Aktuell Archiv 2021
«Kunst und Klänge» mit einer Kirche voller Sterne in Rotenburg a. d. Fulda
Zu einer besonderen Ausstellung mit musikalischer Veranstaltungsreihe laden der Verein Gemeinsam für Rotenburg und die Evangelische Kirchengemeinde in die Jakobikirche ein. Zwischen Orgel und Empore sind viele Sternenhimmelscheiben des Künstlers Norbert Nolte angebracht. Beim Betrachten entsteht für jeden ein eigener Sternenhimmel.
Viele Angebote zum Reformationstag in Kurhessen-Waldeck
Am Reformationstag (31.10.) erinnern Protestanten in aller Welt an die Anfänge der evangelischen Kirche vor rund 500 Jahren und den Reformator Martin Luther. In den Gemeinden der Landeskirche gab es dazu viele Gottesdienste und kreative Angebote. Die ekkw.de-Onlineredaktion stellt ausgewählte Veranstaltungen vor.
EKKW und EKHN streben weitere Kooperationen an
Wie ist es um die bisherige Zusammenarbeit bestellt und wo wollen die beiden hessischen Landeskirchen künftig kooperieren? Darum ging es in einer gemeinsamen Klausursitzung zwischen der Kirchenverwaltung der EKHN und des Kollegiums des Landeskirchenamtes der EKKW.
«Treffpunkt.Engel» sorgt für überraschende Momente in der Advents- und Weihnachtszeit
Der «Treffpunkt.Engel» will in der Advents- und Weihnachtszeit in Gemeinden für überraschende Momente und Begegnungen sorgen. Das portable Kunst-Roll-Up zeigt den Engelsflügel von Rudolf Leitner-Gründberg und ist per QR-Code ab 1. Advent mit Andachtsimpulsen verknüpft. Bestellungen sind bis 31. Oktober möglich.
Gottesdienstpreis 2021 für digitale Osterandachten
Die Karl-Bernhard-Ritter-Stiftung hat digitale Osterandachten aus Karlsruhe-Palmbach und Flensburg ausgezeichnet. Der Pandemie bedingte Ausfall der Gemeindegottesdienste habe eine ungeheure Kreativität freigesetzt. Unter 60 Einsendungen digitaler Osterandachten ragten zwei Videos heraus.
Adventskalender für Bildung in Afrika und Asien ab sofort erhältlich
Bilder des Lichts aus Kirchengemeinden in Kurhessen-Waldeck und den Partnerorganisationen der Ausbildungshilfe zeigt der diesjährige Adventskalender des Vereins «Ausbildungshilfe - Christian Education Fund» und kann ab sofort bestellt werden.
Online-Fachtagung zum Thema Nachhaltigkeit in der Sozial- und Gesundheitswirtschaft
Nachhaltigkeit als Aufforderung zum strategischen Handeln in der Sozial- und Gesundheitswirtschaft steht im Mittelpunkt der am 9. November stattfindenden Online-Fachtagung Social Talk 2021. Die Veranstaltung findet nur online von 9 Uhr bis 15.30 Uhr statt.
Zwölf Frauen und Männer in der Stiftskirche in Kaufungen ordiniert
Am 24. Oktober wurden zwölf Vikarinnen und Vikare in das Pfarramt ordiniert. In dem Gottesdienst in der Stiftskirche in Kaufungen predigte Bischöfin Dr. Beate Hofmann und stellte die Ordinandinnen und Ordinanden vor. Anschließend wurden sie unter Gebet und Auflegen der Hände zum Dienst in der Kirche Jesu Christi ordiniert.
Bischöfin Hofmann zur Aufsichtsrat-Vorsitzenden des EWDE gewählt
Bischöfin Dr. Beate Hofmann wurde bei der Konferenz Diakonie und Entwicklung an die Spitze des Aufsichtsrates des des Evangelischen Werks für Diakonie und Entwicklung (EWDE) gewählt. Inhaltliche Schwerpunkte der Tagung waren der Klimawandel und die Covid-19-Pandemie, die die Politik, Gesellschaft und Wirtschaft weltweit vor enorme Herausforderungen stellen.
Workshop «Rassismus in Kirche und Gesellschaft»
Was ist Rassismus und wo kommt es her? Wo stehe ich in dieser Debatte? Diesen Fragen geht der Workshop «Rassismus in Kirche und Gesellschaft» am 26.10. und 28.10. nach. Es geht darum seine eigenen Ansichten zu hinterfragen und zu verstehen.