Meine Suche

Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 01 Aug 2008

Fulda/Kassel/Limburg (epd). Evangelische und katholische Bischöfe in Hessen haben mehr Respekt vor christlichen Feiertagen sowie die Einhaltung der Feiertagsruhe angemahnt. Auch wenn die Situation des Handels nicht leicht sei, dürfe die Feiertagsruhe nicht durch Einkaufsrummel und Feuerwerke gestört werden, heißt es in einem am Freitag veröffentlichten gemeinsamen Brief an die Betreiber von Einkaufszentren und Einzelhandelsgeschäften.

Unterzeichner sind die katholischen Bischöfe Heinz Josef Algermissen (Fulda), Franz-Peter Tebartz-van Elst (Limburg) sowie der Bischof der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, Martin Hein (Kassel).

Anlass für das Schreiben waren die am vergangenen Gründonnerstag veranstalteten «Mitternachtsshopping»-Aktionen unter anderem in Frankfurt, Kassel und Limburg. Die Werbung für verlängerte Öffnungszeiten, Unterhaltungsprogramm und Feuerwerk in der Nacht zum Karfreitag hatte bei Christen zu Empörung und Protest geführt.

Bischof Hein hatte das Vorhaben als «eine bewusste Attacke auf die religiöse Kultur in Deutschland» bezeichnet. Die in Kassel und Frankfurt geplanten Feuerwerksspektakel waren schließlich abgesagt worden. (01.08.2008)