Meine Suche

TaufeKonfirmationTrauung
neues

Aktuell Archiv 2022

Bischöfin Beate Hofmann zum Tod von Papst Benedikt XVI.

Als «theologisch starken Denker» würdigt die Bischöfin der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW), Dr. Beate Hofmann, den am heutigen Samstag (31. Dezember) verstorbenen emeritierten Papst Benedikt XVI. «Er stand uns als der Papst aus Deutschland, der an seiner bayrischen Heimat hing, in besonderer Weise nahe.»

Aktuell
2022
Zukunft der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung

Trotz höherer Kosten soll für viele der Lebensmitteleinkauf ethisch vertretbar sind. Mit einer Tagung im Juli suchte die Akademie Hofgeismar nach Wegen, wie sich für mehr Tierwohl eingesetzt werden kann. Expertinnen und Experten aus Forschung, Politik und Praxis konnten gewonnen werden. Jetzt ist eine Reihe von Videos zur Tagung und zum Tagungsthema erschienen.

Aktuell
2022
Taufe
Für Dich. Segen spüren. Taufe erleben. - Taufe ohne Termin in Hanau

In der evangelischen Hanauer Neuen Johanneskirche können sich am 17. September Kinder, Teenies, Erwachsene und Senioren spontan taufen lassen. Ohne Anmeldung und vorherige Unterweisung. Die Aktion steht unter dem Motto «Für Dich. Segen spüren. Taufe erleben.» Die Taufen können vor Ort ganz individuell gestaltet werden.

Aktuell
2022
Veränderungen bei der Ausbildungshilfe

Ein Hilferuf hat die Mitglieder der Ausbildungshilfe per Post erreicht: Es fehlen in diesem Jahr noch 100.000 Euro, um die Partner so zu unterstützen, wie es ihnen zugesagt wurde. Wie es der Name sagt, hilft der Verein, dessen Gesellschaftsform sich ändern wird, jungen Leuten bei einer Ausbildung. Aktiv ist er unter anderem in Asien, Afrika sowie Kirgisien. Die Geschicke leitet zukünftig Armin Beck.

Aktuell
2022
Hessische Schülerinnen und Schüler starten ins neue Schuljahr

In dieser Woche beginnt für 787.000 Kinder und Jugendliche wieder der Schulalltag in Hessen und rund 59.000 Erstklässlerinnen und Erstklässler starten erstmalig in die Schulzeit. In vielen Schulen gehören besonders die Gottesdienste zur Einschulung zu einem gut besuchten Angebot, in denen der Schulstart unter Gottes Segen gestellt wird.

Aktuell
2022
Kirchliches Klimabündnis: Deutschland muss international mehr tun

Das Ökumenische Netzwerk Klimagerechtigkeit fordert die Bundesregierung auf, ihren Einsatz in der internationalen Klimapolitik zu verstärken und ihre Klimazusagen des Pariser Abkommens einzuhalten. Das Bündnis startete in Berlin eine Online-Petition, um seinen Forderungen Nachdruck zu verleihen. Die Landeskirche gehört zu den Erstunterzeichnenden.

Aktuell
2022
Offen für Vielfalt
Haus der Kirche in Kassel: «Engel der Kulturen» lädt zum Dialog ein

Er ist ein Zeichen des Friedens, des Zusammenhalts und des Dialogs: Noch bis zum 12. September 2022 wird vor dem Haus der Kirche in Kassel der «Engel der Kulturen» ausgestellt. Die Ring-Skulptur des Künstlerpaars Carmen Dietrich und Gregor Merten zeigt die Symbole des Judentums (Davidstern), des Christentums (Kreuz) und des Islam (Halbmond), die in ihrer angedeuteten Form den Umriss eines Engels bilden.

Aktuell
2022
Kirchengemeinde zeigt Bilder von Kriegsfotografin Anja Niedringhaus

Die Evangelische Kirchengemeinde Oberkaufungen zeigt vom 17. bis 23. September Bilder der Kriegsfotografin Anja Niedringhaus, die 2014 in Afghanistan erschossen wurde. Niedringhaus wurde mehrfach für ihre Fotos und Reportagen aus Krisengebieten der Welt ausgezeichnet

Aktuell
2022
Landeskirche bietet Online-Veranstaltungen zu Fördermittelmöglichkeiten an

Die Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck bietet im Herbst drei Online-Fördermittelveranstaltungen an. Die Veranstaltungen richten sich an Haupt- und Ehrenamtliche. Ziel der Veranstaltungen ist es, einen Überblick über die wichtigsten Fördermittelmöglichkeiten zu bekommen. «Außerdem gibt es praktische Tipps, wie Projekte durchgeführt und abgerechnet werden können», erklärt Sabine Schlitt vom Referat Spendenwesen der EKKW.

von 30