Meine Suche

Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 11 Sep 2014

Wiesbaden (epd). Beim Tag des offenen Denkmals an diesem Sonntag, 14. September, dreht sich alles um das Thema Farbe. Bunte und farblich herausragende Fachwerkhäuser, Kirchen, Klöster und großbürgerliche Villen würden ihre Pforten öffnen, sagte Wissenschafts- und Kunstminister Boris Rhein (CDU) am Montag in Wiesbaden. Malerei und Architektur hätten sich in den vergangenen Jahrhunderten oft herausragend ergänzt. Insgesamt sind an dem Tag in Hessen mehr als 510 Denkmäler zu besichtigen, von denen viele in der Regel nicht öffentlich zugänglich sind.

Der Minister hob die Bedeutung des Ehrenamts für den Erhalt von Denkmälern hervor. In Hessen hätten sich rund 700 Vereine dem Thema verschrieben. «Ohne sie geht es nicht», sagte Rhein. Mit dem Denkmal-Tag solle Interesse für das kulturelle Erbe Hessens geweckt werden, das sehr reichhaltig sei.

Der «Tag des offenen Denkmals» wird in Hessen seit 1990 veranstaltet. In den vergangenen Jahren waren jeweils zwischen 150.000 und 200.000 Besucher unterwegs zu rund 500 geöffneten Kulturdenkmälern. Seit 1993 wird der Tag bundesweit von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz koordiniert. Die bundesweite Eröffnung findet in diesem Jahr in Hamburg statt. (11.09.2014)

Linktipp:

Eine Liste der geöffneten Objekte und weitere Informationen finden Sie unter:

tag-des-offenen-denkmals.de