Meine Suche

TaufeKonfirmationTrauung
neues

Aktuell Archiv 2021

Sternenpracht in der Rotenburger Jakobikirche: An der Empore sind viele der Sternenhimmelscheiben des Künstlers Norbert Nolte angebracht. (Foto: Nolte)

«Kunst und Klänge» mit einer Kirche voller Sterne in Rotenburg a. d. Fulda

Zu einer besonderen Ausstellung mit musikalischer Veranstaltungsreihe laden der Verein Gemeinsam für Rotenburg und die Evangelische Kirchengemeinde in die Jakobikirche ein. Zwischen Orgel und Empore sind viele Sternenhimmelscheiben des Künstlers Norbert Nolte angebracht. Beim Betrachten entsteht für jeden ein eigener Sternenhimmel.

Aktuell
2021
Frauen aller Konfessionen feierten Weltgebetstag

«Worauf bauen wir?» war das Motto des Weltgebetstages am 5. März, der von Frauen aus Vanuatu, einem Inselstaat im Pazifik, kam. Die Frauen ermutigten dazu, auf den Worten Jesu aufzubauen und zu vertrauen. Ihre Zuversicht: «Mit Gott bestehen wir.» Das deutsche Weltgebetstagskomitee übertrug einen Video-Gottesdienst auf YouTube und auch viele Gemeinden gestalteten Gottesdienste, Andachten und Impulse im Videoformat.

Aktuell
2021
Evangelische Akademie in Hofgeismar mit vielfältigem Programm

Die Evangelische Akademie in Hofgeismar bietet auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Programm an. Die Themenschwerpunkte des ersten Halbjahres sind unter anderem «Die Kirche der Zukunft», «Energie? Natürlich!» oder «Gewissen - Luther, Worms und die Folgen».

Aktuell
2021
Ansprechpartner*innen und Fachstellen

Hier finden Sie Kontaktdaten zu Ansprechpartner*innen und Fachstellen zum Thema Vielfalt, Extremismusprävention oder Genderfragen.

Aktuell
2021
Zeigen Sie Ihre Vielfalt!

In vielen Gemeinden und kirchlichen Einrichtungen finden bereits Veranstaltungen statt, die die Vielfalt zeigen und thematisieren oder ein deutliches Zeichen gegen Ausgrenzung setzen. In unserem Veranstaltungskalender möchten wir diese Veranstaltungen sichtbar machen.
Teilen Sie mit uns Ihre Veranstaltungen!

Aktuell
2021
Vielfaltsverstärker in der EKKW

In vielen unserer Gemeinden und Einrichtungen gibt es bereits gute Beispiele wie Vielfalt gelebt wird. Ob Gemeindefeste oder Feiern mit anderen Religionsgemeinschaften, interreligiöse Partnerschaften, Familiencafé oder die multikulturelle Band: Hier möchten wir die Vielfalt, inspirierende Ideen und kleine Zeichen sammeln.

Aktuell
2021
Material und Hilfestellungen zum Thema Vielfalt

Sie möchten tiefer in das Thema Vielfalt einsteigen? Hier finden Sie Texte und Materialien rund um das Thema aus verschiedenen Blickwinkeln von der religiösen Vielfalt in unserem christlichen Glauben bis hin zur Rassismus oder geschlechtlicher Vielfalt.

Aktuell
2021
Offen für Vielfalt
2013
Beitrittserklärung der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck

Als Kirche schließen wir uns dem Bündnis an, weil wir es notwendig finden, den beschriebenen Entwicklungen gemeinschaftlich entgegenzutreten und damit die aktiven Kräfte für Vielfalt und gegen Ausgrenzung in Kirche und Gesellschaft zu verstärken. Lesen Sie hier die Beitrittsbegründung.

Aktuell
2021
«So viel du brauchst» – Klimafasten-Aktion startet Aschermittwoch

Unter dem Motto «So viel du brauchst...» rufen 15 Kirchen und Bistümer - darunter auch die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck - zum «Klimafasten» in der Fastenzeit auf. Die siebenwöchige Aktion zwischen Aschermittwoch (17. Februar) und Ostersonntag (4. April) soll dazu anregen, bewusster zu leben und im Alltag mehr auf die Umwelt zu achten. Bischöfin Dr. Beate Hofmann, regt im Video-Interview an, während der Passionszeit die Lernerfahrung in der Corona-Pandemie aufzugreifen: «Wir können, wenn wir es wollen, unser Verhalten radikal verändern.» Zur Aktion gehört ein umfangreiches Angebot um Internet.

von 29