Aktuell Archiv 2020
«Barmherzigkeit ist die Krönung»
Gedanken zur Jahreslosung 2021 von Propst Helmut Wöllenstein aus Marburg: «Ein starker Impuls für das neue Jahr. Er schießt fast über die biblische Grenze hinaus: Ihr sollt sein wie Gott – und trifft doch zugleich ins Schwarze: Seid barmherzig! Das ist Markenkern unseres Glaubens...» Ganzen Text?
Bischöfin Dr. Beate Hofmann zur Situation im Lager Moria auf Lesbos
Die Bischöfin der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, Dr. Beate Hofmann, ist erschüttert über die humanitäre Katastrophe, die sich in den griechischen Flüchtlingslagern in der Ägäis, besonders im Lager Moria auf der Insel Lesbos, anbahnt. Verschärft werde die ohnehin dramatische Situation durch die Corona-Pandemie.
Frühjahrstagung der Landessynode abgesagt
Aufgrund der gegenwärtigen COVID-19-Krise hat die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck entschieden, die vom 7. bis 9. Mai 2020 geplante Frühjahrstagung der Landessynode abzusagen. «Die vorgesehenen Gesetze, Berichte und Diskussionen sollen – so weit möglich – auf der Herbsttagung der Landessynode verhandelt werden», heißt es in einer Mitteilung der Pressestelle. Die Tagung finde turnusgemäß im November statt.
Diakonie Hessen und Landeskirchen starten Corona-Spendenaktion
Die Diakonie Hessen startet gemeinsam mit der EKKW und EKHN eine Spendenaktion. In Ergänzung zu vielen lokalen Aktivitäten sollen mit den Geldern etwa 27.000 Personen nicht alleine gelassen werden, die von Kirche und Diakonie regelmäßig mit Lebensmitteln, Mahlzeiten oder Gutscheinen unterszützt werden.
Bischöfin Dr. Beate Hofmann zum Tod Thomas Schäfers
Mit großer Bestürzung hat die Bischöfin der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, Dr. Beate Hofmann, auf die Todesnachricht des hessischen Finanzministers, Dr. Thomas Schäfer, reagiert. In einem Kondolenzschreiben an den hessischen Ministerpräsidenten, Volker Bouffier, zeigte sie sich erschüttert darüber, dass ein Mensch keinen Ausweg mehr sehe und so aus dem Leben scheide.
Interview mit Vizepräsident Dr. Volker Knöppel
In einem Videointerview wendet sich der Vizepräsident der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, Dr. Volker Knöppel, an die Kirchenmitglieder und verdeutlicht die Lage der Landeskirche durch den Ausbruch des Corona-Virus.
Glockenläuten ruft zum Gebet
Die Landeskirche hat ihre Kirchengemeinden dazu eingeladen, zusammen mit den katholischen und evangelischen Gemeinden in Hessen mit Glockengeläut ein gemeinsames Zeichen zu setzen. Täglich sollen die Glocken der Kirchen in der Zeit der Corona-Krise zusätzlich abends um 19:30 Uhr für 5 Minuten zum persönlichen Gebet läuten.
Video-Andacht von Pröpstin Katrin Wienold-Hocke für den Sonntag «Judika»
Die ekkw.de-Video-Andacht für den Sonntag «Judika» am 29. März 2020 kommt von Pröpstin Katrin Wienold-Hocke aus der Kapelle des Hauses der Kirche in Kassel.
Video-Andacht von Pfarrerin Andrea Wöllenstein für den Sonntag «Lätare»
Die ekkw.de-Video-Andacht für den Sonntag «Lätare» am 22. März 2020 kommt von Pfarrerin Andrea Wöllenstein aus der Kapelle des Hauses der Kirche in Kassel.
Bischöfin Hofmann und Bischof Gerber rufen zu gegenseitiger Hilfe und zum Gebet auf
In einer ganzseitigen Anzeige, die in vielen Tageszeitungen in Hessen in der Samstagsausgabe geschaltet wurde, rufen Bischöfin Dr. Hofmann (EKKW) und Bischof Dr. Gerber (Bistum Fulda), dazu auf, die staatlichen Anordnungen zu beachten und derzeit Kontakte in der Öffentlichkeit auf das Notwendigste zu beschränken. Ausdrücklich bedanken sie sich bei allen, die «sich im Gesundheitswesen und in den verschiedenen Hilfsdiensten um uns sorgen».