Meine Suche

neues
Bischöfin Beate Hofmann

Bischöfin - Nachrichten und Berichte

«Dieses Verbrechen hat tiefe Wunden hinterlassen»

Am Jahrestag des Hamas-Terrors vom 7. Oktober 2023 gedenkt die evangelische Kirche der Opfer und ruft zu Solidarität und Versöhnung auf. Die Evangelische Kirche in Deutschland verurteilt Antisemitismus und pauschale Verdächtigungen gegenüber Palästinenserinnen und Musliminnen. Die leitendenden Geistlichen aller Landeskirchen, darunter die Bischöfin der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, Beate Hofmann, mahnen in einem gemeinsamen Statement zur Menschlichkeit und zum Einsatz für Frieden im Nahen Osten.

Bischöfin Hofmann
Aktuell
2022
Bischöfin Hofmann: Weihnachten ist ein Gegengewicht zu den Schrecken unserer Welt

«Der Krisenstrudel scheint sich immer schneller zu drehen»: Das stellte die Bischöfin der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, Dr. Beate Hofmann, in ihrer Predigt zur Christvesper an Heiligabend in der Kasseler Martinskirche fest. Doch trotz Sorge und Hektik, inmitten aller Unruhe werde es Weihnachten.

Bischöfin Hofmann
Aktuell
2022
Bischöfin Hofmann: «Die Krippe ist ein Hoffnungsort gegen die Angst»

Angesichts des Ukraine-Kriegs und der Fülle an Krisen hoffnungsvoll zu bleiben, dazu ermutigt die Bischöfin der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, Dr. Beate Hofmann: «Gott wird Mensch, kommt in unsere Welt, teilt Sorgen und Schmerzen und zeigt, wie Frieden stiften und Feinde ‚entfeinden‘ geht», sagt sie in ihrer Botschaft zum Weihnachtsfest 2022, die wir im Wortlaut dokumentieren.

Bischöfin Hofmann
Aktuell
2022
Bischöfin Hofmann und Bischof Gerber berufen neue Polizeiseelsorge-Beiräte

Ob Einsatz von Schusswaffen, Umgang mit Demonstrierenden oder das Überbingen von Todesnachrichten: Der Berufsalltag von Polizistinnen und Polizisten ist oft belastend. Die Polizeiseelsorge bietet Unterstützung und Begleitung an. In einem diese Arbeit würdigenden ökumenischen Gottesdienst wurden in Kassel nun die neuen Polizeiseelsorge-Beiräte eingeführt.

Bischöfin Hofmann
Aktuell
2022
Wärme
Bischöfin Hofmann und Bischof Gerber ermutigen zu solidarischem Handeln

Als Christinnen und Christen angesichts vieler Krisen einen langen Atem zeigen und zum Zusammenhalt beitragen – dazu ermuntern Bischöfin Beate Hofmann und Bischof Michael Gerber vom Bistum Fulda. In einem Advent, in dem auch das menschliche Miteinander kühler geworden sei, seien wir herausgefordert, weiter zu hoffen und im Engamenet für ein gutes Miteinander nicht müde zu werden.

Bischöfin Hofmann
Aktuell
2022
Video-Botschaft der Bischöfin zum Tag des Ehrenamts

Zum Internationalen Tag des Ehrenamts spricht die Bischöfin der Evangelischen Kirche. Dr. Beate Hofmann, allen in der Kirche engagierten Menschen ihren persönlichen Dank aus. In ihrer Videobotschaft zum 5. Dezember 2022 sagt die Bischöfin: «Sie sind der große Schatz unserer Kirche.» Wir dokumentieren ihre Botschaft im Wortlaut.

Bischöfin Hofmann
Aktuell
2022
Bischöfin Hofmann: WM in Katar ist «Fußball mit bitterem Beigeschmack»

Für Bischöfin Beate Hofmann ist die am kommenden Sonntag beginnende Fußball-WM in Katar «Fußball mit bitterem Beigeschmack». Sie zeigte sich «zunehmend wütend» auf die Verantwortlichen. Auch die EKD kritisierte Austragungsort und -zeitpunkt. Für Gemeinden stehen Materialien zur kritischen Auseinandersetzung bereit.

Bischöfin Hofmann
Aktuell
2022
«Und jetzt?»: Buß- und Bettag steht unter dem Eindruck vieler Krisen

Ukraine-Krieg, Energiekrise, Klimakatastrophe, Corona: «Und jetzt?» So fragt die aktuelle Themenkampagne der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck zum Buß- und Bettag, der am Mittwoch, 16. November, gefeiert wurde. In den Buß- und Bettagsgottesdiensten wurde zudem ein Wort von Bischöfin Beate Hofmann verlesen.

Bischöfin Hofmann
Aktuell
2022
Herbstsynode 2022
EKD-Synodale zeigen Solidarität mit Menschen in Iran

Viele Synodale der Evangelischen Kirche in Deutschland, darunter auch Bischöfin Beate Hofmann, haben ihre Solidarität mit den Menschen im Iran ausgedrückt. Mit dem Slogan «Frau. Leben. Freiheit.» entstand in Magdeburg ein außergewöhnliches Foto, zudem äußerten sich kirchenleitende Frauen per Videobotschaft.

Bischöfin Hofmann
Aktuell
2022
Bischöfin Beate Hofmann: Zum Martinstag Wärme verschenken

An den Kern der Geschichte von Sankt Martin, der seinen Mantel für einen Bettler teilt, hat Bischöfin Dr. Beate Hofmann zum Martinsfest erinnert. Der Martinstag könne in diesem Jahr eine gute Gelegenheit sein, Wärme zu verschenken, ermutigte sie vor dem Hintergrund der Energiekrise und deren Folgen. Zur Unterstützung von Menschen gibt es jetzt das Spendenkonto «Kirche wärmt».

von 22