Meine Suche

TaufeKonfirmationTrauung

Meine Suche

TaufeKonfirmationTrauung

1039 Suchergebnisse zum Begriff "Landeskirchenamt"

Aktuelles Aktuell 2018 Herbstsynode 2018
Interview zur Herbsttagung 2018 der Landessynode mit Präses Thomas Dittmann
stattgefunden hat. Außerdem wird die Synode über die Arbeit des Dezernats für Dienstrecht des Landeskirchenamtes informiert. Und schließlich wird der Vizepräsident unserer Landeski…
Aktuelles Aktuell 2019 Herbstsynode 2019
Vizepräsident Dr. Knöppel: «Wir brauchen den Mut zu neuen Wegen»
und vor dem Hintergrund drohender Negativzinsen habe laut Dr. Knöppel das Finanzdezernat im Landeskirchenamt damit begonnen, schrittweise die Liquidität auf den Girokonten und den …
Aktuelles Frühsynode 2025
Frühjahrssynode 2025 in Hofgeismar: «Anders Kirche werden»
teilt sie mit der Bischöfin, den Pröpstinnen und dem Propst, dem Rat der Landeskirche und dem Landeskirchenamt. Alle anderen Leitungsorgane sind der Landessynode verantwortlich. Di…
Aktuelles Aktuell 2025 Frühsynode 2025
Dokumentation der Frühjahrssynode 2025
für die Haushaltsplanaufstellung 2026/2027: a) Strategische Überlegungen des Kollegiums des Landeskirchenamts zu den von ihm verantworteten Handlungsfeldern (Eckpunkt 1a) Beschluss…
Aktuelles Aktuell 2025 Bischöfin Hofmann
Anders Kirche werden – Bischöfin Hofmann über den Wandel der EKKW
finanziellen Mittel auszukommen. Dazu wurden Einsparvorschläge in allen Arbeitsbereichen des Landeskirchenamtes erarbeitet und strategisch überlegt, welche Aufgaben und Bereiche in…
Aktuelles Aktuell 2025
Internationale Lernwerkstatt: Pastoralkolleg verbindet Kirchen aus Afrika und Deutschland
he und ein Treffen mit Bischöfin Dr. Beate Hofmann zum Abschluss der Begegnung am Montag im Landeskirchenamt Kassel rundeten das Programm ab. © alle Fotos: Zentrum Oekumene 01 &nbs…
PDF-Datei (6 MB)
Didaskalia_47_mit_Umschlag.pdf
DIDASKALIA Schriftenreihe der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck Herausgegeben vom Landeskirchenamt Referat Gottesdienst-Kirchenmusik-Theologische Generalia, Referats…
Aktuelles Landessynode Frühsynode 2024
Personal, Gebäude und ForuM-Studie: Frühjahrstagung der Landessynode in Hofgeismar
dem Bischof / der Bischöfin, den Pröpstinnen und Pröpsten, dem Rat der Landeskirche und dem Landeskirchenamt. Alle anderen Leitungsorgane sind der Landessynode verantwortlich. 78 M…
Aktuelles Aktuell 2019 Frühsynode 2019
Dialogforen zur Frage: Soll Glyphosat auf Kirchenland verboten werden?
die die Fachstelle «Kirche im ländlichen Raum» des Referats Wirtschaft-Arbeit-Soziales des Landeskirchenamtes vom 1. bis 3. April 2019 in den Sprengeln der Landeskirche angeboten h…
Aktuelles Aktuell 2019 Herbstsynode 2019
Herbsttagung der Landessynode in Hofgeismar
Leitung der Landeskirche teilt sie mit dem Bischof, den Pröpsten, dem Rat der Landeskirche und dem Landeskirchenamt. Alle anderen Leitungsorgane sind der Landessynode verantwortlic…
Aktuelles Aktuell 2022 Bischöfin Hofmann Sexualisierte Gewalt
Bischöfin Beate Hofmann über den Umgang mit sexueller Gewalt
Schulungen bereits durchlaufen – darunter alle Pfarrerinnen und Pfarrer, alle Beschäftigten im Landeskirchenamt sowie viele aus Kirchenmusik und Jugendarbeit. Die Schulungen werden…
Aktuelles Aktuell 2022 Herbstsynode 2022
Synode beschließt Eckpunkte – Letzter Finanzbericht des scheidenden Vizepräsidenten
den Finanzbericht im Wortlaut herunterladen: PDF-Dokument Linktipp: Das Finanzdezernat des Landeskirchenamtes hat einen eigenen Bereich zur Kirchensteuer auf ekkw.de eingerichtet. …
Aktuelles Aktuell 2022
Prälat zur Nieden: «Wir werden kleiner und stark sein, weil unsere Botschaft stark ist»
Prälat Burkhard zur Nieden und die Aufgaben des Prälaten finden Sie im Internetauftritt des Landeskirchenamtes unter: weiter...
Aktuelles Aktuell 2025 Bischöfin Hofmann
Bischöfin Hofmann: Kirche für Viele nichts Selbstverständliches mehr
epd-Redakeurin Helga Kristina Kothe und epd-Chefredakteur Karsten Frerichs in ihrem Büro im Landeskirchenamt in Kassel. Kassel / Redaktion epd Veröffentlicht 04 Mär 2025 Im Intervi…
Aktuelles Aktuell 2025
Pfarrer Goetze: „Der ganze Nahe Osten leidet unter einem Messias-Fieber“
Friedensgebet vom 19. Juni 2025 bittet um Hoffnung, Orientierung und Wege zu mehr Frieden. © Landeskirchenamt «Wir sind in einem Geist verbunden!» Nahost-Delegation zu Gast bei der…