Gemeinsam werden sie am 13. April um 18 Uhr in der Fuldaer Christuskirche (Lindenstraße 1) aktuelle gesellschaftliche Fragestellungen rund um die Themen öffentliche Ordnung diskutieren, so Claudia Pfannemüller, Beauftragte für Öffentlichkeitsarbeit Kirchenkreis Fulda.
Ein Forum für Glaube und gesellschaftliche Verantwortung
«In diesen Zeiten gibt es sehr viele Fragen und Herausforderungen, die uns in unserem individuellen und gesellschaftlichen Leben umtreiben,» so der Initiator der Fuldaer Gespräche, Dr. Thorsten Waap. Eine gute Weise damit umzugehen, sei ins Gespräch zu gehen mit Menschen, die Verantwortung übernehmen. «Wir möchten ein Forum bieten, in dem Glaube und gesellschaftliche Verantwortung aufeinandertreffen.» Öffentlichkeitsbeauftragte Claudia Pfannemüller und Pfarrer Jörg Scheer werden den Gottesdienst mitgestalten. Für das musikalische Programm sorgt der Chor «Gospel of Joy.»
Gottesdienst mit Gespräch – und offenem Austausch
Das neue Format kombiniere klassische Elemente eines Gottesdienstes mit Gesprächsrunden, heißt es in der Mitteilung. Ziel sei es, den Austausch zwischen Kirche, Politik und Gesellschaft zu fördern und aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen aus kirchlicher Perspektive zu beleuchten. Im Anschluss soll es einen informellen Austausch geben.

Viermal im Jahr: Kirche im Dialog
Die «Fuldaer Gespräche» sind als regelmäßiges Format geplant, das viermal im Jahr stattfindet. Der Evangelische Kirchenkreis Fulda möchte mit diesem neuen Ansatz Menschen erreichen, die sich für den Dialog zwischen Kirche und Gesellschaft interessieren.