten verwandelt» steht am ersten Weihnachtsfeiertag der Radiogottesdienst mit der Bischöfin der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, Dr. Beate Hofmann. Der Hessische Rundfunk überträgt live aus der Adventskirche in Kassel auf seiner Radiowelle hr4. Beginn ist um 10.04 Uhr.