Meine Suche

TaufeKonfirmationTrauung
Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 17 Dez 2019

Kassel (medio). Zu den Weihnachtsfeiertagen werden in den Gemeinden der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck viele feierliche Gottesdienste für Groß und Klein angeboten. Wir stellen Ihnen ausgewählte Gottesdienste und Veranstaltungen rund um die Feiertage vor. Ihren Weihnachtsgottesdienst können Sie in den ekkw.de-Veranstaltungskalender eintragen, siehe Linktipp.

In Maintal-Bischofsheim wird eine Waldweihnacht am Gänseweiher am 21.12. um 18 Uhr von ehrenamtlichen Mitarbeitern aus der Jugendarbeit und einigen Konfirmanden gestaltet. Zur Ruhe und Besinnung lädt die Dankeskirche Haitz am 4. Advent (22.12.) ein. In der Veranstaltung um 17 Uhr sind die Besuchenden eingeladen zum Weihnachtsliedersingen.

Einen Gottesdienst für die Kleinsten und ihre Familien findet in Kassel in der Kirche Unterneustadt am 24.12. um 15:00 Uhr statt. In der Dreifaltigkeitskirche in Kassel wird wiederum ein Weihnachtsmusical mit Kindern und Erwachsenen um 16 Uhr im Familiengottesdienst aufgeführt. Im Christnachtgottesdienst um 23 Uhr wird es sanfte Soul-Töne und Gospel-Power zu hören geben.

Christvesper mit der Bischöfin

Um 18 Uhr predigt Bischöfin Dr. Beate Hofmann zur Christvesper an Heiligabend in der Kasseler Martinskirche. Zur Aufführung kommen Benjamin Brittens Ceremony of carols, op. 28, für Chor und Harfe, Orgelmusik von Louis Vierne. Ausführende sind Mitglieder der Kleinen Kantorei und Kantorei St. Martin, Caroline Klute, Harfe, Leitung: KMD Eckhard Manz.

Die Hephata-Gemeinde in Schwalmstadt-Treysa feiert an Heiligabend mit zwei Open-Air-Gottesdiensten die Hirtenweihnacht. Die Gottesdienste am 24. Dezember beginnen um 15 Uhr und um 17 Uhr in der Hephata-Kirche. Manche Gemeinden laden auch zu einem gemeinsamen Weihnachtsfest an Heiligabend ein: Zum Beispiel die Stadtkirche in Bad Hersfeld zwischen 17 und 22 Uhr oder die in Witzenhausen im Bürgerhaus Hundelshausen zwischen 19 und 22 Uhr.

In Schmalkalden gibt es am 25.12. um 7 Uhr einen Gottesdienst für Frühaufsteher. In der Stadtkirche Sankt Georg brennen Hunderte von Kerzen und laden zur Meditation ein. Am ersten Weihnachtsfeiertag (25.12.) wird in Bad Hersfeld ein lebendiges Weihnachtskrippenspiel aufgeführt und von der Stadtkirche zur Stiftsruine ab 18 Uhr die Weihnachtsgeschichte mit allen Sinnen Schritt für Schritt erlebbar gemacht.

Zum Ausklang der Weihnachtsfeiertage wird am 26.12. um 17 Uhr in der Kirche Niederissigheim ein Gottesdienst mit Swing und Pop zum Mitsingen gestaltet. In der Elisabethkirche in Marburg wird am Sonntag nach Weihnachten (29.12.) um 10 Uhr ein Wunschliedergottesdienst gefeiert. In diesem Gottesdienst haben die Besucher die Möglichkeit, ihre Top Ten der Weihnachtslieder zu wählen und mit Bezirkskantor Nils Kuppe zu singen.

Weitere Gottesdienste und Veranstaltungen finden Sie in unserem Veranstaltungskalender. Hier können Sie auch Ihre Gottesdienste und Veranstaltungen in den Gemeinden eintragen. (17.12.2019)

Veranstaltungskalender:

Suchen Sie hier Gottesdienste und Veranstaltungen zur Weihnachtszeit und zum Jahreswechsel oder tragen Sie Ihre Termine in den Veranstaltungskalender ein:

Veranstaltung suchen

Internetradio:

Nicht nur Kirchengemeinden, auch viele Einzelpersonen und Famlien laden an Weihnachten einsame Menschen zum Feiern ein. Ein Beispiel gelebter Nächstenliebe, findet Radio-Reporter Siegfried Krückeberg in seinem Hörbeitrag:

Linktipp:

An Weihnachten mit der Familie feiern, zu Freunden gehen oder lieber die Oma besuchen? Oft haben wir die Qual der Wahl. Aber es gibt auch Menschen, die niemanden haben, mit dem sie Heiligabend und die Feiertage zusammen verbringen können. Einige Gemeinden haben es sich daher zur Aufgabe gemacht, genau diesen Menschen zu helfen. Sie bieten gemeinsame Essen, Wanderungen oder Gottesdienste an. Unsere Radaioredaktion hat für die Weihnachtssendungen auf Hit Radio FFH eine Liste mit Tipps recherchiert:

zur Liste...