Meine Suche

TaufeKonfirmationTrauung
neues

Aktuell Archiv 2021

Sternenpracht in der Rotenburger Jakobikirche: An der Empore sind viele der Sternenhimmelscheiben des Künstlers Norbert Nolte angebracht. (Foto: Nolte)

«Kunst und Klänge» mit einer Kirche voller Sterne in Rotenburg a. d. Fulda

Zu einer besonderen Ausstellung mit musikalischer Veranstaltungsreihe laden der Verein Gemeinsam für Rotenburg und die Evangelische Kirchengemeinde in die Jakobikirche ein. Zwischen Orgel und Empore sind viele Sternenhimmelscheiben des Künstlers Norbert Nolte angebracht. Beim Betrachten entsteht für jeden ein eigener Sternenhimmel.

Aktuell
2021
Corona-Pandemie: Tests und Impfungen in kurhessischen Kirchen

Wer sich auf das Corona-Virus testen lassen möchte, kann das zum Beispiel in der Korbacher Kilianskirche oder der Evangelischen Stadtkirche in Bad Hersfeld tun. In beiden Kirchen werden aktuell in Zusammenarbeit mit den Landkreisen Zentren für Tests auf eine Covid19-Infektion betrieben - und das mit viel ehrenamtlicher Unterstützung. Außerdem können sich Interessierte am 3. Juli in der Fuldaer Lutherkirche sogar gegen das Corona-Virus impfen lassen. Dort wird zurzeit alles für eine Impfaktion in Kooperation mit der Stadt vorbereitet.

Aktuell
2021
Diakonie Hessen: Vorstandsvorsitzender Carsten Tag in Amt eingeführt

Pfarrer Carsten Tag wurde am 30. Juni in einem Gottesdienst mit Bischöfin Dr. Beate Hofmann und der Stellvertretenden EKHN-Kirchenpräsidentin Ulrike Scherf feierlich in sein Amt als Vorstandsvorsitzender der Diakonie Hessen eingeführt. Dienstantritt war für Tag bereits im April 2020. Pandemiebedingt wurde die offizielle Einführung erst jetzt möglich.

Aktuell
2021
Corona sorgt für mehr Anrufe bei Telefonseelsorge Fulda

7.368 Sorgenanrufe haben die Telefonseelsorge Fulda im vergangenen Jahr erreicht. Das sind laut Jahresbericht 2020 rund 600 Seelsorgegespräche mehr als im Vorjahr. Pfarrerin Dagmar Scheer, Leiterin der Telefonseelsorge, führt das auch auf die Pandemie und ihre Einschränkungen zurück. Das Thema Corona sei oft angesprochen worden.

Aktuell
2021
11 Frauen und Männer in den Prädikantendienst eingeführt

Die Landeskirche freut sich über 11 neue Prädikantinnen und Prädikanten: Am Sonntag (27.6.) wurden in einem feierlichen Gottesdienst in der Kasseler Markuskirche sechs Männer und fünf Frauen in das Prädikantenamt eingeführt. Damit sind die Ehrenamtlichen zum Dienst der freien Wortverkündung und der Sakramentsverwaltung beauftragt.

Aktuell
2021
Diakonie und Kirche feiern 70 Jahre Müttergenesung

Unter dem Motto «Gesunde Familien sind starke Familien – Gesundheitsförderung von Müttern, Vätern und pflegenden Angehörigen» feiern die Diakonie Hessen und die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck das 70-jährige Jubiläum des Müttergenesungswerks mit einem festlichen Gottesdienst in Kassel.

Aktuell
2021
EKKW-Projekt «Musik macht Mut» will freischaffenden Künstler*innen eine Bühne bieten

Hauptamtliche Kirchenmusiker*innen der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) wollen ein Zeichen setzen und sich solidarisch mit ihren freiberuflichen Kolleg*innen zeigen. Sie wollen Soloselbständigen mit Konzerten und musikalischen Gottesdiensten eine Bühne bieten und sie mit Honoraren unterstützen.

Aktuell
2021
Gottesdienst in Kassel thematisiert Zwangsprostitution und Menschenhandel

Wer hilft Frauen in Nordhessen, die von Menschenhandel und Zwangsprostitution betroffen sind? Um dieses Thema geht es im Gottesdienst am Sonntag, dem 27. Juni 2021 um 17 Uhr, in der Karlskirche, der gemeinsam mit dem Verein FRANKA gestaltet wird.

Aktuell
2021
Marburger Propst Helmut Wöllenstein geht in den Ruhestand

Am Donnerstag (24.6.) wurde Helmut Wöllenstein nach zwölf Jahren als Propst des Sprengels Marburg mit einem Gottesdienst in der Elisabethkirche in den Ruhestand verabschiedet. Bischöfin Hofmann würdigte ihn als einen, «der so sorgsam mit Sprache umgehen kann, freundlich und doch deutlich sein kann, der von Gott und seinem Glauben so spricht, dass man aufhorcht und gut hinhört».

Aktuell
2021
Festliche Wiedereröffnung der Kasseler Karlskirche

Nach dreieinhalb Jahren Umbau- und Renovierungszeit wurde die Kasseler Karlskirche in einem festlichen Gottesdienst mit Bischöfin Dr. Beate Hofmann am Sonntagnachmittag (20.6.) offiziell wiedereröffnet. Zu Beginn des Gottesdienstes übergab Architekt Oliver Mann den Schlüssel an Pfarrerin Dr. Renja Rentz.

von 29