Zur Ruhe kommen und sich Zeit nehmen: Das alte Jahr bedenken und das Neue begrüßen. Dazu lädt die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) mit «Zwischen den Jahren» zu einer ganz besonderen Video-Reihe ein. Was war los in den letzten Wochen und Monaten, wovon möchte ich mich verabschieden? Gab es Menschen oder Situationen, die nicht guttaten? Was war schön, welche Rituale sollen bleiben?
Jeden Tag ein neuer Impuls
Das Neue Jahr beginnt. Dein Jahr! Noch ist es ein Fragment, zart und ohne klare Kontur. Es kann so schön werden. Du wirst Geschichte schreiben. Dieses Jahr. Deine Geschichte. Nur für dich. (Text: Pfarrer Lars Hillebold)
Heute ist Silvester. Oder auch Altjahresabend. Nacht des Übergangs, Nacht der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Alles ist miteinander verwoben: Das, was war, ist weiterhin aktiv und beeinflusst das Jetzt. Gleichzeitig wird das Kommende schon geformt. In den letzten Tagen haben wir das Jahr Revue passieren lassen. Wir haben aufgeräumt und «reine gemacht». Platz gemacht für Neues. Wünschen nachgespürt und sie freigegeben. Jetzt ist es Zeit sich aufzumachen! Auf ins Neue Jahr! (Text: Nina Wetekam)
Noch einen Tag im alten Jahr verbringen. In Erinnerungen schwelgen. Und dann die Energie des Neuen spüren. Hoffen, dass es gut wird. (Text: Pfarrerin Kathrin Wittich-Jung)
Die Gedanken schweifen lassen. Was hält mich fest? Wo will ich hin? Altes loslassen, neue Möglichkeiten entdecken. In unserer 3. Folge geht es um eine innere Bestandsaufnahme frei. Gehst du mit? (Text: Pfarrerin Kerstin Schroeder)
Nur noch wenige Tage, zwischen Träumen und Räumen. Zeit zum Ordnen, um Klarheit zu finden und neuen Raum zu schaffen. Heiße Gott und dich selbst willkommen. Was bleibt, was wird? Was wünschst du dir? In Folge 2 unserer Reihe geht es darum, die Gegenwart zu spüren. (Text: Pfarrerin Kirsten Pflüger-Jungbluth)
Das Jahr geht. Was war, was wird kommen? Nimm dir die Zeit für innere Bilder. Eines nach dem anderen wird kommen und darf weiterziehen. In Folge 1 unserer Impuls-Reihe «Zwischen den Jahren» laden wir dich ein, dich auf Vergangenes einzulassen. (Text: Pfarrerin Margit Zahn)
Die Landeskirche begleitet mit verschiedenen Impulsen durch diese besondere Phase des Übergangs. Jeden Tag vom 27. Dezember bis zum 1. Januar wird auf den Online-Kanälen ein Video mit einem neuen Schwerpunkt veröffentlicht.
Was war? Was kommt?
In den Impulsen geht es darum innezuhalten, zu würdigen, was war. Ein Rückblick lässt zu, gemeisterte Herausforderungen anzuerkennen und persönliche Erfolge angemessen wahrzunehmen. Der nach vorne gerichtete Blick folgt einem Weg: Was wird im nächsten Jahr in den Fokus gerückt und wie verfolgt man diese persönlichen Ziele? Der Jahreswechsel bietet die Chance, bewusst Platz für Neues zu schaffen – sei es im Beruf, in unseren Beziehungen oder auch im persönlichen Wachstum. Die Videos sind u.a. in einem stillgelegten Krankenhaus in Kassel gedreht worden.
«Zwischen den Jahren»

Die Videoreihe «Zwischen den Jahren» startet am 27. Dezember auf den Online-Kanälen der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck. Täglich gibt es einen neuen Schwerpunkt zu entdecken. Dafür kann man einen der Kanäle abonnieren oder hier auf ekkw.de die Videos anschauen.
www.youtube.com/@evkirchevonkurhessenwaldeck
www.facebook.com/ekkw.de
www.instagram.com/ekkw.de