Die Bildungseinrichtung der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) wird aber weiterhin als Marke und Handlungsfeld auch am Standort Hofgeismar erkennbar bleiben, betonte die Bildungsdezernentin der EKKW, Dr. Gudrun Neebe, in ihrem der Landessynode vorgestellten Bericht. Die Synode beschloss bei ihrer Herbsttagung am Montag die für die Umsetzung notwendigen rechtlichen Änderungen und hob das bisherige Akademiegesetz auf.
Kooperationen und mögliche Fusionen
Während sich bei digitalen Veranstaltungen weitere Kooperationen anböten, zeichne sich eine Fusion mit einer anderen kirchlichen Akademie in Deutschland bislang nicht ab, berichtete Neebe. Mittelfristig sei das aber durchaus denkbar. Der Synodenbeschluss sieht nun vor, Kooperations- und Fusionsmöglichkeiten zu prüfen.
Finanzielle Unterstützung sichern
Bislang wurde die Evangelische Akademie Hofgeismar als unselbständige Einrichtung geführt, deren Arbeit in erheblichem Maße durch Mittel aus dem Kinder- und Jugendhilfeplan sowie durch Zuschüsse von der Bundeszentrale für politische Bildung unterstützt wird. «Diese finanzielle Unterstützung darf nicht gefährdet werden», mahnte Neebe und warb daher für den Fortbestand der Akademie als Marke in der unselbständigen Einrichtung «Forum Bildung und Gesellschaft». Dies auch deshalb, um die Identität dieser Marke zu wahren. Zudem sei es dadurch möglich, weiterhin Kooperations- und Fusionsmöglichkeiten zu prüfen. Die Bildungsdezernentin verwies auf aktuelle Gespräche zwischen dem Verein Evangelische Akademie Frankfurt und der Evangelischen Akademie der Pfalz. Womöglich ergäben sich daraus mittelfristig auch neue Perspektiven für die eigene Landeskirche, sagte Neebe und ergänzte: «Die EKKW ist jedenfalls dafür offen.»
www.akademie-hofgeismar.de

Die Evangelische Akademie Hofgeismar wurde 1947 als Einrichtung der EKKW gegründet. Mit Veranstaltungen aus den Themenfeldern Theologie, Politik, Nachhaltigkeit, Jugendbildung und Kultur will sie zum interdisziplinären Austausch einladen und zum Verständnis der Herausforderungen unserer Gesellschaft beitragen. Das Team besteht aus rund zehn Mitarbeitenden. Weitere Informationen, unter anderem zum neuen Halbjahresprogramm, gibt es unter www.akademie-hofgeismar.de.
