Meine Suche

TaufeKonfirmationTrauung
neues

Aktuell Archiv 2021

Sternenpracht in der Rotenburger Jakobikirche: An der Empore sind viele der Sternenhimmelscheiben des Künstlers Norbert Nolte angebracht. (Foto: Nolte)

«Kunst und Klänge» mit einer Kirche voller Sterne in Rotenburg a. d. Fulda

Zu einer besonderen Ausstellung mit musikalischer Veranstaltungsreihe laden der Verein Gemeinsam für Rotenburg und die Evangelische Kirchengemeinde in die Jakobikirche ein. Zwischen Orgel und Empore sind viele Sternenhimmelscheiben des Künstlers Norbert Nolte angebracht. Beim Betrachten entsteht für jeden ein eigener Sternenhimmel.

Aktuell
2021
Digitaltag für haupt- und ehrenamtlich Engagierte der EKKW und EKHN

Am 30. Oktober 2021 veranstalten die Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau und die Evangelische Kirche in Kurhessen und Waldeck das erste Mal einen gemeinsamen Ditigtaltag. Bringen Sie schon jetzt Ihre Wunschthemen ein und gestalten Sie das Programm mit.

Aktuell
2021
Grundsteinlegung für stationäres Hospiz in Rotenburg

Der Grundstein ist gelegt: In den kommenden Monaten wird in Rotenburg an der Fulda ein stationäres Hospiz entstehen. «Es wird ein Haus sein, in dem gestorben wird. Aber es wird nicht ein Haus sein, in dem nur geweint und geklagt wird», so Bischöfin Dr. Beate Hofmann, in ihrem Grußwort.

Aktuell
2021
Kirche und Diakonie starten Soforthilfe in Unwettergebiet

Evangelische Kirche und Diakonie haben in dem von der Flut stark betroffenen Kreis Euskirchen die Übergabe von Soforthilfen gestartet. Diakoniepräsident Lilie übergab mit der Diakonie Katastrophenhilfe und der Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe die ersten vier Trocknungsgeräte. Auch die Auszahlung von Soforthilfen werde organisiert. Die Hilfsbereitschaft der Menschen sei enorm.

Aktuell
2021
Einsatz von Notfallseelsorger*innen aus Nordhessen im Flutkatastrophengebiet

Mehr als 100 Notfallseelsorger*innen sind derzeit im Einsatz, um den Betroffenen der Flutkatastrophe zu helfen. Unter dem zehnköpfigen Team der Psychosozialen Notfallversorgung (PSNV) waren auch vier Pfarrer*innen der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW).

Aktuell
2021
Eine Führung durch den Hoffnungsgarten in Marburg

Um Pflanzen und ihre heilenden und wirksamen Bestandteile ging es bei dem «Ausflug in den Kräuter- und Hoffnungsgarten» der Frauenbildungsarbeit der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck in Marburg. Die Veranstaltung fand vor Ort statt, wurde jedoch auch digital gestreamt, so dass es zwei Zugangswege zu der Veranstaltung gab.

Aktuell
2021
Bischöfin Hofmann: Afrikanischen Kontinent bei Pandemiebekämpfung in den Blick nehmen

Die Landeskirche ermutigt zur Schutzimpfung gegen das Coronavirus und appelliert an alle Menschen, Impfungen bei Möglichkeit wahrzunehmen – auch als Zeichen der Solidarität. Zudem nimmt die Kirche die Situation ihrer afrikanischen Partnerkirchen wahr und fordert eine gerechterer Impfstoffverteilung.

Aktuell
2021
Neue Formen des Miteinanders bei Online-Werkstatttag entdecken

Interessierte können am 9. September 2021 neue Formen des Miteinanders und der wechselseitigen Hilfe entdecken und besprechen. Ursprünglich im Lutherhaus in Bad Hersfeld geplant, richtet sich der Werkstatttag jetzt online an alle, die ihre Nachbarschaft wiederentdecken und gestalten möchten. Neben Referaten und Workshops werden die Tagesergebnisse im Plenum u.a. von Bischöfin Dr. Beate Hofmann reflektiert.

Aktuell
2021
Bischöfin: «Viel Kraft und genug Unterstützung, um neu anfangen zu können»

Die Bischöfin der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, Dr. Beate Hofmann, wendete sich am 18. Juli 2021 an die Menschen, die vom Hochwasser und den Fluten betroffen sind - insbesondere auf dem Gebiet der Evangelischen Kirche der Pfalz, der Evangelischen Kirche in Westfalen und der Evangelischen Kirche im Rheinland.

Aktuell
2021
Reisesegen von Bischöfin Beate Hofmann

«Die EKKW wünscht einen erholsamen Urlaub und ermuntert zur Impfung, um sich und andere vor dem Corona-Virus zu schützen.»

von 29