Meine Suche

TaufeKonfirmationTrauung
neues

Aktuell Archiv 2021

Sternenpracht in der Rotenburger Jakobikirche: An der Empore sind viele der Sternenhimmelscheiben des Künstlers Norbert Nolte angebracht. (Foto: Nolte)

«Kunst und Klänge» mit einer Kirche voller Sterne in Rotenburg a. d. Fulda

Zu einer besonderen Ausstellung mit musikalischer Veranstaltungsreihe laden der Verein Gemeinsam für Rotenburg und die Evangelische Kirchengemeinde in die Jakobikirche ein. Zwischen Orgel und Empore sind viele Sternenhimmelscheiben des Künstlers Norbert Nolte angebracht. Beim Betrachten entsteht für jeden ein eigener Sternenhimmel.

Aktuell
2021
EKKW und HIT Radio FFH luden zum «Hit-From-Heaven-Sonntag» ein

In vielen Gottesdiensten stand am Sonntag, 26. September, ein Popsong aus dem Programm von Hit Radio FFH im Mittelpunkt: «Irgendwann ist jetzt» von Max Giesinger. Menschen erzählten davon, warum sie sich manchmal ‚wie gelähmt fühlen‘ und wer oder was ihnen hilft, sich irgendwann doch aufzuraffen.

Aktuell
2021
EKKW ermunterte, vom Wahlrecht Gebrauch zu machen

Bischöfin Dr. Beate Hofmann hat dazu ermuntert, mit einer Fürbitte in den Gottesdiensten am 26. September die Bundestagswahl zu thematisieren. Darin drückt die Landeskirche ihre Dankbarkeit aus «für die Entwicklung einer freiheitlichen, demokratischen und vielfältigen Gesellschaft, in der Menschen in Frieden und Wohlstand leben» und für jene, die bereit sind, politische Verantwortung zu übernehmen.

Aktuell
2021
Flucht
Kirchen werben für ein friedliches und vielfältiges Miteinander

Vom 26. September bis 3. Oktober 2021 ist die 46. Interkulturelle Woche. Unter dem Motto «#offengeht» geht es besonders um bessere politische und rechtliche Rahmenbedingungen des Zusammenlebens von Deutschen und Zugewanderten. Die Kirchen laden zur Teilnahme ein.

Aktuell
2021
Jüdischen Bibelwoche widmet sich Noah und der Verantwortung der Menschen heute

In der 29. Jüdischen Bibelwoche vom 3. bis zum 6. Oktober 2021 steht die biblische Noah Geschichte und die heutige Verantwortung der Menschen für die Welt im Mittelpunkt. Vorgesehen sind Veranstaltungen mit Rabbiner Dr. Jehoschua Ahrens in Schulen, Kirchen und Bildungseinrichtungen der Landeskirche.

Aktuell
2021
Flucht
Organisationen fordern menschenrechtsbasierte Migrations- und Flüchtlingspolitik

Mit dem Positionspapier «Solidarität entgrenzen» fordern zivilgesellschaftliche Organisationen - darunter die Diakonie Hessen - eine menschenrechtsbasierte Migrations- und Flüchtlingspolitik. Am Tag des Flüchtlings während der Interkulturellen Woche könnten Flucht, Asyl, Migration diskutiert und öffentlich gemacht werden.

Aktuell
2021
Info-Tagung für Schülerinnen und Schüler zum Theologiestudium

Zu einer Info-Tagung zum Theologiestudium lädt die Landeskirche alle Interessierten ab 16 Jahren ein. Am 1. und 2. Oktober kann man sich dann in Hofgeismar mit dem Beruf der Pfarrerin, des Pfarrers oder der Religionslehrerinn und -lehrers befassen.

Aktuell
2021
Internetseite bündelt und informiert über religiöse Angebote für die Jüngsten

«Kirche für Familien»: So heißt eine neue Internetplattform der Landeskirche für diese besondere Zielgruppe. Auf www.kirche-fuer-familien.de werden Angebote für all jene gebündelt, die mit Kindern und Familien arbeiten. Onlinestart ist der Weltkindertag.

Aktuell
2021
Rat der Landeskirche beruft Marburger Dekan zum neuen Prälaten der EKKW

Burkhard zur Nieden wird neuer Prälat der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck. Der Rat der Landeskirche hat den derzeitigen Dekan des Kirchenkreises Marburg am 17. September in das Amt berufen. Der 58-Jährige folgt auf Bernd Böttner, der zum 31. Januar 2022 in den Ruhestand treten wird.

Aktuell
2021
Landeskirche nimmt Stellung zu Christians-For-Future-Forderungen

Sie engagieren sich für mehr Klimagerechtigkeit: Mitglieder der Christians-For-Future-Bewegung haben am 16. September deutschlandweit einen Forderungskatalog an die evangelischen Landeskirchen und katholischen Bistümer übergeben. In Kassel nahm Bischöfin Dr. Beate Hofmann die Forderungen entgegen. Jetzt bezog der EKKW-Klimaschutzmanager dazu Stellung.

von 29