Meine Suche

TaufeKonfirmationTrauung
neues

Aktuell Archiv 2021

Sternenpracht in der Rotenburger Jakobikirche: An der Empore sind viele der Sternenhimmelscheiben des Künstlers Norbert Nolte angebracht. (Foto: Nolte)

«Kunst und Klänge» mit einer Kirche voller Sterne in Rotenburg a. d. Fulda

Zu einer besonderen Ausstellung mit musikalischer Veranstaltungsreihe laden der Verein Gemeinsam für Rotenburg und die Evangelische Kirchengemeinde in die Jakobikirche ein. Zwischen Orgel und Empore sind viele Sternenhimmelscheiben des Künstlers Norbert Nolte angebracht. Beim Betrachten entsteht für jeden ein eigener Sternenhimmel.

Aktuell
2021
Den Ökumenischen Kirchentag im eigenen Wohnzimmer erleben

Der Ökumenische Kirchentag (ÖKT) findet statt, lautet die Botschaft der Veranstalter. In diesem Jahr allerdings anders als Jahren zuvor. Wegen Corona finden die rund 60 Veranstaltungen digital und dezentral statt. Von Frankfurt aus können die Veranstaltungen im eigenen Wohnzimmer, der Kirchengemeinde oder in der Ökumene vor Ort verfolgt und gefeiert werden, teilte Pfarrerin Ute Engel, Koordinatorin der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck mit.

Aktuell
2021
Digitales Forum lädt zu neuen Begegnungen ein

«Vom Abstand zu neuen Begegnungen» lädt eine digitale Veranstaltung des Evangelischen Forums Kassel und des Evangelischen Studienseminars Hofgeismar ein. Die Tagung findet am 8. Mai von 10 bis 16 Uhr im Internet statt. Dabei werden Fragen diskutiert wie: Wie kommen wir (wieder) zusammen? Welche Kontakterfahrungen nehmen wir mit? Wie wird es sein, wenn der öffentliche Raum wieder freigegeben ist? Es wird die Gelegenheit geben, sich mit Menschen aus verschiedenen Bereichen der Kirche auszutauschen und gemeinsam Ideen zu entwickeln.

Aktuell
2021
«Der Herr ist auferstanden! Er ist wahrhaftig auferstanden, Halleluja»

Feierlicher Video-Gottesdienst aus der Kasseler Martinskirche mit der Bischöfin der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, Dr. Beate Hofmann. Musikalisch wird der Gottesdienst begleitet von Kirchenmusikdirektor Eckhard Manz und der Sängerin Anna Nesyba. Pantomime Oliver Pollak stellt die Ostergeschichte nach. Die Lesung wird von Kirchenvorsteherin Jutta Irle vorgetragen. (Video: Medienhaus der EKKW)

Aktuell
2021
Bischöfin Dr. Hofmann: «Ostern erzählt von einem Ende, das einen Anfang macht»

Zum zweiten Mal findet Ostern, das höchste christliche Fest, unter Pandemiebedingungen statt. «Die Corona-Pandemie erleben wir als einen Einbruch, eine tiefe Irritation und Infragestellung unseres bisherigen Lebens», sagte Bischöfin Dr. Beate Hofmann zum Osterfest 2021. Wer aber auf die Osterbotschaft vertraut, könne Ungewissheit, Angst und Sorgen leichter aushalten und «in Unvertrautes, Neues gehen», so Hofmann.

Aktuell
2021
«Karfreitag zwingt uns, Leiden und Sterben wahrzunehmen»

Schmerz, Leid und Tod – in Zeiten der Corona-Pandemie sind diese Themen ganz nahe gerückt. «Karfreitag zwingt uns, Leiden und Sterben wahrzunehmen», sagte Bischöfin Dr. Beate Hofmann. Den Tod zu ignorieren, wie das manche so genannte Querdenker tun, das gehe am Karfreitag nicht.

Aktuell
2021
Hit-From-Heaven-Sonntag mit «Irgendwann ist Jetzt» von Max Giesinger

Der Song «Irgendwann ist Jetzt» von Max Giesinger steht beim «Hit-From-Heaven-Sonntag» am 26. September im Mittelpunkt vieler Gottesdienste in der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck. Der Song setzte sich im Online-Voting gegen «Colors» von Stefanie Heinzmann durch.

Aktuell
2021
Kirchenmusik stellt im «Jahr der Orgel» monatlich besondere Instrumente vor

Die Landesmusikräte der Bundesländer haben die Orgel zum «Instrument des Jahres 2021» gekürt. Das hat die Kirchenmusik der Landeskirche zum Anlass genommen und stellt in einer monatlichen Reihe besondere Instrumente in der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck vor.

Aktuell
2021
Studie in der EKKW: Gottesdienstbesuch birgt kein erhöhtes Corona-Risiko

Der Gottesdienstbesuch in der Landeskirche ist unter den gegenwärtigen Schutzkonzepten nicht mit einem erhöhten Corona-Infektionsrisiko verbunden: Zu diesem ersten Ergebnis kommt eine Studie der Philipps-Universität Marburg. Rund 1.500 Kirchenmitglieder haben sich von Dezember bis Februar auf SARS-CoV-2-Antikörper untersuchen lassen. Die Leitfrage war, ob die Teilnahme an kirchlichen Veranstaltungen einschließlich Gottesdiensten mit einem erhöhten Corona-Infektionsrisiko einhergeht.

Aktuell
2021
Landeskirche ruft Gemeinden zum Ostergeläut auf

Am Ostersonntag sollen die Glocken in den Kirchtürmen der Gemeinden die frohe Botschaft von Jesu Auferweckung und dem Sieg des Lebens über den Tod verkünden. Der Prälat der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, Bernd Böttner, bittet die Gemeinden darum, die Glocken am 4. April von 12.00 Uhr bis 12.10 Uhr zu läuten.

von 29